Renseignements sur Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen
- Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen de St. Gallen est active dans le domaine «Autres activités sociales» et est actif.
- La direction se compose de 8 personnes. L'organisation a été fondée le 28.08.2023.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 12.10.2023. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est CHE-347.606.387.
- Exactement à cette adresse il existe 8 autres entreprises actives. Cela comprend: Bürgerliche Witwen- und Waisenkasse der Stadt St. Gallen von 1732 und 1815, Bürgschaft und Treuhand AG, Custodia Human Resources GmbH.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Andreas Hildebrand,
August Holenstein,
Cornelia Weber,
Jeanine Schöb,
Monika Maria Scherrer
les plus récents personnes habilitée à signer
Andreas Hildebrand,
August Holenstein,
Cornelia Weber,
Jeanine Schöb,
Monika Maria Scherrer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.08.2023
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
St. Gallen
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.097.768-1
IDE/TVA
CHE-347.606.387
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" bezweckt in Beachtung der Statuten der Winterhilfe Schweiz in erster Linie Hilfe- und Überbrückungsleistungen in Form von finanziellen Zuwendungen oder Sachleistungen für Personen mit Wohnsitz im Kanton St.Gallen, die sich in einer Notlage befinden. Daneben vermittelt die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" Informationen über weitergehende Hilfemöglichkeiten, arbeitet eng mit öffentlichen und privaten Sozialinstitutionen zusammen und fördert Projekte, die der Selbsthilfe dienen und diese unterstützen sowie der Entstehung von neuen Notlagen entgegenwirken. Sie darf fakten- und evidenzbasierte Aufklärungsarbeit zum Thema Armut betreiben und kann überall dort Stellung beziehen, wo dies die Verfolgung ihrer Ziele gebietet und Sinn macht. Die Angebote der "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" sind grundsätzlich subsidiär. Dabei versteht sich die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" als letztes Unterstützungsglied der Kette. Bund, Kanton und Gemeinden sollen keine Aufgaben abgenommen werden, zu deren Erfüllung diese nach Recht und von Gesetzes wegen verpflichtet sind. Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Credor AG Wirtschaftsprüfung | Zürich | 31.08.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005859178, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen, in St. Gallen, CHE-347.606.387, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2023, Publ. 1005827807).
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Numéro de publication: HR01-1005827807, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen, in St. Gallen, CHE-347.606.387, Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.08.2023.
Zweck:
Die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" bezweckt in Beachtung der Statuten der Winterhilfe Schweiz in erster Linie Hilfe- und Überbrückungsleistungen in Form von finanziellen Zuwendungen oder Sachleistungen für Personen mit Wohnsitz im Kanton St.Gallen, die sich in einer Notlage befinden. Daneben vermittelt die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" Informationen über weitergehende Hilfemöglichkeiten, arbeitet eng mit öffentlichen und privaten Sozialinstitutionen zusammen und fördert Projekte, die der Selbsthilfe dienen und diese unterstützen sowie der Entstehung von neuen Notlagen entgegenwirken. Sie darf fakten- und evidenzbasierte Aufklärungsarbeit zum Thema Armut betreiben und kann überall dort Stellung beziehen, wo dies die Verfolgung ihrer Ziele gebietet und Sinn macht. Die Angebote der "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" sind grundsätzlich subsidiär. Dabei versteht sich die "Stiftung Winterhilfe Kanton St.Gallen" als letztes Unterstützungsglied der Kette. Bund, Kanton und Gemeinden sollen keine Aufgaben abgenommen werden, zu deren Erfüllung diese nach Recht und von Gesetzes wegen verpflichtet sind. Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Hildebrand, Andreas, von Cham, in Flawil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Holenstein, August, von Bütschwil-Ganterschwil, in Flawil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rey, Morena, von Muri (AG), in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Monika, von Degersheim, in Degersheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schöb, Jeanine, von Zürich, in Buchs SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Cornelia, von Rapperswil-Jona, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bortoletto, Karin, von Herisau, in St. Gallen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Credor AG Wirtschaftsprüfung (CHE-103.621.966), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.