• werk plan bau AG in Liquidation

    AG
    radiée
    N° registre commerce: CH-400.3.033.504-4
    Secteur: Bureaux d'architecture et d'ingénierie

    Âge de l'entreprise

    -

    Chiffre d'affaires en CHF

    -

    Capital en CHF

    -

    Employés

    -

    Marques actives

    -

    Renseignements sur werk plan bau AG in Liquidation

    *les renseignements affichés sont des exemples

    Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Bureaux d'architecture et d'ingénierie

    But (Langue d'origine)

    Planung und Realisation von Hoch- und Tiefbauten, Betrieb eines Architektur- und Ingenieurbüros, Durchführung von Generalunternehmeraufträgen sowie alle dazu notwendigen Dienstleistungen und Tätigkeiten im In- und Ausland; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum, Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte erwerben, verwalten, vermitteln und veräussern sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • werk plan bau AG
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour werk plan bau AG in Liquidation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 201222/2020 - 22.12.2020
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: UV01-0000001741, Registre du commerce Argovie

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Handelsgerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 22.12.2020 Voraussichtliches Ablaufdatum: 22.06.2021 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5000 Aarau Handelsgerichtsentscheid betreffend Verfügung vom 1

    1. Dezember 2020 Angaben zum gerichtlichen Entscheid: Verfügung vom 11. Dezember 2020 Besetzung Oberrichter Dubs, Präsident Gesuchsteller Kanton Aargau vertreten durch das Handelsregisteramt, Bahnhofplatz 3c, 5000 Aarau Gesuchsgegnerin werk plan bau AG, Schachenallee 29, 5000 Aarau Gegenstand Summarisches Verfahren betreffend Mängel in der Organisation der Gesellschaft (Art.
    2. OR) Der Präsident entnimmt den Akten: 1. Mit Gesuch vom 10. Juli 2020 stellte das Handelsregisteramt des Kantons Aargau den Antrag, aufgrund von Mängeln in der gesetzlich vorgeschriebenen Organisation der Gesuchsgegnerin seien die erforderlichen Massnahmen im Sinne von Art. 731b OR zu ergreifen. 2. Mit Verfügung vom 20. Juli 2020 wurde den Parteien der Eingang des Gesuchs bestätigt 3. Mittels öffentlicher Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vom
    3. Juli 2020 wurde den Parteien der Eingang des Gesuchs nochmals bestätigt und der Gesuchsgegnerin eine Frist von 20 Tagen zur Erstattung einer schriftlichen Antwort angesetzt. 4. 4.1. Das Gerichtspräsidium Aarau eröffnete am 11. August 2020 über die Gesuchsgegnerin mit Wirkung ab dem 11. August 2020, 09.00 Uhr den Konkurs. In der Folge sistierte der Präsident das vorliegende Verfahren mit Verfügung vom 21. August 2020. 4.2. Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Gerichtspräsidiums Aarau vom 25. August 2020 mangels Aktiven eingestellt. 5. Am 7. Dezember 2020 (Tagesregistereintrag) wurde die Gesuchsgegnerin im Handelsregister gelöscht. Der Präsident zieht in Erwägung: 1. Bei Abschluss des Konkursverfahrens durch Entscheid des Gerichts wird die Gesuchsgegnerin von Amtes wegen im Handelsregister gelöscht (Art. 159 Abs. 5 lit. b HRegV). Die Löschung der Gesuchsgegnerin beendet ihre Existenz, was die Gegenstandslosigkeit des hängigen Prozesses zur Folge hat, in dem sie Partei gewesen ist. 2. Der vorliegende Prozess ist daher als zufolge Gegenstandslosigkeit erledigt abzuschreiben (Art. 242 ZPO). 3. Die Gegenstandslosigkeit ist zwar aus einem bei der Gesuchsgegnerin liegenden Grund eingetreten. Aufgrund der Löschung letzterer im Handelsregister ist es aber nicht mehr möglich, ihr die Verfahrenskosten aufzuerlegen. Da dem Handelsregisteramt gemäss Art.
    4. Abs. 3 Satz 2 HRegV ebenfalls keine Verfahrenskosten auferlegt werden dürfen, sind die Gerichtskosten auf die Staatskasse zu nehmen. Der Präsident verfügt: 1. Die Sistierung wird aufgehoben. 2. Das Verfahren wird als zufolge Gegenstandslosigkeit erledigt abgeschrieben. 3. Die Gerichtskosten werden auf die Staatskasse genommen. 4. Es werden keine Parteientschädigungen zugesprochen. Zustellung an: die Gesuchsgegnerin (via öffentliche Bekanntmachung im SHAB) Rechtsmittelbelehrung für die Beschwerde in Zivilsachen (Art. 72 ff., Art. 90 ff. BGG) Gegen diesen Entscheid kann innert 30 Tagen, von der schriftlichen Eröffnung der vollständigen Ausfertigung des Entscheides an gerechnet, die Beschwerde an das Schweizerische Bundesgericht erhoben werden. Die Beschwerde ist schriftlich oder in elektronischer Form beim Schweizerischen Bundesgericht einzureichen. Die Beschwerdeschrift ist in einer Amtssprache abzufassen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel und die Unterschriften bzw. eine anerkannte elektronische Signatur zu enthalten. In der Begründung ist in gedrängter Form darzulegen, inwiefern der angefochtene Entscheid Recht (Art. 95 ff. BGG) verletzt. Die Urkunden, auf die sich die Partei als Beweismittel beruft, sind beizulegen, soweit die Partei sie in den Händen hat; ebenso ist der angefochtene

    Entscheid beizulegen (Art. 42 BGG). Aarau, 11. Dezember 2020
    Handelsgericht des Kantons Aargau, 1. Kammer

    FOSC 201210/2020 - 10.12.2020
    Catégories: Radiation

    Numéro de publication: HR03-1005044458, Registre du commerce Argovie, (400)

    werk plan bau AG in Liquidation, in Aarau, CHE-116.280.567, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 172 vom 04.09.2020, Publ. 1004972163). Nachdem gegen die Löschung kein begründeter Einspruch erhoben wurde, wird die Gesellschaft in Anwendung von Art. 159 Abs. 5 HRegV von Amtes wegen gelöscht.

    FOSC 200904/2020 - 04.09.2020
    Catégories: Dépôt de bilan

    Numéro de publication: HR02-1004972163, Registre du commerce Argovie, (400)

    werk plan bau AG in Liquidation, in Aarau, CHE-116.280.567, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2020, Publ. 1004959921). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Gerichtspräsidiums Aarau vom 25.08.2020 mangels Aktiven eingestellt.

    Title
    Confirmer