Renseignements sur Verein energiefragen.GR
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein energiefragen.GR
- Verein energiefragen.GR à Davos Dorf est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Verein energiefragen.GR est actif.
- La direction se compose de 4 personnes. L'organisation a été fondée le 06.05.2014.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 04.10.2017. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- Verein energiefragen.GR est inscrite dans le canton GR sous l’IDI CHE-207.624.579.
Direction (4)
les plus récents membres du comité
Gian Andri Diem,
lic. rer. pol. Josias Florian Gasser,
Anita Mazzetta,
Theodor Joos
les plus récents personnes habilitée à signer
Gian Andri Diem,
lic. rer. pol. Josias Florian Gasser,
Anita Mazzetta,
Theodor Joos
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
06.05.2014
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Davos
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.6.000.317-1
IDE/TVA
CHE-207.624.579
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt im Sinne eines Fördervereins die Förderung der Umsetzung der Energiewende im Kanton Graubünden. Dazu alimentiert der Förderverein energiefragen.GR zweckdienliche Organisationsformen in seinem Netzwerk. Damit will er sich im Sinne einer Nachhaltigen Entwicklung für die Energiewende mit einem Energiemix von erneuerbarer Energie im Kt. Graubünden und wo sinnvoll angrenzenden Gebieten einsetzen; als Dialogplattform wirken und den Erfahrungs- und Wissensaustausch von Vordenkern und Machern ermöglichen, insbesondere auch den WTT (Wissenschafts- und Technologietransfer); Personen, Unternehmen und Institutionen, die sich mit geeigneten Projekten und Initiativen zur Energiewende im Kt. GR positionieren, vernetzen, fördern und unterstützen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein energiefragen.GR
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3789133, Registre du commerce Grisons, (350)
Verein energiefragen.GR, in Davos, CHE-207.624.579, Verein (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2014, Publ. 1493095).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gredig, Georg, genannt Joeri, von Safiental, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfenninger, Johannes, von Pratval, in Domleschg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diem, Gian Andri, von Zürich, in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 1493095, Registre du commerce Grisons, (350)
Verein energiefragen.GR, in Davos, CHE-207.624.579, c/o Gian Andri Diem, Mühlestr. 12, 7260 Davos Dorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.03.2014.
Zweck:
Der Verein bezweckt im Sinne eines Fördervereins die Förderung der Umsetzung der Energiewende im Kanton Graubünden. Dazu alimentiert der Förderverein energiefragen.GR zweckdienliche Organisationsformen in seinem Netzwerk. Damit will er sich im Sinne einer Nachhaltigen Entwicklung für die Energiewende mit einem Energiemix von erneuerbarer Energie im Kt. Graubünden und wo sinnvoll angrenzenden Gebieten einsetzen;
als Dialogplattform wirken und den Erfahrungs- und Wissensaustausch von Vordenkern und Machern ermöglichen, insbesondere auch den WTT (Wissenschafts- und Technologietransfer);
Personen, Unternehmen und Institutionen, die sich mit geeigneten Projekten und Initiativen zur Energiewende im Kt. GR positionieren, vernetzen, fördern und unterstützen.
Mittel:
ordentliche oder ausserordentliche Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls Beiträge von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Gasser, Josias F., von Haldenstein, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfenninger, Johannes, von Pratval, in Rodels, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gredig, Georg, genannt Joeri, von Safiental, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Joos, Theodor, genannt Theo, von Trimmis, in Domat/Ems, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mazzetta, Anita, von Trun, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.