Renseignements sur Swiss Continence Foundation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Swiss Continence Foundation
- Swiss Continence Foundation est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Bern.
- Il y a 4 personnes actives inscrites dans la direction.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 17.10.2017.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton BE sous l’IDI CHE-491.083.789.
- Il y a 6 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Ernesto AG, Eugenios AG, Reptechnic Balachandran.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Andreas Emanuel Howald,
Dr. Ulrich Mehnert,
Dr. Thomas Kessler
les plus récents personnes habilitée à signer
Andreas Emanuel Howald,
Dr. Ulrich Mehnert,
Dr. Thomas Kessler
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.04.2011
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-280.7.014.625-7
IDE/TVA
CHE-491.083.789
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung in der Neuro-Urologie und funktionellen Urologie sowie die Vermittlung von Erkenntnissen auf den genannten Gebieten durch qualitativ hochstehende Fort- und Weiterbildungen. Sie dient als fachliche und praxisorientierte Ergänzung zu bestehenden Institutionen und Zentren. Die Umsetzung geschieht unter anderem mittels Forschungsprojekten, Publikationen, Kongressen, Klausuren, Workshops, Arbeitskreisen oder Fachkursen. Die Stiftung initiiert, fördert und unterstützt finanziell Forschungsprojekte in der Neuro-Urologie und funktionellen Urologie sowie allen anderen damit assoziierten medizinischen Bereichen. Die Stiftung kann zur Erreichung ihrer Tätigkeit Grundeigentum und Immobilien erwerben und veräussern. Insbesondere kann sie technische Geräte und Hilfsmittel-Instrumente erwerben und veräussern oder an Partnerinstitutionen vermieten. Die Stiftung soll das Anliegen der aktuellsten fachlichen Kenntnisse, insbesondere auch die neusten Erkenntnisse aus Forschungs- und Weiterbildungsprojekten in der Neuro-Urologie und funktionellen Urologie sowie allen anderen damit assoziierten medizinischen Bereichen mittels öffentlichen Veranstaltungen, Publikationen, Vorträgen, etc. vermitteln und objektiv über die neuesten international anerkannten Forschungsergebnisse orientieren und beraten. Die Stiftung verfolgt ihre Zielsetzung in der Schweiz und auch länderübergreifend international. Kapital und ein allfälliger Gewinn der Stiftung sind ausschliesslich dem vorgenannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
FIDURIA AG | Bern | 24.07.2014 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
HTO Treuhand AG | Olten | 13.04.2011 | 23.07.2014 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Schweizerische Kontinenz-Stiftung
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 06.12.2011 | radiée | 54438/2011 |
Dernières notifications FOSC pour Swiss Continence Foundation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3813953, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss Continence Foundation, in Bern, CHE-491.083.789, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 28.10.2014, Publ. 1790791).
Domizil neu:
c/o Advokaturbüro Walther Leuch Howald, Monbijoustrasse 8, 3011 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Howald, Andreas, von Wangen an der Aare, in Lyss, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Genève, Mitglied, Sekretär, mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: 1790791, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss Continence Foundation, in Bern, CHE-491.083.789, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2014, Publ. 1631157).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mehnert, Ulrich Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Anglikon (Villmergen), Vizepräsident und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Adliswil].
Numéro de publication: 1631157, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss Continence Foundation, bisher in Liestal, CHE-491.083.789, Stiftung (SHAB Nr. 111 vom 09.06.2011, Publ. 6197604).
Urkundenänderung:
10.06.2014.
Uebersetzungen des Namens neu:
[Die Übersetzung wird im Handelsregister gelöscht].
Sitz neu:
Bern.
Domizil neu:
c/o Advokaturbüro Walther Leuch Howald, Marktgasse 38, 3011 Bern .
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung in der Neuro-Urologie und funktionellen Urologie sowie die Vermittlung von Erkenntnissen auf den genannten Gebieten durch qualitativ hochstehende Fort- und Weiterbildungen. Sie dient als fachliche und praxisorientierte Ergänzung zu bestehenden Institutionen und Zentren. Die Umsetzung geschieht unter anderem mittels Forschungsprojekten, Publikationen, Kongressen, Klausuren, Workshops, Arbeitskreisen oder Fachkursen. Die Stiftung initiiert, fördert und unterstützt finanziell Forschungsprojekte in der Neuro-Urologie und funktionellen Urologie sowie allen anderen damit assoziierten medizinischen Bereichen. Die Stiftung kann zur Erreichung ihrer Tätigkeit Grundeigentum und Immobilien erwerben und veräussern. Insbesondere kann sie technische Geräte und Hilfsmittel-Instrumente erwerben und veräussern oder an Partnerinstitutionen vermieten. Die Stiftung soll das Anliegen der aktuellsten fachlichen Kenntnisse, insbesondere auch die neusten Erkenntnisse aus Forschungs- und Weiterbildungsprojekten in der Neuro-Urologie und funktionellen Urologie sowie allen anderen damit assoziierten medizinischen Bereichen mittels öffentlichen Veranstaltungen, Publikationen, Vorträgen, etc. vermitteln und objektiv über die neuesten international anerkannten Forschungsergebnisse orientieren und beraten. Die Stiftung verfolgt ihre Zielsetzung in der Schweiz und auch länderübergreifend international. Kapital und ein allfälliger Gewinn der Stiftung sind ausschliesslich dem vorgenannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. [Folgende weitere Adresse wird im Handelsregister gelöscht:] [gestrichen: Weitere Adresse: Postfach 278, 4410 Liestal.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lautenschlager, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Liestal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
HTO Treuhand AG (CH-249.3.000.701-4), in Olten, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Howald, Andreas, von Wangen an der Aare, in Genève, Mitglied und Sekretär, mit Einzelunterschrift;
FIDURIA AG (CHE-108.654.418), in Bern, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.