Renseignements sur Stiftung PH Schwyz, Arth-Goldau
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung PH Schwyz, Arth-Goldau
- Stiftung PH Schwyz, Arth-Goldau avec son siège à Goldau est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Stiftung PH Schwyz, Arth-Goldau est actif.
- Stiftung PH Schwyz, Arth-Goldau a 4 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 23.07.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Stiftung PH Schwyz, Arth-Goldau est le suivant : CHE-415.927.511.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Prof. Dr. Xaver Othmar Büeler,
Dr. phil. Gerhard Michael Pfister,
Prof. Dr. Kathrin Futter
les plus récents personnes habilitée à signer
Prof. Dr. Xaver Othmar Büeler,
Dr. phil. Gerhard Michael Pfister,
Prof. Dr. Kathrin Futter,
Marianne Elisabeth Glutz
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.07.2025
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Arth
Registre du commerce
SZ
Numéro au registre du commerce
CH-130.7.035.569-5
IDE/TVA
CHE-415.927.511
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Innovationskraft der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen im Hochschulbereich. Ausgehend von einer Vision der Volksschule der Zukunft unterstützt sie vielversprechende und originelle Ideen und Ansätze, die über die Erfüllung des Grundauftrags gemäss Leistungsauftrag des Kantons Schwyz hinausgehen. Die Stiftung unterstützt die Förderung des Bekanntheitsgrades der Pädagogische Hochschule Schwyz als innovativer, zukunftsgerichteter Impulsgeber für Bildungspraxis und Bildungsforschung über die Kantonsgrenzen und den Bildungsbereich hinaus. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck, indem sie die Pädagogische Hochschule Schwyz ideell und materiell in allen ihren Belangen auf Stufe Gesamthochschule wie auch auf Stufe der Abteilungen unterstützt. Insbesondere fördert die Stiftung die Ausarbeitung von innovativen Konzepten und Prototypen, die durch die Pädagogische Hochschule Schwyz und ihre Angehörigen initiiert werden. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Luzern | 23.07.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung PH Schwyz, Arth-Goldau
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006392020, Registre du commerce Schwyz, (130)
Stiftung PH Schwyz, Arth-Goldau, in Arth, CHE-415.927.511, c/o Pädagogische Hochschule Schwyz, Zaystrasse 42, 6410 Goldau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.07.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Innovationskraft der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen im Hochschulbereich. Ausgehend von einer Vision der Volksschule der Zukunft unterstützt sie vielversprechende und originelle Ideen und Ansätze, die über die Erfüllung des Grundauftrags gemäss Leistungsauftrag des Kantons Schwyz hinausgehen. Die Stiftung unterstützt die Förderung des Bekanntheitsgrades der Pädagogische Hochschule Schwyz als innovativer, zukunftsgerichteter Impulsgeber für Bildungspraxis und Bildungsforschung über die Kantonsgrenzen und den Bildungsbereich hinaus. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck, indem sie die Pädagogische Hochschule Schwyz ideell und materiell in allen ihren Belangen auf Stufe Gesamthochschule wie auch auf Stufe der Abteilungen unterstützt. Insbesondere fördert die Stiftung die Ausarbeitung von innovativen Konzepten und Prototypen, die durch die Pädagogische Hochschule Schwyz und ihre Angehörigen initiiert werden. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Aufsichtsbehörde:
pendent. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Pfister, Dr. Gerhard Michael, von Oberägeri, in Oberägeri, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büeler, Prof. Dr. Xaver Othmar, von Schwyz, in Schwyz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Futter, Prof. Dr. Kathrin, von Zürich, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glutz, Marianne Elisabeth, von Hägendorf, in Luzern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-384.263.558), in Luzern, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.