Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Stiftung zur Förderung des privaten Wohneigentums
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
05.07.1995
Radiation du registre du commerce
20.01.2009
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.000.138-3
IDE/TVA
CHE-104.298.810
Secteur
Facility Management
But (Langue d'origine)
Erwerb und Vermittlung von Wohnungseigentum und Hauseigentum für den Bedarf natürlicher Personen. Die Stiftung kann Personen, welche nicht über ausreichendes Vermögen (Eigenkapital) und Einkünfte verfügen, Hypothekarzinsvergünstigungen oder Mietzinszuschüsse gewähren.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung zur Förederung des privaten Wohneigentums
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung zur Förderung des privaten Wohneigentums
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4834160, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung zur Förderung des privaten Wohneigentums, in Basel, CH-270.7.000.138-3, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 18.04.2008, S. 6, Publ. 4437098). Stiftung infolge Erschöpfung der Mittel mit Verfügung vom 23.09.2008 des Justizdepartements Basel-Stadt als Stiftungsaufsichtsbehörde gemäss Art. 88 Abs. 1 ZGB von Gesetzes wegen aufgehoben. Liquidation beendigt. Stiftung gestützt auf vorerwähnte Verfügung im Handelsregister gelöscht.
Numéro de publication: 4437098, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung zur Förderung des privaten Wohneigentums, in Basel, CH-270.7.000.138-3, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2004, S. 6, Publ. 2435634).
Domizil neu:
c/o lic. iur. Isabelle Achermann-Knöpfli, Blumenrain 20, 4051 Basel. Einsetzung einer amtlichen Verwaltung unter gleichzeitiger Suspendierung des bisherigen Stiftungsrates gemäss Verfügung vom 14.04.2008 des Justizdepartements Basel-Stadt als Stiftungsaufsichtsbehörde.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jucker, Dr. Rolf, von Schlatt, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Achermann-Knöpfli, Isabelle, von Basel und Binningen, in Binningen, Amtliche Verwalterin, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 2435634, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung zur Förderung des privaten Wohneigentums, in Basel, CH-270.7.000.138-3, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.1995, S. 4020).
Urkundenänderung:
26.05.2004.
Domizil neu:
c/o Dr. Rolf Jucker, Gerbergasse 13, 4051 Basel.
Zweck neu:
Erwerb und Vermittlung von Wohnungseigentum und Hauseigentum für den Bedarf natürlicher Personen. Die Stiftung kann Personen, welche nicht über ausreichendes Vermögen (Eigenkapital) und Einkünfte verfügen, Hypothekarzinsvergünstigungen oder Mietzinszuschüsse gewähren.
Organisation:
Stiftungsrat, Geschäftsleiter und Kontrollstelle.
Stiftungsrat:
1-3 Mitglieder.