• Trägerverein alpinavera

    GR
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-350.6.000.250-2
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    17 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    14

    Renseignements sur Trägerverein alpinavera

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Trägerverein alpinavera

    • Trägerverein alpinavera de Chur est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actif.
    • La direction se compose de 2 personnes. L'organisation a été fondée le 08.11.2007.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 10.07.2012. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Trägerverein alpinavera est le suivant : CHE-113.915.866.
    • 15 marques sont enregistrées auprès de l'IPI pour l'organisation Trägerverein alpinavera.

    Direction (2)

    les plus récents membres du comité

    Gian Peter Niggli

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Gian Peter Niggli,
    Jasmine Said-Bucher

    Organe de gestion

    Jasmine Said-Bucher

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Bündelt, koordiniert und initiiert bei Bedarf die Interessen, Aufgaben und Massnahmen seiner Mitglieder im Bereich Marketing und Absatzförderung in Abstimmung mit den Regionenmarken der Agrar- und Ernährungswirtschaft in den beteiligten Berg- und Alpgebieten. Der Verein kann Träger von Regionalmarketing- oder Absatzförderungsprojekten sein. Mit Regionalmarketing- oder Absatzförderung will der Verein insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und den Wirtschaftssektoren in den beteiligten Berg- und Alpgebieten fördern und koordinieren; die Wertschöpfung in den Alp- und Berggebieten erhalten und erhöhen; den Absatz von Alp- und Bergprodukten sichern und steigern; breite Bevölkerungsschichten für Alp- und Bergprodukte sowie Dienstleistungen aus den Regionen sensibilisieren; seine Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Ziele und Tätigkeiten informieren; die Mitglieder durch ein bedürfnisgerechtes Dienstleistungsangebot unterstützen. Mittel: Mitgliederbeiträge, Partner- und Zertifizierungsbeiträge, projektbezogene Beiträge, Entschädigungen für Dienstleistungen, Gönnerbeiträge und Schenkungen, Vermögenserträge und weitere Beiträge.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Marques

    Source: Swissreg
    Marque Enregistrement Statut Numéro
    Caseifici Aperti - demande en cours 01624/2025
    à la marque 23.07.2024 actif 02563/2024

    Dernières notifications FOSC pour Trägerverein alpinavera

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 132/2012 - 10.07.2012
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6760010, Registre du commerce Grisons, (350)

    Trägerverein alpinavera, in Chur, CH-350.6.000.250-2, Verein (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2011, Publ. 6375528).

    Domizil neu:
    Distelweg 4, 7000 Chur.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Said Bucher, Jasmine, von Rottenschwil und Schüpfen, in Malix (Churwalden), Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift [bisher: Said-Bucher, Jasmin, in Falera].

    FOSC 199/2011 - 13.10.2011
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6375528, Registre du commerce Grisons, (350)

    Trägerverein alpinavera, in Chur, CH-350.6.000.250-2, Verein (SHAB Nr. 221 vom 14.11.2007, S. 8, Publ. 4199836).

    Domizil neu:
    Gäuggelistrasse 16, 7000 Chur.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Farrér, Corsin, von Stierva, in Stierva, Präsident, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Niggli, Gian Peter, von Fideris, in Samedan, Präsident, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 221/2007 - 14.11.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4199836, Registre du commerce Grisons, (350)

    Trägerverein alpinavera, in Chur, CH-350.6.000.250-2, Gäuggelistrasse 16, 7002 Chur, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    5.06.2007.

    Zweck:
    Bündelt, koordiniert und initiiert bei Bedarf die Interessen, Aufgaben und Massnahmen seiner Mitglieder im Bereich Marketing und Absatzförderung in Abstimmung mit den Regionenmarken der Agrar- und Ernährungswirtschaft in den beteiligten Berg- und Alpgebieten. Der Verein kann Träger von Regionalmarketing- oder Absatzförderungsprojekten sein. Mit Regionalmarketing- oder Absatzförderung will der Verein insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und den Wirtschaftssektoren in den beteiligten Berg- und Alpgebieten fördern und koordinieren;
    die Wertschöpfung in den Alp- und Berggebieten erhalten und erhöhen;
    den Absatz von Alp- und Bergprodukten sichern und steigern;
    breite Bevölkerungsschichten für Alp- und Bergprodukte sowie Dienstleistungen aus den Regionen sensibilisieren;
    seine Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Ziele und Tätigkeiten informieren;
    die Mitglieder durch ein bedürfnisgerechtes Dienstleistungsangebot unterstützen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Partner- und Zertifizierungsbeiträge, projektbezogene Beiträge, Entschädigungen für Dienstleistungen, Gönnerbeiträge und Schenkungen, Vermögenserträge und weitere Beiträge.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 bis 11 Mitgliedern, Fachgruppen, Kommissionen, Geschäftsstelle und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Farrér, Corsin, von Stierva, in Stierva, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Said-Bucher, Jasmin, von Rottenschwil und Schüpfen, in Falera, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer