Renseignements sur Stiftung für Radio und Kultur Schweiz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung für Radio und Kultur Schweiz
- Stiftung für Radio und Kultur Schweiz a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée le 21.12.2009.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 11.10.2024. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton BE sous l’IDI CHE-115.304.047.
- Alois & Auguste Stiftung, Anita Trees Stiftung, Beat Peter Neeser Stiftung ont la même adresse comme Stiftung für Radio und Kultur Schweiz.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Nicolae Schiau,
Nadia Bellardi,
Barbara Gysi,
Giuseppe Luciano Clericetti,
Frederik Hermann Stucki
les plus récents personnes habilitée à signer
Nicolae Schiau,
Nadia Bellardi,
Barbara Gysi,
Giuseppe Luciano Clericetti,
Frederik Hermann Stucki
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.12.2009
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.7.046.385-5
IDE/TVA
CHE-115.304.047
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Kulturförderung im Radiobereich. Gefördert werden können Sendungen, Produktionen, Wettbewerbe, kulturelle Veranstaltungen, Projekte sowie Anlässe, die der Weiterbildung in kulturellen Berufen im Radiobereich dienen. Ebenso können Stipendien für die Ausbildung in künstlerischen Berufen im Radiobereich ausgerichtet werden. Die durch die Stiftung geförderten Aktivitäten müssen einen Bezug zum schweizerischen Kulturschaffen aufweisen. Ein Teil der jährlich zufliessenden Gelder soll nach Möglichkeit für gemeinsam mit anderen Kulturstiftungen des Vereins SWISSPERFORM geförderten Projekte verwendet werden.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
von Graffenried AG Treuhand | Bern | 28.12.2009 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung für Radio und Kultur Schweiz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006151833, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung für Radio und Kultur Schweiz, in Bern, CHE-115.304.047, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2018, Publ. 1004484667).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pavia, Laurent Edouard Henri, französischer Staatsangehöriger, in Lausanne, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stucki, Frederik Hermann, von Konolfingen, in Leuk Stadt (Leuk), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Clericetti, Giuseppe Luciano, von Breggia, in Bellinzona, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Muerner, Martin, von Reichenbach im Kandertal, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Savary, Thierry, von Payerne, in Villars-les-Joncs (Villars-sur-Glâne), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Villars-les-Joncs (Fribourg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schiau, Nicolae, von Biel/Bienne, in Pully, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004484667, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung für Radio und Kultur Schweiz, in Bern, CHE-115.304.047, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2017, Publ. 3645401).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Giulia, von Gempen, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bellardi, Nadia, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 3645401, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung für Radio und Kultur Schweiz, in Bern, CHE-115.304.047, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 18.09.2015, Publ. 2379947).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baetcke Facon, Franziska, von Arlesheim, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gysi, Barbara, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Giulia, von Gempen, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.