Renseignements sur Wohngenossenschaft Schlosshof
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohngenossenschaft Schlosshof
- Wohngenossenschaft Schlosshof a son siège social à Binningen et est actif. Elle est une Société coopérative et est active dans le secteur «Achat & vente de biens immobiliers propres».
- Wohngenossenschaft Schlosshof a été fondée le 04.05.1955.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 20.11.2019, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Wohngenossenschaft Schlosshof.
Direction (4)
les plus récents membres de l'administration
Rudolf Handschin,
Daniel Hauser,
Beatrice Ehret,
Silvia Gschwend
les plus récents personnes habilitée à signer
Rudolf Handschin,
Daniel Hauser,
Beatrice Ehret,
Silvia Gschwend
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
04.05.1955
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Binningen
Registre du commerce
BL
Numéro au registre du commerce
CH-280.5.910.391-3
IDE/TVA
CHE-101.697.065
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung, ihren Mitgliedern Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung gegenseitiger Solidarität.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
WG-Treuhand AG | Basel | 25.03.2010 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohngenossenschaft Schlosshof
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004763863, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Wohngenossenschaft Schlosshof, in Binningen, CHE-101.697.065, Genossenschaft (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2017, Publ. 3951997).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bogdanovic, Aleksandar, von Basel, in Binningen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Röösli, Eugen, von Menznau, in Binningen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hauser, Daniel, von Aesch (BL), in Binningen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Handschin, Rudolf, von Rickenbach (BL), in Pratteln, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ehret, Beatrice, von Grindelwald, in Binningen, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 3951997, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Wohngenossenschaft Schlosshof, in Binningen, CHE-101.697.065, Genossenschaft (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2017, Publ. 3570415).
Statutenänderung:
03.12.2017.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung, ihren Mitgliedern Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung gegenseitiger Solidarität.
Anteilscheine neu:
CHF 500.00 [bisher: CHF 20.--].
Mitteilungen neu:
Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen und Einberufungen erfolgen schriftlich, durch Anschlag in den einzelnen Liegenschaften oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ehret, Beatrice, von Grindelwald, in Binningen, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gschwend, Silvia, von Altstätten, in Binningen, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Röösli, Eugen, von Menznau, in Binningen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: 3570415, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Wohngenossenschaft Schlosshof, in Binningen, CHE-101.697.065, Genossenschaft (SHAB Nr. 209 vom 29.10.2013, Publ. 1151689).
Domizil neu:
c/o Silvia Gschwend, Schlossgasse 15, 4102 Binningen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Handschin-Lehner, Ruedi, von Rickenbach (BL), in Pratteln, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bogdanovic, Aleksandar, von Basel, in Binningen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung];
WG-Treuhand AG (CHE-113.859.765), in Basel, Revisionsstelle [bisher: WG-Treuhand AG].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.