• Wohnbaugenossenschaft Tiyospaye

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-036.5.059.402-8
    Secteur: Achat & vente de biens immobiliers propres

    Âge de l'entreprise

    11 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Wohnbaugenossenschaft Tiyospaye

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Wohnbaugenossenschaft Tiyospaye

    • Wohnbaugenossenschaft Tiyospaye est active dans le secteur «Achat & vente de biens immobiliers propres» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Huttwil.
    • La direction de l’organisation Wohnbaugenossenschaft Tiyospaye est composée de 5 personnes.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 23.12.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
    • L'IDE déclaré est le suivant: CHE-149.028.247.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Achat & vente de biens immobiliers propres

    But (Langue d'origine)

    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie bietet Wohnraum in erster Linie für Angehörige und Mitglieder der Genossenschaft, in zweiter Linie weiteren Bevölkerungskreisen, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Ebenfalls bietet die Genossenschaft im Rahmen Ihrer Möglichkeiten den Mitgliedern bei Bedarf auch Gewerberäume an. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb der Liegenschaft Oberbühl 11 in Huttwil; Um- und Ausbau der Liegenschaft zwecks Mehrgenerationen-Haushalt; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten; ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes, unabhängiges und nachhaltiges Wohnen und Leben im Einklang mit der Natur zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Wohnbaugenossenschaft Tiyospaye

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 241223/2024 - 23.12.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006213145, Registre du commerce Berne, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Tiyospaye, in Huttwil, CHE-149.028.247, Genossenschaft (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2014, S.0, Publ. 1324901).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stegmüller, Melanie, von Heimiswil, in Lauwil, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stegmüller, Philipp, von Bärschwil, in Lauwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buchwalder, Jacqueline Aranda, von Affoltern am Albis und Kleinlützel, in Huttwil, Mitglied und Kassierin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Fischingen, Mitglied, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Buchwalder, Christof, von Kleinlützel, in Huttwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Fischingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Bumann, Josua, von Saas-Fee, in Huttwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buchwalder, Urs, von Kleinlützel, in Wahlen b. Laufen (Wahlen), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Laufen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wechsler, Barbara, von Zell (LU), in Huttwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 23/2014 - 04.02.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1324901, Registre du commerce Berne, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Tiyospaye, in Huttwil, CHE-149.028.247, c/o Jacqueline Aranda Buchwalder, Oberbühl 11, 4950 Huttwil, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.01.2014.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie bietet Wohnraum in erster Linie für Angehörige und Mitglieder der Genossenschaft, in zweiter Linie weiteren Bevölkerungskreisen, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Ebenfalls bietet die Genossenschaft im Rahmen Ihrer Möglichkeiten den Mitgliedern bei Bedarf auch Gewerberäume an.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb der Liegenschaft Oberbühl 11 in Huttwil;
    Um- und Ausbau der Liegenschaft zwecks Mehrgenerationen-Haushalt;
    sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten;
    ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes, unabhängiges und nachhaltiges Wohnen und Leben im Einklang mit der Natur zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger.

    Anteilscheine:
    CHF 100.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Grundstück Huttwil Grundbuchblatt 441 zum Preis von CH 980'000.-- zu übernehmen..

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung vom 15.12.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Buchwalder, Urs, von Kleinlützel, in Wahlen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stegmüller, Melanie, von Heimiswil, in Lauwil, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buchwalder, Jacqueline Aranda, von Affoltern am Albis und Kleinlützel, in Fischingen, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stegmüller, Philipp, von Bärschwil, in Lauwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Buchwalder, Christof, von Kleinlützel, in Fischingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer