Renseignements sur Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO
- Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO avec son siège à Olten est actif. Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO est active dans le domaine «Autre services dans l'éducation».
- L’organisation a été fondée le 06.09.2022.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 04.07.2025.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce SO est le suivant: CHE-431.164.912.
- 2 marques ou demandes de marques ont été enregistrées par l'organisation Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO.
- Il y a 5 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik, Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft, Generalagentur Olten, Fabian Aebi-Marbach, Stiftung OPTIKSCHWEIZ für berufliche Aus- und Weiterbildung.
Direction (5)
les plus récents membres du comité
Roger Ernest Willhalm,
Gregor Edgar Maranta,
Marcel Marchion,
Tobias Beyer
les plus récents personnes habilitée à signer
Roger Ernest Willhalm,
Gregor Edgar Maranta,
Marcel Marchion,
Tobias Beyer,
Christian Loser
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
06.09.2022
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Olten
Registre du commerce
SO
Numéro au registre du commerce
CH-241.6.021.910-3
IDE/TVA
CHE-431.164.912
Secteur
Autre services dans l'éducation
But (Langue d'origine)
Fördert eine zukunftsgerichtete und praxisorientierte berufliche Grundbildung, legt die Bildungsziele und -inhalte der beruflichen Grundbildung fest, sichert durch die berufliche Grundbildung Möglichkeiten des Zugangs zu Weiterbildungen auf der Tertiärstufe, ist Träger der überbetrieblichen Kurse üK für Augenoptiker/in EFZ, regelt die Durchführung des Qualifikationsverfahrens QV für Augenoptiker/in EFZ, sichert den Informationsfluss zwischen seinen Mitgliedern und weiteren an der beruflichen Grundbildung beteiligten und interessierten Organisationen und Institutionen, insbesondere kann er Massnahmen im Bereich Marketing für die berufliche Grundbildung anregen, planen und umsetzen (z.B. Nachwuchswerbung), kann didaktische Lehr- und Lernmittel und weitere Bildungsunterlagen realisieren und vertreiben, kann einen Berufsbildungsfonds gemäss Art. 60 BBG (Bundesgesetz über die Berufsbildung) einrichten und verwalten, zieht bei Bedarf die engagierten Berufs- und Fachorganisationen und mögliche Arbeitgeber zur Erarbeitung einer zukünftigen Berufsreform sowie zur Weiterentwicklung des Berufsbildes zusammen und kann hierfür Projektteams bilden und beauftragen, vertritt die Interessen seiner Mitglieder bezogen auf die berufliche Grundbildung gegenüber den Berufsbildungsbehörden des Bundes und der Kantone sowie gegenüber den Sozialpartnern und anderen Berufsorganisationen und installiert für die Erfüllung seiner Aufgaben eine Berufsbildungskommission BBK, eine Schweizerische Kommission für Berufsentwicklung und Qualität SKBQ, eine Kurskommission üK sowie eine Aufsichtskommission üK.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Langenthal | 09.09.2022 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 09.10.2023 | actif | 12479/2023 |
09.10.2023 | actif | 12479/2023 |
Dernières notifications FOSC pour Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006375399, Registre du commerce Soleure, (241)
Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO, in Olten, CHE-431.164.912, Verein (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2022, Publ. 1005558456).
Statutenänderung:
02.06.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Maranta, Gregor, von Poschiavo, in Arth, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wohlen (AG)].
Numéro de publication: HR01-1005558456, Registre du commerce Soleure, (241)
Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO, in Olten, CHE-431.164.912, Baslerstrasse 32, 4600 Olten, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
03.09.2018.
Zweck:
Fördert eine zukunftsgerichtete und praxisorientierte berufliche Grundbildung, legt die Bildungsziele und -inhalte der beruflichen Grundbildung fest, sichert durch die berufliche Grundbildung Möglichkeiten des Zugangs zu Weiterbildungen auf der Tertiärstufe, ist Träger der überbetrieblichen Kurse üK für Augenoptiker/in EFZ, regelt die Durchführung des Qualifikationsverfahrens QV für Augenoptiker/in EFZ, sichert den Informationsfluss zwischen seinen Mitgliedern und weiteren an der beruflichen Grundbildung beteiligten und interessierten Organisationen und Institutionen, insbesondere kann er Massnahmen im Bereich Marketing für die berufliche Grundbildung anregen, planen und umsetzen (z.B. Nachwuchswerbung), kann didaktische Lehr- und Lernmittel und weitere Bildungsunterlagen realisieren und vertreiben, kann einen Berufsbildungsfonds gemäss Art. 60 BBG (Bundesgesetz über die Berufsbildung) einrichten und verwalten, zieht bei Bedarf die engagierten Berufs- und Fachorganisationen und mögliche Arbeitgeber zur Erarbeitung einer zukünftigen Berufsreform sowie zur Weiterentwicklung des Berufsbildes zusammen und kann hierfür Projektteams bilden und beauftragen, vertritt die Interessen seiner Mitglieder bezogen auf die berufliche Grundbildung gegenüber den Berufsbildungsbehörden des Bundes und der Kantone sowie gegenüber den Sozialpartnern und anderen Berufsorganisationen und installiert für die Erfüllung seiner Aufgaben eine Berufsbildungskommission BBK, eine Schweizerische Kommission für Berufsentwicklung und Qualität SKBQ, eine Kurskommission üK sowie eine Aufsichtskommission üK.
Mittel:
Eintrittsgebühr pro Trägerverband, Jahresbeiträge der Trägerverbände, weitere Beiträge der Trägerverbände, Verkauf von didaktischen Lehr- und Lernmitteln und weiteren Unterlagen, Einkünfte aus speziellen Dienstleistungen des Vereins, Subventionen und weitere Beiträge der öffentlichen Hand sowie Sponsoring, Spenden und Darlehen von Dritten.
Eingetragene Personen:
Willhalm, Roger, von Wattwil, in Lens, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beyer, Tobias, deutscher Staatsangehöriger, in Buchegg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maranta, Gregor, von Poschiavo, in Wohlen (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marchion, Marcel, von Safiental, in Landquart, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Loser, Christian, von Hochdorf, in Beinwil am See, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-408.158.150), in Langenthal, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.