Renseignements sur The SolarWise Own The Sun AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de The SolarWise Own The Sun AG
- The SolarWise Own The Sun AG a son siège social à Horn, est actif et est active dans le domaine «Fourniture de services informatiques».
- La direction se compose de 3 personnes. L'entreprise a été fondée le 06.09.2024.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 17.06.2025.
- L’entreprise The SolarWise Own The Sun AG est inscrite sous l’IDI CHE-346.056.857.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
06.09.2024
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Horn
Registre du commerce
TG
Numéro au registre du commerce
CH-170.3.050.149-1
IDE/TVA
CHE-346.056.857
Secteur
Fourniture de services informatiques
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Bereitstellung von Blockchain-Technologielösungen zur Tokenisierung von Real World Assets insbesondere Solarpanels und anderen nachhaltigen Energieprojekten. Sie fördert dezentrale Technologie-Strukturen und unterstützt Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien im In und Ausland. Weiterhin beabsichtigt die Gesellschaft den Bau, den Betrieb und die Verwaltung eigener Anlagen für erneuerbare Energien sowie deren Integration in das eigene Oekosystem. Sie unterstützt Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, fördert Blockchain-Technologien und bietet IT-Services, einschliesslich Betrieb und Unterhalt von IT-lnfrastruktur an. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour The SolarWise Own The Sun AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006358277, Registre du commerce Thurgovie, (440)
The SolarWise Own The Sun AG, bisher in Hünenberg, CHE-346.056.857, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2024, Publ. 1006126929).
Statutenänderung:
20.03.2025.
Sitz neu:
Horn.
Domizil neu:
Seestrasse 18c, 9326 Horn.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Bereitstellung von Blockchain-Technologielösungen zur Tokenisierung von Real World Assets insbesondere Solarpanels und anderen nachhaltigen Energieprojekten. Sie fördert dezentrale Technologie-Strukturen und unterstützt Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien im In und Ausland. Weiterhin beabsichtigt die Gesellschaft den Bau, den Betrieb und die Verwaltung eigener Anlagen für erneuerbare Energien sowie deren Integration in das eigene Oekosystem. Sie unterstützt Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, fördert Blockchain-Technologien und bietet IT-Services, einschliesslich Betrieb und Unterhalt von IT-lnfrastruktur an. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Numéro de publication: HR02-1006357930, Registre du commerce Zoug, (170)
The SolarWise Own The Sun AG, in Hünenberg, CHE-346.056.857, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2024, Publ. 1006126929). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Horn im Handelsregister des Kantons Thurgau eingetragen und im Handelsregister des Kantons Zug von Amtes wegen gelöscht.
Numéro de publication: HR01-1006126929, Registre du commerce Zoug, (170)
The SolarWise Own The Sun AG, in Hünenberg, CHE-346.056.857, Rothusstrasse 23, 6331 Hünenberg, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
22.08.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere die Entwicklung und Bereitstellung von Blockchain-Technologielösungen zur Tokenisierung von Real World Assets wie Solarpanels und anderen nachhaltigen Energieprojekten. Dabei sollen dezentrale und offene neue Technologiestrukturen ermöglicht, gefördert und erhalten werden. Im Vordergrund steht die Förderung und Unterstützung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien im In- und Ausland, die auf der Plattform der Gesellschaft tokenisiert werden. Zudem bezweckt die Gesellschaft den Bau, den Betrieb, die Vermietung, den Verkauf und die Verwaltung eigener Anlagen für erneuerbare Energien im In- und Ausland sowie die Integration dieser Projekte in das Ecosystem der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Projekte unterstützen und finanzieren, in der Öffentlichkeit Blockchain-Technologien und die damit verbundenen Anwendungen anpreisen und schulen, digitale Informationseinheiten herausgeben, entgegennehmen, verwenden und aufbewahren (keine spekulativen Handelstätigkeiten), Mittelbeschaffungen organisieren, die notwendig sind, um die hier beschriebenen Ziele zu realisieren, mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, Regulatoren, Forschern, Universitäten, Studenten, Entwicklern, Behörden oder anderen Dritten in Kontakt treten und sich für Blockchain-Technologien engagieren, Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen oder andere Veranstaltungen organisieren, die Blockchain-Technologien unterstützen und bekannt machen. Die Gesellschaft kann zudem Service- und Management-Dienstleistungen im IT-Bereich erbringen, insbesondere den Betrieb und Unterhalt von IT-Infrastruktur, einschliesslich Serveranlagen, übernehmen. Sie kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Unternehmen führen und verwalten. Sie kann im In- und Ausland Grundstücke erwerben, halten und veräussern, mit Ausnahme von Geschäften, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder ihn direkt oder indirekt zu fördern geeignet sind.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 50'000.00.
Aktien:
1'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 22.08.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Müller, Ronnie, deutscher Staatsangehöriger, in Horn, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Müller, Bianca, deutsche Staatsangehörige, in Horn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Müller, Christine, deutsche Staatsangehörige, in Horn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.