Renseignements sur Stiftung Schweiz ForAfrika
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Schweiz ForAfrika
- Stiftung Schweiz ForAfrika a son siège social à Zürich, est actif et est active dans le domaine «Autres activités sociales».
- L’organisation a été fondée en 22.09.2008 et a 7 personnes à la direction.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 05.12.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-114.509.322.
Direction (7)
les plus récents membres du conseil de fondation
Melanie Bertschi,
Tobias Paul Hubert Thurnherr,
Maik Oliver Strassl,
Michael Müller,
Sabrina Leuenberger
les plus récents personnes habilitée à signer
Melanie Bertschi,
Tobias Paul Hubert Thurnherr,
Maik Oliver Strassl,
Michael Müller,
Sabrina Leuenberger
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
22.09.2008
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.001.542-0
IDE/TVA
CHE-114.509.322
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung Schweiz ForAfrika ist eine christlich-humanitäre Hilfs- und Entwicklungsorganisation, deren Zweck es ist, Menschen in Krisen- und Notgebieten zu helfen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder, Familien und deren Umfeld im Kampf gegen Armut und Hunger. Die Hilfeleistungen der Stiftung für bedürftige Menschen geschehen unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung oder Geschlecht. Die Stiftung arbeitet ausschliesslich gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln, welche wie folgt eingesetzt werden: Versorgung mit Nahrungsmitteln, ganzen Mahlzeiten und (Not-) Unterkünften, Kleidung und Hilfsgüter für sozial besonders Benachteiligte, wie körperlich und geistig Behinderte, dauerhaft Erkrankte (u.a. Aids-Patienten), Obdachlose, alte Menschen und Kinder, insbesondere auch Waisen, Ausbildung für solche in besonderer Weise benachteiligte Menschen, Medizinische Versorgung und Hilfsgütertransporte in Krisen- und Katastrophengebiete, Betreuung und Unterstützung von durch HIV / AIDS betroffenen Familien, Versorgung mit Trinkwasser, Vergabe von Mikrokrediten und Aufbauhilfe von Kleinunternehmungen, Durchführung von praktischen Hilfseinsätzen, Unterstützung nachhaltiger Entwicklungsprojekte, welche die Verbesserung der allgemeinen Lebensumstände der betroffenen Bevölkerung zum Ziel haben und die dauerhaft den oben genannten Problemfeldern Abhilfe schaffen, im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe". Die Stiftung ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, Liegenschaften und Grundstücke zu mieten, erwerben, verwalten und zu veräussern sowie Mitarbeiter einzustellen. Die Stiftung kann sich mit anderen Stiftungen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung vereinigen. Sie hat ausschliesslich und unwiderruflich karitativen und gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung Schweiz ForAfrika kann die Mittel inländischer und ausländischer Körperschaften überlassen, welche die Mittel im Sinne des Stiftungszweckes zugunsten benachteiligter Personen einsetzen. Die Stiftung ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
von Graffenried AG Treuhand | Bern | 11.09.2019 |
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
HST Treuhand AG | Thierachern | 21.11.2016 | 10.09.2019 | |
Trevista Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG | Berikon | 26.09.2008 | 20.11.2016 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung JAM Schweiz
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Schweiz ForAfrika
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006195484, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Schweiz ForAfrika, in Zürich, CHE-114.509.322, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 21.10.2024, Publ. 1006158463).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bertschi, Melanie, von Dürrenäsch, in Gränichen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thurnherr, Tobias Paul Hubert, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006158463, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Schweiz ForAfrika, in Zürich, CHE-114.509.322, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 03.04.2024, Publ. 1005998986).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dittmann, Mariana, von Herrliberg, in Pully, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005998986, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Schweiz ForAfrika, in Zürich, CHE-114.509.322, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 08.03.2024, Publ. 1005980723).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dittmann, Mariana, von Herrliberg, in Pully, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.