Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Stiftung Zentrum Paul Klee
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.12.2000
Radiation du registre du commerce
20.08.2015
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.027.979-2
IDE/TVA
CHE-110.194.320
Secteur
Exploitation des bibliothèques et musées
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt in enger Zusammenarbeit mit Kanton und Stadt Bern sowie mit dem Kunstmuseum Bern bzw. mit allfälligen für die Bündelung der Beiträge der öffentlichen Hand geschaffenen Organisationen: Erhaltung des von der Paul-Klee-Stiftung eingebrachten Stiftungsgutes, der Schenkung von Livia Klee sowie sämtlicher übrigen geschenkten, angekauften oder als Leihgabe - insbesondere von Alexander Klee - zur Verfügung gestellten Kunstwerke und übrigen Objekte; Pflege des kulturellen Erbes von Paul Klee durch den Betrieb des Paul Klee-Zentrums im Schöngrün (Bern); Gründung und Betrieb eines 'Kindermuseums', das von den didaktischen Arbeiten Paul Klees ausgeht und neue Vermittlungsformen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene fördert; im Einzelnen: bestmögliche Bedingungen für eine kreative Begegnung und Auseinandersetzung mit dem Werk, dem Leben und dem kulturellen Umfeld von Paul Klee und der mit seinem Schaffen zusammenhängenden Künste (Musik, Literatur, Theater, Tanz und dergleichen) zu schaffen; Angehörigen aller Bevölkerungsgruppen einen Zugang zum Werk von Paul Klee zu verschaffen; mit kulturellen und wissenschaftlichen Programmen nach internationalen Massstäben die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Bern zu steigern; Begegnung mit dem Schaffen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Paul Klee zu fördern; eine der Öffentlichkeit zugängliche Forschungsstätte mit Bild- und Textarchiven, Bibliothek, Mediathek und Expertisenservice zu betreiben; wissenschaftliche Forschungs- und Publikationsprogramme aufzustellen und durchzuführen; konservatorische Massnahmen, Sicherheitsvorkehren und Versicherungen zu gewährleisten, die für entsprechendes Kunstgut und Archivmaterial in Museen, Bibliotheken und Archiven üblich sind; dies soll insbesondere erreicht werden durch: Präsentation der Sammlung, ferner einer Studiensammlung, welche permanent einen grossen Teil der vorhandenen Werke zugänglich macht, sowie Wechselausstellungen; zeitgemässen Betrieb eines Kulturzentrums mit Museum und Forschungsstätte im Sinne der Zweckbestimmungen der Absätze 1 und 2; weltweite Zusammenarbeit mit entsprechenden Institutionen. Besondere Rücksicht gilt den Bedürfnissen der Universität Bern und der Museen von Stadt und Kanton Bern, insbesondere des Kunstmuseums Bern; genügendes Angebot von Studienplätzen; innovative Präsentationsformen, intensive Vermittlungsaktivitäten und insbesondere ein Kindermuseum, welche zu gestalterischen Prozessen anregen; Verkaufseinrichtungen mit Bezug zu Paul Klee; Einrichtung und Betrieb von Räumen für Musik, Performances, Symposien, Kongresse, Seminare, Feste und private Anlässe; Zusammenarbeit mit Bildungsinstitutionen und Wirtschaft; Einrichtung von Künstlerateliers.
Organe de révision
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
FIDURIA AG | Bern | 23.11.2012 | 19.08.2015 | |
Thales Organisation AG | Belp | 08.01.2001 | 22.11.2012 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung Paul Klee-Zentrum
- Stiftung Klee Paul-Zentrum
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Zentrum Paul Klee
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2331229, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Zentrum Paul Klee, in Bern, CHE-110.194.320, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 23.11.2012, Publ. 6945354). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Maurice E. and Martha Müller Foundation, in Bern (CHE-109.587.701), über. Die Stiftung wird gelöscht.
Numéro de publication: 6945354, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Zentrum Paul Klee, in Bern, CH-035.7.027.979-2, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 22.06.2012, Publ. 6731476).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thales Organisation AG, in Bern, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
FIDURIA AG (CH-035.3.015.067-2), in Bern, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 6731476, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Zentrum Paul Klee, in Bern, CH-035.7.027.979-2, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2012, Publ. 6639278).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Maurice Prof. Dr., von Volketswil, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schweri, Hans, von Chur und Wislikofen, in Rubigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiner, Juri Dr., von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Barandun, Ursina, von Tomils, in Bremgarten bei Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Christoph Dr., von Lützelflüh, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frieder, Hans, von Herzogenbuchsee, in Herzogenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernhard, Anita, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fischer, Peter Robert, von Luzern, in Hitzkirch, mit Kollektivunterschrift zu zweien.