Renseignements sur Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)
- Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) a son siège social à Fribourg, est actif et est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) a 5 personnes à la direction.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 06.07.2016. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce FR avec l’IDI CHE-252.990.599.
Direction (5)
les plus récents membres du comité
Jonas Rudalevicius,
Christian Wilhelm Erich Feldhausen,
Milda Matulaityte-Feldhausen,
Dimitri de Faria e Castro,
Diana Brunner
les plus récents personnes habilitée à signer
Jonas Rudalevicius,
Christian Wilhelm Erich Feldhausen,
Milda Matulaityte-Feldhausen,
Diana Brunner
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
01.07.2016
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Fribourg
Registre du commerce
FR
Numéro au registre du commerce
CH-217.3.556.602-9
IDE/TVA
CHE-252.990.599
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Das "Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz" fördert die Beziehungen und den Austausch zwischen Litauen und der Schweiz auf wissenschaftlichen, kulturellen und verwandten Gebieten, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Stadt und der Universität Freiburg in den Beziehungen beider Länder. Aufnahme, Pflege und Entwicklung von Kontakten zwischen Wissenschaftlern, Kulturschaffenden, an Wissenschaft und Kultur beider Länder sowie generell an beiden Ländern interessierten Personen und Institutionen. Leitung, Durchführung und Unterstützung von Projekten im Dienste der Wissenschaft und Kultur im Bereich Forschung, Austausch und Praxis. Organisation oder Unterstützung von Veranstaltungen auf Gebieten der Wissenschaft, Kultur und in die Beziehungen zwischen beiden Ländern fördernden Bereichen. Pflege von Kontakten mit verschiedenen Institutionen und Behörden in beiden Ländern beziehungsweise mit Bezug zu einem der beiden Länder. Öffentlichkeitsarbeit über das Zentrum und der Austausch von Informationen über die beiden Länder. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Centro lituano-svizzero per la scienza, l'informazione e la cultura (CLSSIC)
- Centre Lituanie-Suisse pour la science, l'information et la culture (CLSSIC)
- Lietuvos-Sveicarijos mokslo, informacijos ir kulturos centras (LSMIKC)
- Lithuanian-Swiss Centre for Science, Information and Culture (LSCSIC
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2936179, Registre du commerce Fribourg, (217)
Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) [Centre Lituanie-Suisse pour la science, l'information et la culture (CLSSIC)] [Centro lituano-svizzero per la scienza, l'informazione e la cultura (CLSSIC)] [Lietuvos-Sveicarijos mokslo, informacijos ir kulturos centras (LSMIKC)] [ [Lithuanian-Swiss Centre for Science, Information and Culture (LSCSIC)], in Fribourg, Chemin de la Colline 8, c/o Milda Matulaityte-Feldhausen, 1700 Fribourg, CHE-252.990.599. Neuer Verein.
Statuten vom:
20.03.2012.
Zweck:
Das 'Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz' fördert die Beziehungen und den Austausch zwischen Litauen und der Schweiz auf wissenschaftlichen, kulturellen und verwandten Gebieten, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Stadt und der Universität Freiburg in den Beziehungen beider Länder. Aufnahme, Pflege und Entwicklung von Kontakten zwischen Wissenschaftlern, Kulturschaffenden, an Wissenschaft und Kultur beider Länder sowie generell an beiden Ländern interessierten Personen und Institutionen. Leitung, Durchführung und Unterstützung von Projekten im Dienste der Wissenschaft und Kultur im Bereich Forschung, Austausch und Praxis. Organisation oder Unterstützung von Veranstaltungen auf Gebieten der Wissenschaft, Kultur und in die Beziehungen zwischen beiden Ländern fördernden Bereichen. Pflege von Kontakten mit verschiedenen Institutionen und Behörden in beiden Ländern beziehungsweise mit Bezug zu einem der beiden Länder. Öffentlichkeitsarbeit über das Zentrum und der Austausch von Informationen über die beiden Länder. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Veranstaltungen und Publikationen, Spenden, Unterstützungszahlungen, weitere Einnahmen (Honorare für Informationen, Dienstleistungen, Werbung, etc.).
Vorstand:
Matulaityte-Feldhausen Milda, von und in Fribourg, Präsidentin, Rudalevicius Jonas, litauischer Staatsangehöriger, in Vilnius (LT), Vizepräsident, Feldhausen Christian Wilhelm Erich, von und in Fribourg, Sekretär, Brunner Diana, von Lauterbrunnen, in Büttikon, Kassierin, alle vier mit Kollektivunterschrift zu zweien. De Faria e Castro Dimitri, von Romont FR, in Fribourg, Mitglied, ohne Unterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.