Renseignements sur Weinbaugenossenschaft Schinznach
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Weinbaugenossenschaft Schinznach
- Weinbaugenossenschaft Schinznach à Schinznach Dorf est une Société coopérative du domaine «Commerce de produits alimentaires». Weinbaugenossenschaft Schinznach est actif.
- La direction de l’organisation Weinbaugenossenschaft Schinznach est composée de 7 personnes.
- Le 19.07.2024, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce AG avec l’IDI CHE-105.781.411.
Direction (7)
les plus récents membres de l'administration
Martin Sacher,
Fritz Gugelmann,
Jürg Zulauf,
Rudolf Riniker,
Ursula Käser
les plus récents personnes habilitée à signer
Martin Sacher,
Fritz Gugelmann,
Rudolf Riniker,
Heinz Simmen,
Hans Peter Kuhn
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.08.1895
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Schinznach
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.5.902.075-1
IDE/TVA
CHE-105.781.411
Secteur
Commerce de produits alimentaires
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt in der Hauptsache die Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder, insbesondere durch - die Versorgung der Landwirtschaft und weiterer Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern, Technologien und Dienstleistungen; - die Abnahme, Lagerung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, Stiftungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder mit ihnen Kooperationsverträge abschliessen. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Zweckes der Genossenschaft zu fördern.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Gruber Partner AG | Aarau | 19.07.2024 |
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Bern | 24.10.2017 | 18.07.2024 | |
Ernst & Young AG | Bern | 17.07.2008 | 23.10.2017 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Weinbaugenossenschaft Schinznach-Dorf
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Weinbaugenossenschaft Schinznach
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006089400, Registre du commerce Argovie, (400)
Weinbaugenossenschaft Schinznach-Dorf, in Schinznach, CHE-105.781.411, Genossenschaft (SHAB Nr. 151 vom 06.08.2021, Publ. 1005266210).
Statutenänderung:
07.06.2024.
Firma neu:
Weinbaugenossenschaft Schinznach.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in der Hauptsache die Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder, insbesondere durch - die Versorgung der Landwirtschaft und weiterer Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern, Technologien und Dienstleistungen;
- die Abnahme, Lagerung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, Stiftungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder mit ihnen Kooperationsverträge abschliessen. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Zweckes der Genossenschaft zu fördern.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Die Bestimmungen in den Statuten über die Haftung bzw. Nachschusspflicht wurde aufgehoben.] [gestrichen: Nachschusspflicht bis höchstens CHF 500.-- pro Mitglied.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen schriftlich, auf dem elektronischen Weg, anlässlich der Generalversammlung oder in weiteren durch den Verwaltungsrat zu bestimmenden Publikationsorganen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gruber Partner AG (CHE-107.082.755), in Aarau, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.