Renseignements sur Stiftung für Sport- und Höhenmedizin St. Moritz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung für Sport- und Höhenmedizin St. Moritz
- Stiftung für Sport- und Höhenmedizin St. Moritz de St. Moritz est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actif.
- La direction se compose de 4 personnes.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 10.01.2024.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce GR est le suivant: CHE-334.155.300.
- Il y a 8 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: AROMANA, Romana Rutzer, Friederich Nicole Casa Bellezza, idacare gmbh.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.11.2023
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
St. Moritz
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.7.001.213-6
IDE/TVA
CHE-334.155.300
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt: Förderung und Ausbau der Sport-, Höhen- und Präventivmedizin im Raume Oberengadin. Förderung des Gesundheitstourismus im Raume Oberengadin. Untersuchung, Beratung und Therapie von Spitzen- und Hobbysportlern. Erhaltung und Verbesserung der individuellen Gesundheit derselben. Unterstützung und Betreuung von wissenschaftlichen Untersuchungen und Publikationen im Bereich des Stiftungszwecks. Aufbau eines professionellen Teams mit Spezialisten im Bereich Sport-, Höhen- und Präventivmedizin. Bereitstellen einer modernen Infrastruktur mit Untersuchungs-, Test- und Trainingsequipment. Ausbildung und Anstellung von Sportmedizinern, Sportwissenschaftler, Sportphysiologen und Trainer. Medizinische Organisation, Betreuung und Überwachung von Sportanlässen. Betreuung von lokalen, nationalen und internationalen Sportvereinen und Mannschaften. Zusammenarbeit mit Swiss Olympic als "Swiss Olympic Base Center", nach Etablierung der neuen Infrastruktur als "Swiss Olympic Center" und "NASAK-Stützpunkt". Kooperationen mit anderen professionellen, sportmedizinischen Zentren (Davos/Balgrist u.s.w.) und Ärzten. Aufbau und Betreuung von Aussenstationen. Zur Erreichung dieses Zwecks unterhält und betreibt die Stiftung die nötige Infrastruktur. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
RBT AG | St. Moritz | 08.11.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung für Sport- und Höhenmedizin St. Moritz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005930661, Registre du commerce Grisons
Stiftung für Sport- und Höhenmedizin St. Moritz, in St. Moritz, CHE-334.155.300, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2023, Publ. 1005879860).
Aufsichtsbehörde neu:
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden.
Numéro de publication: HR01-1005879860, Registre du commerce Grisons
Stiftung für Sport- und Höhenmedizin St. Moritz, in St. Moritz, CHE-334.155.300, Plazza Paracelsus 2, 7500 St. Moritz, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.10.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: Förderung und Ausbau der Sport-, Höhen- und Präventivmedizin im Raume Oberengadin. Förderung des Gesundheitstourismus im Raume Oberengadin. Untersuchung, Beratung und Therapie von Spitzen- und Hobbysportlern. Erhaltung und Verbesserung der individuellen Gesundheit derselben. Unterstützung und Betreuung von wissenschaftlichen Untersuchungen und Publikationen im Bereich des Stiftungszwecks. Aufbau eines professionellen Teams mit Spezialisten im Bereich Sport-, Höhen- und Präventivmedizin. Bereitstellen einer modernen Infrastruktur mit Untersuchungs-, Test- und Trainingsequipment. Ausbildung und Anstellung von Sportmedizinern, Sportwissenschaftler, Sportphysiologen und Trainer. Medizinische Organisation, Betreuung und Überwachung von Sportanlässen. Betreuung von lokalen, nationalen und internationalen Sportvereinen und Mannschaften. Zusammenarbeit mit Swiss Olympic als "Swiss Olympic Base Center", nach Etablierung der neuen Infrastruktur als "Swiss Olympic Center" und "NASAK-Stützpunkt". Kooperationen mit anderen professionellen, sportmedizinischen Zentren (Davos/Balgrist u.s.w.) und Ärzten. Aufbau und Betreuung von Aussenstationen. Zur Erreichung dieses Zwecks unterhält und betreibt die Stiftung die nötige Infrastruktur. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.
Eingetragene Personen:
Grünenfelder, Andreas, von Vilters-Wangs, in Samedan, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beier, Severin, von Zürich, in Silvaplana, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kistler, Walter, von Reichenburg, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
RBT AG (CHE-107.057.148), in St. Moritz, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.