• Swiss Hashgraph Association

    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-130.6.030.400-2
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    3 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    Zentrum Staldenbach 5
    8808 Pfäffikon SZ
    Voisinage

    Renseignements sur Swiss Hashgraph Association

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Swiss Hashgraph Association

    • Swiss Hashgraph Association est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Pfäffikon SZ.
    • La direction se compose de 2 personnes. L'organisation a été fondée le 21.12.2021.
    • L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 19.02.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • L’organisation Swiss Hashgraph Association est inscrite sous l’IDI CHE-431.653.200.
    • Il y a 31 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: AgNext Technologies AG, BPRO Techverse AG, CORESTATE Capital AG.

    Direction (2)

    les plus récents membres du comité

    Stefan Deiss,
    Kamal Youssefi

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Stefan Deiss,
    Kamal Youssefi

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Der Zweck des Vereins ist die Förderung von professioneller Ausbildung, Bildung, Forschung und Innovation im Bereich dezentraler Blockchain/Ledger-Technologie (DLT). Der Verein kann Forschung und Entwicklung unterstützen und finanzieren sowie die Öffentlichkeit aufklären, digitale Informationen herausgeben, empfangen, nutzen und speichern, Startups, Unternehmen, staatliche Institutionen und andere Dritte unterstützen, um die digitale Transformation zu ermöglichen und zu einer positiven sozio-ökonomischen Wirkung beizutragen. Der Verein kann Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder gewähren, Konferenzen und andere Veranstaltungen organisieren, sich an geschäftlichen Transaktionen beteiligen und Massnahmen ergreifen, die als notwendig, angemessen und damit verbunden oder wünschenswert erachtet werden, um die langfristigen Ziele des Vereins zu erreichen. Im Vordergrund steht die digitale Unterstützung und Ermächtigung von Startups, Unternehmen, Regierungen und der Allgemeinheit, sich durch die Einführung von Unternehmenslösungen und dezentralen Anwendungen (dApps) an die Ära der digitalen Vermögenswerte und dezentralen Finanzen (DeFi) anzupassen. Zu diesem Zweck kann der Verein Blockchain/DLT-Projekte finanziell und auf andere Weise unterstützen, die im Allgemeininteresse sind, insbesondere solche, welche die wirtschaftliche Entwicklung, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Vermittlung von Arbeitsplätzen und die finanzielle Eingliederung mit einer positiven Auswirkung auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) fördern und/oder bezwecken. Der Verein kann zur Zweckerreichung mit der öffentlichen Hand, akademischen Einrichtungen, Industriepraktikern, Ausbildern und Mentoren zusammenarbeiten. Weiter bezweckt der Verein die Nutzung und Erhaltung von dezentralen Technologiestrukturen durch und für die Allgemeinheit. Zur Förderung seines Zwecks kann der Verein ein Mitgliedschaftsprogramm einführen und mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, um die Erfüllung seiner Aufgaben zu unterstützen. Der Verein setzt sich für ein Umfeld ein, das den Interessen eines globalen Community-Ökosystems förderlich ist, sowie für die Förderung des Gemeinwohls einer Informationsgesellschaft durch berufliche Aus- und Weiterbildung, Unternehmertum, Innovation und Einbindung der Öffentlichkeit. Der Verein kann Veranstaltungen organisieren und die wissenschaftliche Forschung und Lehre in verwandten Bereichen fördern, indem er mit renommierten öffentlichen und privaten Institutionen zum Nutzen seiner Mitglieder zusammenarbeitet, u.a. durch das Angebot von Schulungsworkshops, die Organisation von Treffen und die Förderung von Kontakten zwischen den Mitgliedern. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht. Im Rahmen seines Zwecks kann der Verein in der Schweiz tätig sein und ein Netzwerk von ähnlichen Chapter-Vereinen im Ausland aufbauen.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Ernst & Young AG
    Basel 19.02.2025

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Swiss Hashgraph Association

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250219/2025 - 19.02.2025
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1006261295, Registre du commerce Schwyz, (130)

    Swiss Hashgraph Association, in Freienbach, CHE-431.653.200, Verein (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942575).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ernst & Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle.

    FOSC 240124/2024 - 24.01.2024
    Catégories: Changement d'adresse

    Numéro de publication: HR02-1005942575, Registre du commerce Schwyz, (130)

    Swiss Hashgraph Association, in Freienbach, CHE-431.653.200, Verein (SHAB Nr. 251 vom 24.12.2021, Publ. 1005366845).

    Domizil neu:
    Zentrum Staldenbach 5, 8808 Pfäffikon SZ.

    FOSC 211224/2021 - 24.12.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005366845, Registre du commerce Schwyz, (130)

    Swiss Hashgraph Association, in Freienbach, CHE-431.653.200, Churerstrasse 54, 8808 Pfäffikon SZ, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    03.12.2021. 16.12.2021.

    Zweck:
    Der Zweck des Vereins ist die Förderung von professioneller Ausbildung, Bildung, Forschung und Innovation im Bereich dezentraler Blockchain/Ledger-Technologie (DLT). Der Verein kann Forschung und Entwicklung unterstützen und finanzieren sowie die Öffentlichkeit aufklären, digitale Informationen herausgeben, empfangen, nutzen und speichern, Startups, Unternehmen, staatliche Institutionen und andere Dritte unterstützen, um die digitale Transformation zu ermöglichen und zu einer positiven sozio-ökonomischen Wirkung beizutragen. Der Verein kann Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder gewähren, Konferenzen und andere Veranstaltungen organisieren, sich an geschäftlichen Transaktionen beteiligen und Massnahmen ergreifen, die als notwendig, angemessen und damit verbunden oder wünschenswert erachtet werden, um die langfristigen Ziele des Vereins zu erreichen. Im Vordergrund steht die digitale Unterstützung und Ermächtigung von Startups, Unternehmen, Regierungen und der Allgemeinheit, sich durch die Einführung von Unternehmenslösungen und dezentralen Anwendungen (dApps) an die Ära der digitalen Vermögenswerte und dezentralen Finanzen (DeFi) anzupassen. Zu diesem Zweck kann der Verein Blockchain/DLT-Projekte finanziell und auf andere Weise unterstützen, die im Allgemeininteresse sind, insbesondere solche, welche die wirtschaftliche Entwicklung, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Vermittlung von Arbeitsplätzen und die finanzielle Eingliederung mit einer positiven Auswirkung auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) fördern und/oder bezwecken. Der Verein kann zur Zweckerreichung mit der öffentlichen Hand, akademischen Einrichtungen, Industriepraktikern, Ausbildern und Mentoren zusammenarbeiten. Weiter bezweckt der Verein die Nutzung und Erhaltung von dezentralen Technologiestrukturen durch und für die Allgemeinheit. Zur Förderung seines Zwecks kann der Verein ein Mitgliedschaftsprogramm einführen und mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, um die Erfüllung seiner Aufgaben zu unterstützen. Der Verein setzt sich für ein Umfeld ein, das den Interessen eines globalen Community-Ökosystems förderlich ist, sowie für die Förderung des Gemeinwohls einer Informationsgesellschaft durch berufliche Aus- und Weiterbildung, Unternehmertum, Innovation und Einbindung der Öffentlichkeit. Der Verein kann Veranstaltungen organisieren und die wissenschaftliche Forschung und Lehre in verwandten Bereichen fördern, indem er mit renommierten öffentlichen und privaten Institutionen zum Nutzen seiner Mitglieder zusammenarbeitet, u.a. durch das Angebot von Schulungsworkshops, die Organisation von Treffen und die Förderung von Kontakten zwischen den Mitgliedern. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht. Im Rahmen seines Zwecks kann der Verein in der Schweiz tätig sein und ein Netzwerk von ähnlichen Chapter-Vereinen im Ausland aufbauen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge von Gönnern bzw. Sponsoren, Erlöse aus Veranstaltungen, Schenkungen oder andere Zuwendungen von natürlichen oder juristischen Personen.

    Eingetragene Personen:
    Deiss, Stefan, von Wald (ZH), in Zürich, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Youssefi, Kamal, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer