Renseignements sur Stiftung Job Factories
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Job Factories
- Stiftung Job Factories a son siège social à Basel et est actif. Elle opère dans le domaine «Service concernant conseil aux entreprises».
- L’organisation a été fondée le 19.08.2004.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 27.05.2021.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-111.972.014.
- Entreprises avec la même adresse: Liegenschaftsstiftung Shelter, Stiftung Weizenkorn.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
19.08.2004
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.002.901-3
IDE/TVA
CHE-111.972.014
Secteur
Service concernant conseil aux entreprises
But (Langue d'origine)
Unterstützung und Ermöglichung des Betriebs von Organisationen und Projekten in der Schweiz, aber mit Schwergewicht in der Deutschschweiz, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die arbeitslos sind und/oder die nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit weder eine Berufsausbildung absolvieren noch eine weiterführende Schule besuchen konnten und damit ganz oder teilweise in ihren Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten eingeschränkt sind, eine persönliche und berufliche Ausbildung und Integration in den primären Arbeitsmarkt anbieten, um ihnen so die seelische Stabilisierung und Eingliederung in Gesellschaft und Beruf sowie ein Leben mit positiver Prognose und Lebensqualität zu ermöglichen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Arbeits- und Ausbildungsstätten, Haus- und Wohngemeinschaften, praktische Lebens- und Ausbildungshilfen, persönliche Begleitung, Beratungsstellen und ähnliche Einrichtungen schaffen bzw. errichten, anbieten und betreiben lassen, oder sich an solchen beteiligen. So weit es der Erreichung des Stiftungszwecks dienlich ist, kann die Stiftung auch Aktivitäten entfalten, die Ertrag generieren wie beispielsweise Erwerb von Patenten und das Erteilen von Lizenzen. Im Zusammenhang damit können auch Grundstücke erworben, verwaltet und veräussert werden.
Organe de révision
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Job Factories
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005194192, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Job Factories, in Basel, CHE-111.972.014, Stiftung (SHAB Nr. 87 vom 07.05.2019, Publ. 1004624464).
Domizil neu:
Oetlingerstrasse 81, 4057 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schubert, Johannes Heinrich, von Basel, in La Tène, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brändlin, Daniel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jost, Dieter, von Eriswil, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zipperer, Andrea, von Riehen, in Bubendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004624464, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Job Factories, in Basel, CHE-111.972.014, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2014, S.0, Publ. 1588189).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kurth, Roland, von Rütschelen, in Oberweningen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schubert, Johannes Heinrich, von Basel, in La Tène, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 1588189, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung Job Factories, in Basel, CHE-111.972.014, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2013, Publ. 1246941).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schubert, Johannes Heinrich, von Basel, in La Tène, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.