Renseignements sur Translational Medicine Academy
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Translational Medicine Academy
- Translational Medicine Academy a son siège social à Basel et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Translational Medicine Academy a été fondée le 18.04.2012.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 14.04.2025. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Translational Medicine Academy.
- organisation Translational Medicine Academy a enregistré 6 marques actives, marques annulées ou des demandes en attente.
- Aimmune Therapeutics Switzerland GmbH, Arano Verlags-GmbH, Bako Basel AG sont inscrites à la même adresse.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Richard Bruce Weiskopf,
Stéphane Karl Louis Ben Tolila,
Daniel Charles Schoen,
Francis Lejeune
les plus récents personnes habilitée à signer
Richard Bruce Weiskopf,
Stéphane Karl Louis Ben Tolila,
Daniel Charles Schoen,
Francis Lejeune
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.04.2012
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.107-4
IDE/TVA
CHE-441.049.218
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Entwicklung und Verbreitung von Forschungs- und Bildungsprogrammen, die sich mit ungedeckten medizinischen Gesundheitsbedürfnissen befassen. Dazu gehören Epidemiologie, Diagnose und Management verschiedener chronischer und akuter Krankheiten. Ziel ist es, die Patientenversorgung weltweit zu verbessern und die Ergebnisse für alle Patienten zugänglich zu machen. Als gemeinnützige Organisation werden alle eventuellen Gewinne in die Erfüllung des Stiftungszwecks reinvestiert. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Massnahmen erreicht: a) Unterstützung der medizinischen Forschung: Förderung und Unterstützung von Studien und Forschungsprogrammen, einschliesslich Daten aus der Praxis, um das medizinische Wissen und die medizinische Praxis zu verbessern. b) Bildungsprogramme: Schaffung von Programmen zur medizinischen Fortbildung (Continuing Medical Education, CME) und zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung (Continuous Professional Development, CPD) für Angehörige der Gesundheitsberufe und anderer Berufe, um Wissen und Kompetenz zu verbessern. c) Expertenforen mit einem Auftrag: Einrichtung von Expertengruppen für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Forschern und klinischen Teams zur Förderung von multidisziplinären Ansätzen, an denen verschiedene Interessengruppen beteiligt sind. d) Umsetzung und Entwicklung von Leitlinien: Förderung einer besseren Umsetzung von Leitlinien und Entwicklung internationaler Leitlinien, die auch den Bedürfnissen von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen entsprechen. Jede andere Initiative zur Förderung und Unterstützung des Stiftungszwecks im weitestmöglichen Sinne, die letztlich zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung weltweit beiträgt.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 23.04.2012 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 07.11.2023 | actif | 11423/2023 |
07.11.2023 | actif | 11423/2023 |
Dernières notifications FOSC pour Translational Medicine Academy
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006308373, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Translational Medicine Academy, in Basel, CHE-441.049.218, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 15.09.2022, Publ. 1005562230).
Urkundenänderung:
31.03.2025.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Entwicklung und Verbreitung von Forschungs- und Bildungsprogrammen, die sich mit ungedeckten medizinischen Gesundheitsbedürfnissen befassen. Dazu gehören Epidemiologie, Diagnose und Management verschiedener chronischer und akuter Krankheiten. Ziel ist es, die Patientenversorgung weltweit zu verbessern und die Ergebnisse für alle Patienten zugänglich zu machen. Als gemeinnützige Organisation werden alle eventuellen Gewinne in die Erfüllung des Stiftungszwecks reinvestiert.
Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Massnahmen erreicht:
a) Unterstützung der medizinischen Forschung: Förderung und Unterstützung von Studien und Forschungsprogrammen, einschliesslich Daten aus der Praxis, um das medizinische Wissen und die medizinische Praxis zu verbessern. b) Bildungsprogramme: Schaffung von Programmen zur medizinischen Fortbildung (Continuing Medical Education, CME) und zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung (Continuous Professional Development, CPD) für Angehörige der Gesundheitsberufe und anderer Berufe, um Wissen und Kompetenz zu verbessern. c) Expertenforen mit einem Auftrag: Einrichtung von Expertengruppen für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Forschern und klinischen Teams zur Förderung von multidisziplinären Ansätzen, an denen verschiedene Interessengruppen beteiligt sind. d) Umsetzung und Entwicklung von Leitlinien: Förderung einer besseren Umsetzung von Leitlinien und Entwicklung internationaler Leitlinien, die auch den Bedürfnissen von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen entsprechen. Jede andere Initiative zur Förderung und Unterstützung des Stiftungszwecks im weitestmöglichen Sinne, die letztlich zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung weltweit beiträgt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Copartner Revision AG (CH-270.3.001.085-4)].
Numéro de publication: HR02-1005562230, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Translational Medicine Academy, in Basel, CHE-441.049.218, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 24.12.2020, Publ. 1005057823).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schoen, Christian, französischer Staatsangehöriger, in Rueil Malmaison (FR), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ben Tolila, Stéphane Karl Louis, französischer Staatsangehöriger, in Issy-les-Moulineaux (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weiskopf, Richard Bruce, amerikanischer Staatsangehöriger, in Rancho Santa Fe (CA) (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005057823, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Translational Medicine Academy, in Basel, CHE-441.049.218, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 22.11.2012, S.0, Publ. 6943014).
Domizil neu:
Picassoplatz 8, 4052 Basel.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.