Renseignements sur Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob
- Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob est une Fondation basée à Zürich. Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob appartient au secteur «Exploitation d'un société des caisses de retraite» et est actuellement actif.
- L’organisation a été fondée le 17.02.1968.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 04.06.2024.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-109.714.075.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Christopher John Rohrer,
Christa Huber,
Patrizio Bianco,
Nicole Bosshardt,
Arthur Egli
les plus récents personnes habilitée à signer
Christopher John Rohrer,
Patrizio Bianco,
Nicole Bosshardt,
Arthur Egli
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
17.02.1968
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.900.434-2
IDE/TVA
CHE-109.714.075
Secteur
Exploitation d'un société des caisses de retraite
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der aktiven und pensionierten Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod durch BVG, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Der Stiftungsrat prüft jährlich die Angemessenheit der jährlichen freiwilligen Zusatzleistungen an die Destinatäre.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Ferax Treuhand AG | Zürich | 06.10.2009 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006047344, Registre du commerce Zurich, (20)
Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob, in Zürich, CHE-109.714.075, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2020, Publ. 1004973810).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rossier, André, von La Brillaz, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rohrer, Christopher John, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004973810, Registre du commerce Zurich, (20)
Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob, in Zürich, CHE-109.714.075, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2018, Publ. 4110809).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bianco, Patrizio, von Niederhasli, in Seegräben, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: 4110809, Registre du commerce Zurich, (20)
Wohlfahrtsfonds der Baugenossenschaft St. Jakob, in Zürich, CHE-109.714.075, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2017, Publ. 3666467).
Urkundenänderung:
20.12.2017.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der aktiven und pensionierten Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod durch BVG, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Der Stiftungsrat prüft jährlich die Angemessenheit der jährlichen freiwilligen Zusatzleistungen an die Destinatäre.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.