Renseignements sur Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE)
- Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE) est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Eglisau.
- L’organisation a été fondée en 03.10.2007 et a 14 personnes à la direction.
- Le 26.10.2022, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-113.848.744.
- Il y a 3 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Alvico Vils AG, calörtscher hirner, Ingenieure Geometer Planer AG, Leonardo Productions AG.
Direction (14)
les plus récents membres du comité
Roland Voss,
Rolf Wendelspiess,
Prof. Dr. Hardy Landolt,
Andrea Pfleiderer,
Barbara C. Klett
les plus récents personnes habilitée à signer
Roland Voss,
Rolf Wendelspiess,
Prof. Dr. Hardy Landolt,
Benjamin Dubach
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.10.2007
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Eglisau
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.001.136-9
IDE/TVA
CHE-113.848.744
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein betreibt ein Kompetenzzentrum mit dem Zweck der Wissensvermittlung auf dem Gebiet des schweizerischen und internationalen Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrechts unter Einbezug der Versicherungsmedizin, insbesondere der theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildung, der wissenschaftlichen Publikation und Begutachtung, der Vermittlung von Fachinformationen und der Erarbeitung von Hilfsmitteln für die Rechtsanwendung. Ausserdem bezweckt der Verein die aktive Förderung und Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Fachhochschulen im Bereich der Aus- und Weitbildung sowie der Forschungstätigkeit auf dem Gebiet des Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrechts. Der Verein erfüllt in diesen Bereichen sowohl Bedürfnisse der Forschung und Lehre als auch die der beruflichen Praxis, der politischen Behörden und einer interessierten Öffentlichkeit. Der Verein bezweckt insbesondere: a) Herausgabe einer Fachzeitschrift, einer Schriftenreihe sowie weiterer juristischer Fachliteratur unter Einschluss der Verlagsarbeit; b) Organisation wissenschaftlicher Tagungen sowie von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen; c) Aufbau einer Dokumentationsstelle; d) Herstellung und Vertrieb juristischer Fachpublikationen; e) Initiierung von und Teilnahme an Forschungsprojekten; f) Vermittlung von Experten und Aufbau einer Schiedsstelle; g) Beratungsdienste und Erstellen von Gutachten; h) Ständige Kommunikation und Kooperation mit Forschern, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Körperschaften sowie mit Vertretern und Organen aus dem Bereich des Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrechts. Der Verein kann sich im Rahmen des Vereinszwecks an Unternehmungen beteiligen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Centre for Civil Liability, Private and Social Insurance Laws (LIPS)
- Centre du droit de la responsabilité civile, des assurances privées et sociales (REAS)
- Centro di diritto della responsabilità civile, delle assicurazioni private e sociali (REAS)
- Verein Haftung und Versicherung HAVE
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005591066, Registre du commerce Zurich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 187 vom 27.09.2022 publizierten TR-Eintrags Nr. 38036 vom 22.09.2022 Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE), in Eglisau, CHE-113.848.744, Verein (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2022, Publ. 1005569616).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bollag Dirscherl, Yvonne, von Zürich, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR02-1005569616, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Haftung und Versicherung (HAVE), in Eglisau, CHE-113.848.744, Verein (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2007, S.23, Publ. 4145566).
Statutenänderung:
09.04.2021.
Name neu:
Zentrum für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE).
Uebersetzungen des Namens neu:
(Centre du droit de la responsabilité civile, des assurances privées et sociales (REAS)) (Centro di diritto della responsabilità civile, delle assicurazioni private e sociali (REAS)) (Centre for Civil Liability, Private and Social Insurance Laws (LIPS)).
Zweck neu:
Der Verein betreibt ein Kompetenzzentrum mit dem Zweck der Wissensvermittlung auf dem Gebiet des schweizerischen und internationalen Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrechts unter Einbezug der Versicherungsmedizin, insbesondere der theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildung, der wissenschaftlichen Publikation und Begutachtung, der Vermittlung von Fachinformationen und der Erarbeitung von Hilfsmitteln für die Rechtsanwendung. Ausserdem bezweckt der Verein die aktive Förderung und Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Fachhochschulen im Bereich der Aus- und Weitbildung sowie der Forschungstätigkeit auf dem Gebiet des Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrechts. Der Verein erfüllt in diesen Bereichen sowohl Bedürfnisse der Forschung und Lehre als auch die der beruflichen Praxis, der politischen Behörden und einer interessierten Öffentlichkeit.
Der Verein bezweckt insbesondere:
a) Herausgabe einer Fachzeitschrift, einer Schriftenreihe sowie weiterer juristischer Fachliteratur unter Einschluss der Verlagsarbeit;
b) Organisation wissenschaftlicher Tagungen sowie von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen;
c) Aufbau einer Dokumentationsstelle;
d) Herstellung und Vertrieb juristischer Fachpublikationen;
e) Initiierung von und Teilnahme an Forschungsprojekten;
f) Vermittlung von Experten und Aufbau einer Schiedsstelle;
g) Beratungsdienste und Erstellen von Gutachten;
h) Ständige Kommunikation und Kooperation mit Forschern, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Körperschaften sowie mit Vertretern und Organen aus dem Bereich des Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrechts. Der Verein kann sich im Rahmen des Vereinszwecks an Unternehmungen beteiligen.
Mittel neu:
Einnahmen aus seinen Aktivitäten, Beiträge der Mitglieder, Zuwendungen Dritter. [bisher: Mittel: Einnahmen aus seinen Aktivitäten, Beiträge der Gönner sowie Zuwendungen Dritter.].
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Stephan, von Buch SH und Menziken, in Eglisau, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Schmid, Markus, von Basel und Mettau, in Bottmingen, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift;
Beck, Peter, von Sumiswald, in Bern, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift;
Fuhrer, Stephan, von Basel, in Rodersdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Landolt, Hardy, von Glarus Nord, in Glarus, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Voß, Roland, von Chiasso, in Rafz, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wendelspiess, Rolf, von Wegenstetten, in Zollikofen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dupont, Anne-Sylvie, von Puidoux, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fellmann, Walter Felix, von Luzern, in Meggen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kieser, Ueli, von Aarau, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfleiderer, Andrea, von Basel, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bollag Dirscherl, Yvonne, von Zürich, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bittel, Thomas, von Baltschieder, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bögli, Michel, von Zürich, in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Décaillet, Thierry, von Salvan, in Kriens, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Klett, Barbara, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pribnow, Volker, von Obersiggenthal, in Brugg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dubach, Benjamin, von Zug, in Zug, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.