Thomas Philipp Alder
domicilié à Lömmenschwil, de Herisau Mandats actifs: treuland, Treuhandverband Landwirtschaft Schweiz, BBV Treuhand Connecté à: Yves Niederhauser, Marco Senn, Sarah Krähenbühl et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Thomas Philipp Alder" à jour.Vous suivez maintenant "Thomas Philipp Alder".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Thomas Philipp Alder" à jour.Vous suivez maintenant "Thomas Philipp Alder".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Thomas Philipp Alder
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Thomas Philipp Alder
Associations et fédérations
Services fiduciaires
Associations et fédérations
Services fiduciaires
Personnes privées avec le nom Thomas Philipp Alder
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Thomas Philipp Alder
Numéro de publication: HR02-1005158036, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Verein Obstsortensammlung Roggwil, in Roggwil (TG), CHE-352.963.692, Verein (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2020, Publ. 1004979935).
Domizil neu:
Hofen 7, 9325 Roggwil TG.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alder, Thomas Philipp, von Herisau, in St. Gallen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Germann, Walter, von Roggwil (TG), in Frasnacht (Arbon), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR01-1004679114, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Verein Obstsortensammlung Roggwil, in Roggwil (TG), CHE-352.963.692, Hofen 7, 9325 Roggwil TG, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
27.05.1994. 05.03.2014.
Zweck:
Die Thurgauer Regierung hat im Rahmen der Landumlegung in Hofen/Roggwil 3 ha Land für eine Obstsortensammlung erworben. Sie überlässt dieses dem Verein pachtweise zur Erfüllung des Vereinszwecks. Der Verein plant, errichtet und pflegt die Obstsortensammlung. Er wird durch die kantonale Zentralstelle für Obstbau Arenenberg beraten.
Der Verein setzt sich folgende Ziele:
- den früheren Obstbau unserer Nachfahren zu erhalten;
- Hochstämme pflanzen und alte, rare Sorten sammeln und erhalten;
- Hochäcker erhalten und wieder herrichten;
- ein für den Oberthurgau typisches Landschaftsbild erhalten;
- eine extensive, der Mäusebekämpfung angepasste Unternutzung durchführen;
- Boden, der für den Obstbau ungeeignet ist, im Interesse des Natur und Vogelschutzes bepflanzen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden, Erträge aus Veranstaltungen, Erträge aus dem Verkauf von Früchten und deren Produkte, Erträge aus dem Vermögen, Pachterträge.
Eingetragene Personen:
Alder, Thomas Philipp, von Herisau, in St. Gallen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Kradolfer, Walter, von Erlen, in Salmsach, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Germann, Walter, von Roggwil (TG), in Frasnacht (Arbon), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gsell, Bruno, von Egnach, in Egnach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heinzelmann, Urs, von Liestal, in Kümmertshausen (Erlen), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leutenegger, Ursula, von Sirnach, in Arbon, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwingli, Hans Jakob Alfred, von Nesslau, in Flawil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 5004098, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Wohnbaugenossenschaft Birnbäumen, in St. Gallen, CH-320.5.000.738-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2006, S. 12, Publ. 3183012).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alder, Thomas, von Herisau, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Engel, Thomas, von Kirchberg SG, in St. Gallen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.