Renseignements sur Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS)
- Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS) avec son siège à Winterthur est actif. Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS) est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée en 25.11.2014 et a 2 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 10.08.2020. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L’organisation Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS) est inscrite sous l’IDI CHE-241.033.570.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
25.11.2014
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Winterthur
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.001.924-7
IDE/TVA
CHE-241.033.570
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Usbeken-Verein aus Afghanistan ist eine sozial-kulturelle Gesellschaft, keine politische Organisation, der sich in seiner Tätigkeit für die nationale Versöhnung, historische und kulturelle Werte von Afghanistan engagiert und sich für die Rechte von Afghanen einsetzt und UVAS kann zu keiner politischen Parteien zugehörig sein. Dieser Verein gehört zu keiner politischen Gruppierungen und hält sich jeder Art der Tätigkeit zu Gunsten von einer oder anderer politischen Gruppen zurück. Der Verein ist gegen jede Art von Diskriminierung ethnischer, sprachlicher, verwandtschaftlicher und regionaler Benachteiligung und setzt sich entschieden gegen allen solchen Akten. Dieser Verein ist nicht für die persönliche Bereicherung oder für den Eigennutz gegründet und ist auch nicht vererbbar. Die freiwillige Versammlung von Afghanen sesshaft in der Schweiz zum Zweck der Verständigung, Schutz und Entwicklung der nationalen und kulturellen Werte durch die Zusammenarbeit. Die Schaffung der Möglichkeiten zur Schulung der religiösen, sprachlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Durch die vielfältigen kultur- und künstlerischen Wesensart, beispielsweise Gründung einer Bibliothek, Publikation einer Zeitschrift, Sendung einer Rundfunk oder Fernsehen, Verteilen der literarischen, historischen und kulturellen Stücke und durch Auftritt im Internet, sich bekannt zu machen. Die Zelebration nationalen, historischen und religiösen Feiertagen der Afghanen. Die Aufrechterhaltung der Kommunikation mit anderen gleichgesinnten afghanischen Vereinen in der Schweiz. Die Strebung für die Integration von Afghanen in der schweizerischen Gesellschaft und Aufklärung der lokalen Gesetze. Die Schaffung von Voraussetzungen mit der Absicht die Afghanen mit der schweizerischen Gesellschaft und deren Ordnung zu Bekanntschaften. Die Schaffung breiter Möglichkeiten für die Teilnahme der Frauen in der Gesellschaft.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004954421, Registre du commerce Zurich, (20)
Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS), in Winterthur, CHE-241.033.570, Verein (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2017, S.0, Publ. 3661105).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Yousuf, Mahbubullah, von Kriens, in Emmen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fazeli, Masareddin, afghanischer Staatsangehöriger, in Rafz, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 3661105, Registre du commerce Zurich, (20)
Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS), in Winterthur, CHE-241.033.570, Verein (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2014, Publ. 1848281).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aref, Mohamad, afghanischer Staatsangehöriger, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 1848281, Registre du commerce Zurich, (20)
Usbeken-Verein aus Afghanistan in der Schweiz (UVAS), in Winterthur, CHE-241.033.570, c/o Khaliki Ferydun, Guggenbühlstrasse 139, 8404 Winterthur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.11.2014.
Zweck:
Der Usbeken-Verein aus Afghanistan ist eine sozial-kulturelle Gesellschaft, keine politische Organisation, der sich in seiner Tätigkeit für die nationale Versöhnung, historische und kulturelle Werte von Afghanistan engagiert und sich für die Rechte von Afghanen einsetzt und UVAS kann zu keiner politischen Parteien zugehörig sein. Dieser Verein gehört zu keiner politischen Gruppierungen und hält sich jeder Art der Tätigkeit zu Gunsten von einer oder anderer politischen Gruppen zurück. Der Verein ist gegen jede Art von Diskriminierung ethnischer, sprachlicher, verwandtschaftlicher und regionaler Benachteiligung und setzt sich entschieden gegen allen solchen Akten. Dieser Verein ist nicht für die persönliche Bereicherung oder für den Eigennutz gegründet und ist auch nicht vererbbar. Die freiwillige Versammlung von Afghanen sesshaft in der Schweiz zum Zweck der Verständigung, Schutz und Entwicklung der nationalen und kulturellen Werte durch die Zusammenarbeit. Die Schaffung der Möglichkeiten zur Schulung der religiösen, sprachlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Durch die vielfältigen kultur- und künstlerischen Wesensart, beispielsweise Gründung einer Bibliothek, Publikation einer Zeitschrift, Sendung einer Rundfunk oder Fernsehen, Verteilen der literarischen, historischen und kulturellen Stücke und durch Auftritt im Internet, sich bekannt zu machen. Die Zelebration nationalen, historischen und religiösen Feiertagen der Afghanen. Die Aufrechterhaltung der Kommunikation mit anderen gleichgesinnten afghanischen Vereinen in der Schweiz. Die Strebung für die Integration von Afghanen in der schweizerischen Gesellschaft und Aufklärung der lokalen Gesetze. Die Schaffung von Voraussetzungen mit der Absicht die Afghanen mit der schweizerischen Gesellschaft und deren Ordnung zu Bekanntschaften. Die Schaffung breiter Möglichkeiten für die Teilnahme der Frauen in der Gesellschaft.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden, Einkommen durch gesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten und Hilfewerbungen.
Eingetragene Personen:
Yousuf, Mahbubullah, von Kriens, in Emmen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Alim, Habibullah, von Murgenthal, in Murgenthal, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Aref, Mohamad, afghanischer Staatsangehöriger, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.