Renseignements sur Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid
- Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid de Mettmenstetten est active dans le domaine «Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires» et est actif.
- L’organisation a été fondée le 16.09.2013.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 25.06.2025.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-187.728.392.
Direction (9)
les plus récents membres du conseil de fondation
Karin Dieziger,
Michael Meier,
Thomas Kuoni,
Florian Meyer,
Joëlle Janine Violette Vock
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
16.09.2013
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Mettmenstetten
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.001.902-8
IDE/TVA
CHE-187.728.392
Secteur
Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und das Fortbestehen des Werk- und Wohnhauses zur Weid mit dem Ziel, erwachsenen Personen mit sozialen psychischen und suchtbedingten Problemen ein Zuhause mit möglichst eigenständiger Lebens- und Alltagsgestaltung anzubieten. Zur Erreichung des Zweckes betreibt die Stiftung einen Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb sowie eine Schreinerei. Die Stiftung orientiert sich an sozialen, ökologischen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Die Stiftung kann zudem das stationäre Leistungsangebot mit der Erbringung von ambulanten Leistungen der Begleitung und Betreuung erweitern. Die Stiftung kann weitere Einrichtungen errichten, übernehmen und betreiben.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Zürich | 19.09.2013 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006365257, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid, in Mettmenstetten, CHE-187.728.392, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2025, Publ. 1006346516).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Eve, von Grossaffoltern, in Bassersdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dieziger, Karin, von Gommiswald, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1006346516, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid, in Mettmenstetten, CHE-187.728.392, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 18.09.2024, Publ. 1006132037).
Urkundenänderung:
24.03.2025.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und das Fortbestehen des Werk- und Wohnhauses zur Weid mit dem Ziel, erwachsenen Personen mit sozialen psychischen und suchtbedingten Problemen ein Zuhause mit möglichst eigenständiger Lebens- und Alltagsgestaltung anzubieten. Zur Erreichung des Zweckes betreibt die Stiftung einen Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb sowie eine Schreinerei. Die Stiftung orientiert sich an sozialen, ökologischen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Die Stiftung kann zudem das stationäre Leistungsangebot mit der Erbringung von ambulanten Leistungen der Begleitung und Betreuung erweitern. Die Stiftung kann weitere Einrichtungen errichten, übernehmen und betreiben.
Numéro de publication: HR02-1006132037, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid, in Mettmenstetten, CHE-187.728.392, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 26.07.2024, Publ. 1006094530).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuoni, Thomas, von Zell (LU), in Knonau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Meier, Michael, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.