Renseignements sur Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung
- Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung a son siège social à Kandergrund et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Autres activités sociales».
- La direction de l’organisation Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung est composée de 4 personnes.
- Le 25.02.2015, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-104.057.459.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Eva Zurbrügg-Schlup,
Martin Trachsel-Baumberger,
Philippe Gehring
les plus récents personnes habilitée à signer
Eva Zurbrügg-Schlup,
Martin Trachsel-Baumberger,
Philippe Gehring
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.01.1983
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Kandergrund
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-092.7.002.790-3
IDE/TVA
CHE-104.057.459
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung kann folgende Personen und Institutionen unterstützen: Ärmere, sozialminderbemittelte oder in Not geratene frühere Arbeiter oder Arbeiterinnen und Hausangestellte der ehemaligen Zündwarenfabrik Kandergrund AG und der Bergbau-Gesellschaft Kandergrund AG; Ärmere, sozialminderbemittelte oder in Not geratene Bürger oder Bürgerinnen mit Wohnsitz in der Gemeinde Kandergrund, die sich zu Hause aufhalten, von Verwandten, Bekannten, der Sozial- oder Gemeindebehörde der Gemeinde Kandergrund oder in Alters- und Pflegeheimen, Heilstätten, Heimen, heilpädagogischen Sonderschulen und Spitälern der Gemeinden Adelboden, Aeschi, Frutigen, Kandergrund, Kandersteg und Reichenbach betreut werden. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Klossner Immobilien AG | Frutigen | 05.05.2008 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Gehring-Schneider Walter und Marie - Stiftung
- Gehring-Schneider-Stiftung Walter un Marie.
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2009077, Registre du commerce Berne, (36)
Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung, in Kandergrund, CHE-104.057.459, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 15.06.2012, Publ. 6719688).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zurbrügg-Schmid, Heidi, von Kandergrund, in Kandergrund, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trachsel-Baumberger, Martin, von Kandergrund, in Blausee-Mitholz (Kandergrund), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Blausee-Mitholz (Kandergrund), Mitglied und Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zurbrügg-Schlup, Eva, von Kandergrund und Frutigen, in Kandergrund, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klossner Immobilien AG (CHE-101.500.978), in Frutigen, Revisionsstelle [bisher: Klossner Immobilien AG (CH-092.3.006.778-8)].
Numéro de publication: 6719688, Registre du commerce Berne, (36)
Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung, in Kandergrund, CH-092.7.002.790-3, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 22.03.2010, S. 6, Publ. 5551140).
Urkundenänderung:
27.04.2012.
Zweck neu:
Die Stiftung kann folgende Personen und Institutionen unterstützen: Ärmere, sozialminderbemittelte oder in Not geratene frühere Arbeiter oder Arbeiterinnen und Hausangestellte der ehemaligen Zündwarenfabrik Kandergrund AG und der Bergbau-Gesellschaft Kandergrund AG;
Ärmere, sozialminderbemittelte oder in Not geratene Bürger oder Bürgerinnen mit Wohnsitz in der Gemeinde Kandergrund, die sich zu Hause aufhalten, von Verwandten, Bekannten, der Sozial- oder Gemeindebehörde der Gemeinde Kandergrund oder in Alters- und Pflegeheimen, Heilstätten, Heimen, heilpädagogischen Sonderschulen und Spitälern der Gemeinden Adelboden, Aeschi, Frutigen, Kandergrund, Kandersteg und Reichenbach betreut werden. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. [gestrichen: Die Verwaltung der Stiftung erfolgt durch einen Stiftungsrat von 3 Mitgliedern. Der Stiftungsrat konstituiert sich selbst. Je zwei Mitglieder des Stiftungsrates vertreten die Stiftung mit Kollektivunterschrift.].
Numéro de publication: 5551140, Registre du commerce Berne, (36)
Walter und Marie Gehring-Schneider Stiftung, in Kandergrund, CH-092.7.002.790-3, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 05.05.2008, S. 4, Publ. 4460304).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stoller-Ryter, Hans, von Kandergrund, in Kandergrund, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trachsel-Baumberger, Martin, von Kandergrund, in Blausee-Mitholz (Kandergrund), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.