Renseignements sur Union der Europäischen Phoniater (UEP)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Union der Europäischen Phoniater (UEP)
- Union der Europäischen Phoniater (UEP) a son siège social à Basel et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Union der Europäischen Phoniater (UEP) a été fondée le 05.09.1977.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 07.12.2005. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-103.765.884.
- Il y a 11 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Andreas Brantschen Architekt, Blumenrain Gastro GmbH, C. & R. Koechlin-Vischer-Stiftung.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
05.09.1977
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.6.000.261-9
IDE/TVA
CHE-103.765.884
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Förderung der wissenschaftlichen und beruflichen Zusammenarbeit und Austausch von Erfahrungen und Wissen von bzw. zwischen Phoniatern in Europa, Auftritt in der Öffentlichkeit als Vertreter der europäischen Phoniater, regelmässige Durchführung von Kongressen in europäischen Ländern zum Austausch der neuesten praktischen und theoretischen Erkenntnisse, Aufbau und Aufrechterhaltung von Verbindungen mit wissenschaftlichen und beruflichen Organisationen in Europa und in anderen Regionen der Welt sowie Mithilfe beim Aufbau von solchen Organisationen, Einsetzen für die Anerkennung der Phoniatrie als eigenes medizinisches Gebiet in Europa.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Union der Europäischen Phoniater (UEP)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3136342, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Union der Europäischen Phoniater (UEP), in Basel, CH-270.6.000.261-9, Verein (SHAB Nr. 48 vom 08.03.2000, S. 1586).
Domizil neu:
c/o Prof. Dr. Josef Sopko, Blumenrain 20, 4051 Basel.
Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Union der Europäischen Phoniater (UEP), in B a s e l, Verein (SHAB Nr. 98 vom 25.05.1998, S. 3519).
Statutenänderung:
10.09.1999.
Übersetzungen des Namens:
[ohne.].
Zweck neu:
Förderung der wissenschaftlichen und beruflichen Zusammenarbeit und Austausch von Erfahrungen und Wissen von bzw. zwischen Phoniatern in Europa, Auftritt in der Öffentlichkeit als Vertreter der europäischen Phoniater, regelmässige Durchführung von Kongressen in europäischen Ländern zum Austausch der neuesten praktischen und theoretischen Erkenntnisse, Aufbau und Aufrechterhaltung von Verbindungen mit wissenschaftlichen und beruflichen Organisationen in Europa und in anderen Regionen der Welt sowie Mithilfe beim Aufbau von solchen Organisationen, Einsetzen für die Anerkennung der Phoniatrie als eigenes medizinisches Gebiet in Europa.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftung.].
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge. [bisher: Mittel: durch Generalversammlung festgesetzte Mitgliederbeiträge.].
Organisation neu:
Vereinsversammlung, Vorstand und Rechnungsrevisoren.
Vorstand:
7 oder mehr Mitglieder.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Behrendt, Prof. Dr. Wolfram, deutscher Staatsangehöriger, in Leipzig (D), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Eysholdt, Prof. Dr. Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Erlangen (D), Generalsekretär, mit Einzelunterschrift [bisher: in Bubenreuth (D)].
Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Union der Europäischen Phoniater (UEP), in Basel, Verein (SHAB Nr. 84 vom 02.05.1994, S. 2381).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wellens, Prof. Dr. Willi, belgischer Staatsangehöriger, in Leuven (B), Generalsekretär, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eysholdt, Prof. Dr. Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Bubenreuth (D), Generalsekretär, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.