Renseignements sur Verein Pro Digitalisierte Gesundheitseinrichtungen (VPDG)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Pro Digitalisierte Gesundheitseinrichtungen (VPDG)
- Verein Pro Digitalisierte Gesundheitseinrichtungen (VPDG) de Chur est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actif.
- La direction de l’organisation Verein Pro Digitalisierte Gesundheitseinrichtungen (VPDG) est composée de 3 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 19.05.2023. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L’organisation Verein Pro Digitalisierte Gesundheitseinrichtungen (VPDG) est inscrite sous l’IDI CHE-465.637.972.
- À la même adresse comme Verein Pro Digitalisierte Gesundheitseinrichtungen (VPDG) il sont inscrits 3 autres entreprises actives Cela comprend: Loë Apotheke AG, Notfallpraxis Chur AG, Stiftung Kantonsspital Graubünden.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
15.05.2023
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Chur
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.6.000.456-5
IDE/TVA
CHE-465.637.972
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die gemeinsame Förderung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Digitalisierung seiner Mitglieder in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie. Der Zweck soll insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht werden: Zusammenarbeit in der Entwicklung der Digitalisierungsstrategie und -roadmap; Zusammenarbeit in der Beschaffung von erforderlicher Hard- und Software; Zusammenarbeit im Bezug von ICT-Dienstleistungen; gemeinsame Projektarbeiten sowie die Umsetzung von Projekten; gemeinsame Beschaffung von Finanzmitteln und Personalressourcen zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben; Kontakte zu Dienstleistern und Behörden.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein Pro Digitalisierte Gesundheitseinrichtungen (VPDG)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005749760, Registre du commerce Grisons
Verein Pro Digitalisierte Gesundheitseinrichtungen (VPDG), in Chur, CHE-465.637.972, c/o Stiftung Kantonsspital Graubünden, Loëstrasse 170, 7000 Chur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.11.2022.
Zweck:
Der Verein bezweckt die gemeinsame Förderung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Digitalisierung seiner Mitglieder in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie.
Der Zweck soll insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht werden:
Zusammenarbeit in der Entwicklung der Digitalisierungsstrategie und -roadmap;
Zusammenarbeit in der Beschaffung von erforderlicher Hard- und Software;
Zusammenarbeit im Bezug von ICT-Dienstleistungen;
gemeinsame Projektarbeiten sowie die Umsetzung von Projekten;
gemeinsame Beschaffung von Finanzmitteln und Personalressourcen zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben;
Kontakte zu Dienstleistern und Behörden.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, welche von der Vereinsversammlung auf Antrag des Vorstandes festgesetzt werden;
Projektbeiträge von Vereinsmitgliedern, Privaten und der öffentlichen Hand, welche für die jeweiligen Projekte separat auszuweisen sind;
Erträge aus Veranstaltungen und Vereinsvermögen;
freiwillige Zuwendungen (Sponsorengelder, Schenkungen, Vermächtnisse, etc.).
Eingetragene Personen:
Jäggi, Christoph, von Subingen, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Patsch, Daniel, österreichischer Staatsangehöriger, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Pfund, Martin, von Köniz, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.