Renseignements sur Stiftung Renate Schultze
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Renate Schultze
- Stiftung Renate Schultze avec son siège à Basel est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Stiftung Renate Schultze est actif.
- La direction se compose de 6 personnes. L'organisation a été fondée le 07.05.2024.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 06.09.2024, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Stiftung Renate Schultze est inscrite dans le canton BS sous l’IDI CHE-273.297.943.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Thomas Paul Egloff,
Dr. med. Eberhard Kirsch,
Dr. med. Simone Kann Périat,
Jonas Egloff,
Sonja Schaub
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Thomas Paul Egloff,
Dr. med. Eberhard Kirsch,
Dr. med. Simone Kann Périat,
Jonas Egloff,
Sonja Schaub
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.05.2024
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.398-4
IDE/TVA
CHE-273.297.943
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Ermöglichung und Unterstützung der Outcome Forschung auf dem Gebiet der Ovarialkarzinome, im Speziellen der Müller'schen Mischtumore, um die Prognose betroffener Patientinnen zu verbessern und Verläufe wie bei der Namensgeberin der Stiftung zu vermeiden. Zur Erfüllung dieses Zwecks verleiht die Stiftung dreijährlich den «Renate Schultze-Preis» in der Höhe von jeweils CHF 30'000, - (dreissigtausend Schweizer Franken). Die Verleihung des Preises erfolgt im Rahmen der jährlichen Fortbildungsveranstaltung der «Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe» für Arbeiten, welche einen substantiellen Beitrag zum Verständnis der Biologie des MMMT-O erbringen, oder für richtungsweisende Fortschritte in der Entwicklung von Therapieoptionen. Die Institution, für die oder bei welcher der Preisträger arbeitet, soll in der Regel für die der Preisverleihung folgenden drei Kalenderjahre finanzielle Unterstützung für die MMMT-O Forschung erhalten. Der Stiftungsrat ist frei, von einer solchen finanziellen Unterstützung abzusehen; er kann zusätzlich zu oder anstatt dieser finanziellen Unterstützung andere Institutionen im Rahmen des Zwecks der Stiftung unterstützen. Die Arbeiten wie auch die zugrunde liegenden Forschungen können in der Schweiz oder auch international erfolgt sein und eingegeben werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Die Ausrichtung von Leistungen, in welcher Form auch immer, an den Stifter, an dessen Familie oder nahestehende Personen ist ausgeschlossen. Die Gewährung von »matching grants» ist ohne Mitsprache- und /oder Einsitzrecht beim andern Geldgeber möglich.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BMF ProConsulting AG | Basel | 13.05.2024 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Renate Schultze
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006123847, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Renate Schultze, in Basel, CHE-273.297.943, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2024, Publ. 1006030235).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA.
Numéro de publication: HR01-1006030235, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Renate Schultze, in Basel, CHE-273.297.943, Im Sesselacker 31, 4059 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.03.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Ermöglichung und Unterstützung der Outcome Forschung auf dem Gebiet der Ovarialkarzinome, im Speziellen der Müller'schen Mischtumore, um die Prognose betroffener Patientinnen zu verbessern und Verläufe wie bei der Namensgeberin der Stiftung zu vermeiden. Zur Erfüllung dieses Zwecks verleiht die Stiftung dreijährlich den «Renate Schultze-Preis» in der Höhe von jeweils CHF 30'000, - (dreissigtausend Schweizer Franken). Die Verleihung des Preises erfolgt im Rahmen der jährlichen Fortbildungsveranstaltung der «Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe» für Arbeiten, welche einen substantiellen Beitrag zum Verständnis der Biologie des MMMT-O erbringen, oder für richtungsweisende Fortschritte in der Entwicklung von Therapieoptionen. Die Institution, für die oder bei welcher der Preisträger arbeitet, soll in der Regel für die der Preisverleihung folgenden drei Kalenderjahre finanzielle Unterstützung für die MMMT-O Forschung erhalten. Der Stiftungsrat ist frei, von einer solchen finanziellen Unterstützung abzusehen;
er kann zusätzlich zu oder anstatt dieser finanziellen Unterstützung andere Institutionen im Rahmen des Zwecks der Stiftung unterstützen. Die Arbeiten wie auch die zugrunde liegenden Forschungen können in der Schweiz oder auch international erfolgt sein und eingegeben werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Die Ausrichtung von Leistungen, in welcher Form auch immer, an den Stifter, an dessen Familie oder nahestehende Personen ist ausgeschlossen. Die Gewährung von »matching grants» ist ohne Mitsprache- und /oder Einsitzrecht beim andern Geldgeber möglich.
Eingetragene Personen:
Egloff, Thomas, von Luzern, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kann Périat, Dr. med. Simone, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kirsch, PD Dr. med. Eberhard, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egloff, Jonas, von Luzern, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaub, Sonja, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516), in Basel, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.