Renseignements sur Ursimone Wietlisbach Foundation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Ursimone Wietlisbach Foundation
- Ursimone Wietlisbach Foundation avec son siège à Zug est actif. Ursimone Wietlisbach Foundation est active dans le domaine «Autres activités sociales».
- La direction se compose de 5 personnes.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 03.10.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est CHE-443.261.692.
- Il y a 7 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Power Source Holding AG, PowerForm AG, Powerhair AG.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Michael Bernhard Lorz,
Simone Wietlisbach,
Urs Berthold Wietlisbach
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Stefan Erich Germann,
Dr. Michael Bernhard Lorz,
Simone Wietlisbach,
Urs Berthold Wietlisbach
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
09.12.2021
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zug
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-170.7.001.002-5
IDE/TVA
CHE-443.261.692
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich wohltätige und philanthropische Zwecke. Die Stiftung kann in den folgenden Bereichen tätig werden: Notleidende Menschen: Unterstützung von Menschen im Unglück oder in Notlagen in der Schweiz sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern. Kultur: Unterstützung und Förderung von Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Gestaltung und Kunst sowie Theater und Schauspiel in der Schweiz und in Schwellen- und Entwicklungsländern. Sport: Unterstützung und Förderung von Talenten, Jugendlichen und Veranstaltungen im Sport in der Schweiz sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern. Gesundheit und Wohlbefinden: Schutz und Verbesserung der ganzheitlichen Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen sowie Entwicklung und Förderung des menschlichen Bewusstseins für die gesamte Schöpfung und deren göttlichen Ordnung weltweit. Förderung der wissenschaftlichen Forschung und lnnovation, wobei insbesondere alternative Heilmethoden, Ernährung, Energiearbeit, Naturmedizin und Komplementärmedizin sowie geistiges Heilen zu berücksichtigen sind. Aus- und Weiterbildungsmassnahmen in den vorgenannten Bereichen. Integration dieser Bereiche ergänzend zur konventionellen Medizin. Erhöhung der Akzeptanz aller Methoden, welche der Förderung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte dienen. Umweltschutz: Weltweiter Schutz des Klimas, der Natur, der Flora und Fauna. Förderung der Forschung im Bereich umweltschonender Energie sowie Verbesserung und Verbreitung solcher Technologien. Zur Umsetzung dieser Ziele kann die Stiftung unter anderem: dem wohltätigen Zweck der Stiftung entsprechende Projekte in der Schweiz oder im Ausland koordinieren, leiten und finanzieren; Partnerschaften mit öffentlichen oder privaten Institutionen eingehen; Unterstützungsbeiträge an öffentliche oder private Institutionen sowie direkt an Private ausrichten. Die Stiftung kann in den erwähnten Bereichen selbständig oder mit anderen wohltätigen Institutionen tätig werden.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BK&P AG, Treuhandgesellschaft | Zürich | 14.12.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Ursimone Wietlisbach Foundation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006144528, Registre du commerce Zoug, (170)
Ursimone Wietlisbach Foundation, in Zug, CHE-443.261.692, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 26.09.2024, Publ. 1006138753).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Germann, Stefan, von Adelboden, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006138753, Registre du commerce Zoug, (170)
Ursimone Wietlisbach Foundation, in Steinhausen, CHE-443.261.692, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2024, Publ. 1005927491).
Urkundenänderung:
06.06.2024.
Sitz neu:
Zug.
Domizil neu:
Bahnhofstrasse 25, 6300 Zug.
Numéro de publication: HR02-1005927491, Registre du commerce Zoug, (170)
Ursimone Wietlisbach Foundation, in Steinhausen, CHE-443.261.692, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2022, Publ. 1005611906).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gantner, Alfred, von Flums, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lorz, Michael, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.