Renseignements sur Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu
- Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu avec son siège à Bühler est une Société coopérative du domaine «Achat & vente de biens immobiliers propres». Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu est actif.
- Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu a 7 personnes à la direction.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 06.11.2023, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu est inscrite dans le canton AR sous l’IDI CHE-112.884.252.
Direction (7)
les plus récents membres de l'administration
Pedro Ferreirinha,
Georg Schär,
Karin Karinna Bühler,
Gabriele Zumstein,
Karin Bucher
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.04.2006
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Trogen
Registre du commerce
AR
Numéro au registre du commerce
CH-300.5.015.207-3
IDE/TVA
CHE-112.884.252
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Schaffung von gesundem und preisgüstigem Wohn- und Arbeitsraum für ihre Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung und Erhalt der Bausubstanz, wobei die Wohn- und Arbeitsräume den Wohn- und Arbeitsbedürnissen entsprechen und dauernd der Spekulation entzogen werden müssen, Pflege des nachbarschaftlichen Zusammenlebens mit grösst möglicher Eigenverantwortung und gegenseitigem Respekt, Förderung eines lebendigen Nebeneinanders von Wohnen, Arbeiten und Kultur, Unterstützung des Arbeitens am Wohnort aus praktischen und ökologischen Gründen, Ermöglichen von Synergien durch die Mieterstruktur und durch gemeinsam genutzte und bewirtschaftete Räume und Einrichtungen, Förderung und Gestaltung des kulturellen Lebens in und um die Liegenschaft sowie Gestaltung der Umgebung und des Gartens im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten in Anlehnung an die historischen Vorlagen, Erwerb des Krankenheims Trogen, sanfte Sanierung und Umnutzung der Liegenschaft entsprechend den genossenschaftlichen Bedürfnissen, Verwaltung und Vermietung der Liegenschaft hauptsächlich für Wohnungen und Arbeitsräume, zur Verfügung stellen des Gartens und bestimmter Räume und Werkzeuge an die Genossenschafter für kulturelle Zwecke sowie Unterhalt der bestehenden Bauten und der Gartenanlage. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
büro ö ag | St. Gallen | 29.06.2009 | 25.09.2017 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005877478, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu, in Trogen, CHE-112.884.252, Genossenschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2017, Publ. 3772507).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Karin Karinna, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Trogen, Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaer, Georg, genannt Georges, von Attiswil, in Trogen, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schaer, Georges, in St. Gallen, Vizepräsident der Verwaltung und Kassier];
Bucher, Karin, von Trogen, in Trogen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Bühler, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ferreirinha, Pedro, von Widnau, in Trogen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hugentobler Schär, Sonja, von Sulgen, in Trogen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Karrer, Thomas, von Zuzwil (SG), in Trogen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Bühler, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zumstein, Gabriele, von Burgdorf, in Trogen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 3772507, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu, in Trogen, CHE-112.884.252, Genossenschaft (SHAB Nr. 122 vom 29.06.2009, Publ. 5098062).
Statutenänderung:
11.05.2017. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 20.05.2017 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
büro ö ag (CHE-108.423.008), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 5098062, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Wohnbaugenossenschaft Palais Bleu, in Trogen, CH-300.5.015.207-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2007, S. 2, Publ. 4208408).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
büro ö ag (CH-320.4.039.429-2), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.