À propos de Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation
- Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation avec son siège à Triesenberg est en liquidation. Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation est active dans le domaine «Commerce de biens de consommation».
- L’entreprise a été fondée le 19.01.2018.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 26.02.2022. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
Informations du registre du commerce
Siège social de l'entreprise
Vaduz
Secteur
Commerce de biens de consommation
But (Langue d'origine)
1., Die Stiftung hat hinsichtlich des Eigentums an beweglichen Sachen, insbesonders an der Uhrensammlung, einen privaten Charakter., Hinsichtlich des Gebrauchs bzw. der Verwendung, dass heisst der Ausstellung der Uhrensammlung und den damit verbundenen Tätigkeiten, hat die Stiftung auch eine gemeinnützige, öffentliche Zielsetzung., 2.1, Die Stiftung ist eine Privatstiftung, bezüglich allen mit dem Eigentum an Uhren verbundenen Eigentums. Mit der organisierten Ausstellung des Uhrenbestandes in einem Museum, hat sie auch eine gemeinnützige Zweckbestimmung (nachfolgend 2.2., 2.3., 2.4., 2.5.), Die Stiftung hat den Zweck, den vom Stifter Kurt Beck erworbenen bzw. in Zukunft noch zu erwerbenden oder durch Zustiftungen ergänzten Bestand von Uhren besonderer Prägung und mit zeitlichem Schwerpunkt der Jahre 1600 - 1900 der liechtensteinischen Öffentlichkeit und ausländischen Besuchern zugänglich zu machen, auch mit Führungen für Schüler als Teil des Geschichtsunterrichtes (vor allem mit audiovisuellen Vorführungen). Die Stiftung kann auch entsprechende Voraussetzungen schaffen, um eine Lehrstelle einzurichten für Facharbeiten an antiken mechanischen Uhren, deren Restauration, Renovation und Reparatur., 2.2, Die Stiftung hat dabei den Zweck, alles mit der Zeiterfassung im Allgemeinen und mit der Einführung der Uhr als öffentlicher und privater Zeitmesser im heutigen Fürstentum Liechtenstein zusammenhängende Wissen zu sammeln, weiter zu erforschen, und solches Wissen auch mittels Chroniken der Öffentlichkeit zu vermitteln., Die Stiftung hat somit im Einzelnen insbesonders den Zweck, die Geschichte der Uhr in Liechtenstein zu erforschen und zu dokumentieren, und öffentlich zu machen bzw. über Uhren entsprechende geschichtliche Dokumentationen zu erstellen, die zeigen, wie in Liechtenstein in früheren Zeiten überhaupt die Zeit gemessen wurde, zuerst durch öffentliche Einrichtungen wie Kirchenuhren, Uhren auf Ämtern und Behörden und dann in privaten Haushaltungen, und die zeigen, mit welchen Zeitmessgeräten der Liechtensteinischen Bevölkerung bewusst wurde, welche Stunde es geschlagen hatte., Die Stiftung hat den Zweck alle mit dieser Zielsetzung verbundenen Daten und Dokumente zusammen mit dem Bestand der Stiftung an Uhren zu erhalten, zu pflegen und allenfalls zu erweitern., 2.3, Die Stiftung fördert den Zusammenschluss von natürlichen und juristischen (auch ausländischen) Personen, die Interesse haben an der Geschichte der Uhr, an Uhrengeräten im Einzelnen und am Stand der Ausstattung der liechtensteinischen Bevölkerung und der Ämter zu jeweiligen Zeiten., Solche Vereinigungen, wie z.B. Vereine, können Mitgliederbeiträge erheben und im Verbund mit Gönnern, Sponsoren und der öffentlichen Hand, die Stiftung ideell, finanziell und durch Arbeitsbeiträge, unterstützen., 2.4, Zweck der Stiftung können auch Verlagsgeschäfte und Publikationen mit verschiedenen technischen Nachrichtenträgern sein. (Radio, TV, Internet, Zeitungen, Bücher), 2.5, Der Abschluss von Handelsgeschäften ist nicht Hauptzweck der Stiftung, ist aber im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Uhrenmuseums nicht ausgeschlossen., 2.6, Zum Stiftungszweck gehört ebenso die Anlage und Verwaltung von beweglichem und unbeweglichem Vermögen, sowie das Halten von Beteiligungen und anderen Rechten, jedoch unter Ausschluss eines nach kaufmännischer Art geführten Gewerbes.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications pour Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 1972/2022, (1)
Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck, in Vaduz, FL-0002.573.851-1, Eingetragene Stiftung.
Name neu:
Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation. Auflösung und Liquidation der Stiftung von Amtes wegen und Bestellung von Kurt Josef Beck, Lavadinastrasse 33, 9497 Triesenberg, zum Liquidator lt. Verfügung des Amtes für Justiz vom 27.01.2022 (Art. 971 Abs. 1 Ziff. 3 (Verwaltung) PGR in Verbindung mit Art. 114 HRV).
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Beck, Kurt Josef, StA: Liechtenstein, 9497 Triesenberg, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.