Renseignements sur Verein Jugendschutz in den Medien
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Jugendschutz in den Medien
- Verein Jugendschutz in den Medien a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Verein Jugendschutz in den Medien a été fondée le 20.06.2013.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 10.05.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L'IDE déclaré est CHE-159.926.320.
- Entreprises avec la même adresse: advokatur56 ag, Arsis Informatik Dr. A. D. Ropelato, ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih.
Direction (8)
les plus récents membres du comité
Cédric Alain Bourquard,
Andreas Wigger,
Reto Lorenz Philipp,
Claudia Karin Badoer,
Lea Meister
les plus récents personnes habilitée à signer
Andreas Wigger,
Sarah Rosanna Bona Hubmann,
Michael In-Albon,
Manuel Zach
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
20.06.2013
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.6.057.471-8
IDE/TVA
CHE-159.926.320
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein setzt Teile der Vereinbarung über eine schweizerische Kommission Jugendschutz im Film, welche zwischen der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD), dem Schweizerischen Verband für Kino und Filmverleih (ProCinema), dem Schweizerischen Video-Verband (SVV) und der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) am 26.10.2011 mit Wirkung per 01.01.2013 abgeschlossen worden ist, um. Gestützt auf vorgenannte Vereinbarung betreibt der Verein die schweizerische Kommission Jugendschutz im Film, welche für die Kantone und die Branche Empfehlungen zum Zulassungsalter für öffentliche Filmvorführungen sowie audiovisuelle Bildtonträger macht und ergänzend die Öffentlichkeit über die Aspekte des Jugendschutzes im Zusammenhang mit dem Konsum von Filmen orientiert. Der Verein kann ebenso audiovisuelle Inhalte, welche auf anderem Wege als über öffentliche Filmvorführungen oder Bildtonträgern vermittelt werden, miterfassen und damit auch für diese Verbreitungs- resp. Vertriebswege Zulassungsalter empfehlen lassen. Er kann zu diesem Zweck mit anderen Partnern, parallel zur schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film, weitere Kommissionen bilden.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Fibesa Treuhand AG | Bern | 25.06.2013 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein Jugendschutz in den Medien
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006028772, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Jugendschutz in den Medien, in Bern, CHE-159.926.320, Verein (SHAB Nr. 65 vom 04.04.2024, Publ. 1006000331).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bourquard, Cédric Alain, von Boécourt, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1006000331, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Jugendschutz in den Medien, in Bern, CHE-159.926.320, Verein (SHAB Nr. 156 vom 13.08.2021, Publ. 1005270402).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Woodtli, Franz, von Oftringen, in Laufen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dietrich, Karin Gabriela, von Vilters-Wangs, in Wangen b. Dübendorf (Wangen-Brüttisellen), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wigger, Andreas, von Malters, in Oberengstringen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Philipp, Reto Lorenz, von Pfäffikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005270402, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Jugendschutz in den Medien, in Bern, CHE-159.926.320, Verein (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2020, Publ. 1004943427).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Chevallaz, Roger, von Montherod, in Ersigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treichler, Daniel Christian, von Herrliberg, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Badoer, Claudia Karin, von Feuerthalen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meister, Lea, von Dachsen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hubmann, Sarah Rosanna Bona, von Braunau, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.