Renseignements sur Stiftung Schloss Schwarzenburg
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Schloss Schwarzenburg
- Stiftung Schloss Schwarzenburg a son siège social à Schwarzenburg et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée en 14.10.2009 et a 8 personnes à la direction.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 22.08.2024.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Stiftung Schloss Schwarzenburg est le suivant : CHE-115.137.602.
- À la même adresse comme Stiftung Schloss Schwarzenburg il sont inscrits 3 autres entreprises actives Cela comprend: Adolf Künzi AG, DLZ Villa Gantrisch AG, Pfander & Partner AG.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Urs Rohrbach,
Anna Magdalena Rohrbach,
Adrian Moser,
Rosmarie Keller-Glauser,
Elisabeth Kollbrunner
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.10.2009
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Schwarzenburg
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.7.045.836-4
IDE/TVA
CHE-115.137.602
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt, in Erfüllung von Art. 32 der bernischen Kantonsverfassung (BSG 101.1) Massnahmen für die Erhaltung des Schlosses Schwarzenburg als schützenswertes Kulturgut zu treffen. Das Schloss Schwarzenburg ist im Schweizerischen Inventar für Kulturgüter von nationaler Bedeutung als A-Objekt ("Kulturgut von nationaler Bedeutung") eingetragen und damit ein vorrangig zu schützendes Kulturgut (Art. 3 Kulturgüterschutzverordnung, SR 520.31). Der Schutz der Kulturgüter dieser Art ist eine völkerrechtliche Verpflichtung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Haager Kulturgüterübereinkommen, SR 0.520.3, in Kraft gesetzt von der Unesco am 14. Mai 1954). Weiter bezweckt die Stiftung, Schlossanlage und Park zur Besichtigung und zur Benützung für museale Zwecke zu öffnen sowie Schlossanlage und Park für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen und Gebieten zu nutzen, soweit dadurch das Denkmal weder gefährdet noch beeinträchtigt wird.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
FIDURIA AG | Bern | 20.10.2009 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Schloss Schwarzenburg
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006111656, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Schwarzenburg, in Schwarzenburg, CHE-115.137.602, Stiftung (SHAB Nr. 254 vom 29.12.2021, Publ. 1005370581).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haller, Martin, von Beinwil am See, in Lanzenhäusern (Schwarzenburg), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nydegger, Jürg Alfred, von Schwarzenburg, in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rohrbach, Urs, von Schwarzenburg, in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005370581, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Schwarzenburg, in Schwarzenburg, CHE-115.137.602, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2018, Publ. 4058013).
Urkundenänderung:
11.11.2021.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, in Erfüllung von Art. 32 der bernischen Kantonsverfassung (BSG 101.1) Massnahmen für die Erhaltung des Schlosses Schwarzenburg als schützenswertes Kulturgut zu treffen. Das Schloss Schwarzenburg ist im Schweizerischen Inventar für Kulturgüter von nationaler Bedeutung als A-Objekt ("Kulturgut von nationaler Bedeutung") eingetragen und damit ein vorrangig zu schützendes Kulturgut (Art. 3 Kulturgüterschutzverordnung, SR 520.31). Der Schutz der Kulturgüter dieser Art ist eine völkerrechtliche Verpflichtung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Haager Kulturgüterübereinkommen, SR 0.520.3, in Kraft gesetzt von der Unesco am 14. Mai 1954). Weiter bezweckt die Stiftung, Schlossanlage und Park zur Besichtigung und zur Benützung für museale Zwecke zu öffnen sowie Schlossanlage und Park für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen und Gebieten zu nutzen, soweit dadurch das Denkmal weder gefährdet noch beeinträchtigt wird.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flückiger, Ruedi, von Huttwil, in Schwarzenburg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kollbrunner, Elisabeth, von Amlikon-Bissegg, in Mamishaus (Schwarzenburg), Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nydegger, Jürg Alfred, von Schwarzenburg, in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schweizer, Jürg, von Lauwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: 4058013, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Schloss Schwarzenburg, in Schwarzenburg, CHE-115.137.602, Stiftung (SHAB Nr. 152 vom 10.08.2015, Publ. 2313341).
Domizil neu:
c/o DLZ Villa Gantrisch AG, Postweg 8, 3150 Schwarzenburg.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kreuter, Ulrich, von Wahlern, in Schwarzenburg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rohrbach, Anna, von Rüschegg, in Rüschegg Gambach (Rüschegg), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Haller, Martin, von Beinwil am See, in Lanzenhäusern (Schwarzenburg), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keller-Glauser, Rosmarie, von Bern, in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Moser, Adrian, von Arni (BE), in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.