Renseignements sur Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau
- Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau a son siège social à Weinfelden et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée le 15.01.2021.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 12.07.2024.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce TG avec l’IDI CHE-461.347.771.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Maria Streule,
Simon Tobler,
Denise Möller,
Cyrill Ignatius Bischof,
Anna Donata Zuppa
les plus récents personnes habilitée à signer
Maria Streule,
Simon Tobler,
Denise Möller,
Cyrill Ignatius Bischof,
Elmar Hengartner
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
15.01.2021
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Weinfelden
Registre du commerce
TG
Numéro au registre du commerce
CH-440.7.036.348-6
IDE/TVA
CHE-461.347.771
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit an die Arbeitnehmenden der Katholischen Landeskirche und der katholischen Kirchgemeinden des Kantons Thurgau und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen gemäss Ziffer 5 sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Der Zweck kann insbesondere durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod und durch die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge erfüllt werden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere mit der Stifterin verbundene steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Arbeitgeberbeiträge an mit der Stifterin verbundene, steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen können aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von dieser vorgängig Beitragsreserven geäufnet und diese gesondert ausgewiesen worden sind (Art. 331 OR). Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Thalmann Treuhand AG | Weinfelden | 20.01.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006083363, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau, in Weinfelden, CHE-461.347.771, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2024, Publ. 1005957660).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Görtz Biehle, Michael, von Rorschach, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Streule, Maria, von Appenzell, in Homburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005957660, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau, in Weinfelden, CHE-461.347.771, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2022, Publ. 1005585733).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maffeis, Andrea Fabrizio, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tobler, Simon, von Kreuzlingen, in Kreuzlingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005585733, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau, in Weinfelden, CHE-461.347.771, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 20.01.2021, Publ. 1005078748).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jost Geiger, Daniela, von Madiswil und Ermatingen, in Ermatingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hutter, Alex, von Diepoldsau und Altstätten, in Gachnang, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Maffeis, Andrea Fabrizio, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Möller, Denise, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Görtz Biehle, Michael, von Rorschach, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bischof, Cyrill Ignatius, von Eggersriet, in Uttwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hengartner, Elmar, von Waldkirch, in Bischofszell, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.