Renseignements sur Stiftung Filmbulletin
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Filmbulletin
- Stiftung Filmbulletin de Zürich est active dans le domaine «Exploiter d'un édition (analogue/digitale)» et est actif.
- Stiftung Filmbulletin a été fondée le 15.01.2014.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 13.06.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-440.636.212.
- À la même adresse il existe 2 autres entreprises actives. Cela comprend: ALLYOU.net GmbH, PLASMA Design GmbH.
Direction (9)
les plus récents membres du conseil de fondation
Emilien Gür,
Ursula Pfander,
Ivana Kvesic,
Johannes Binotto,
Winzeler Seraina
les plus récents personnes habilitée à signer
Johannes Binotto,
Winzeler Seraina,
Marius Kuhn,
Dr. Jean-Pierre Hoby,
Walter Vian
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
15.01.2014
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.001.925-8
IDE/TVA
CHE-440.636.212
Secteur
Exploiter d'un édition (analogue/digitale)
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Förderung einer qualitativ hochstehenden deutschschweizerischen Filmpublizistik in Ergänzung zu den tagesaktuellen Medien. Insbesondere dient diese: der differenzierten und argumentativen Auseinandersetzung mit audiovisuellen Werken, insbesondere dem Film; der Information über gestalterische und praktische Fragen der Filmkunst; der Vermittlung der Filmgeschichte in allgemeinverständlicher Sprache; der Auseinandersetzung mit übergeordneten gesellschaftlichen und kulturellen Fragestellungen des Mediums. Primäres Ziel der Stiftung ist die Weiterführung und -entwicklung der traditionsreichen Schweizer Filmzeitschrift «Filmbulletin - Kino in Augenhöhe» in medial adäquater Form und unter besonderer Berücksichtigung des Schweizer Filmschaffens sowie der Filmkultur in der Schweiz. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung vom bisherigen Trägerverein «Katholischer Filmkreis, Zürich», die herausgeberische Verantwortung für das Filmbulletin und dessen Internetauftritt. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
CAPREV Wirtschaftsprüfung und -beratung AG | Zug | 18.08.2022 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Trewitax Zürich AG | Zürich | 20.01.2014 | 05.07.2022 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Filmbulletin
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006055653, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Filmbulletin, in Zürich, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 10.06.2024, Publ. 1006051895).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gianinazzi, Pia, von Porza, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wittmer, Konrad, von Erlinsbach SO, in Suhr, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Binotto, Johannes, von Hitzkirch, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Winzeler, Seraina, von Thayngen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gür, Emilien, von Genève, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfander, Ursula, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1006051895, Registre du commerce Zurich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 159 vom 18.08.2022 publizierten TR-Eintrags Nr. 32'711 vom 15.08.2022 Stiftung Filmbulletin, in Zürich, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2022, Publ. 1005543172).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Winzeler, Seraina, von Thayngen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Seraina, Winzeler].
Numéro de publication: HR02-1005543172, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Filmbulletin, in Zürich, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2022, Publ. 1005513529).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hess, Nicole, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kistler, Duscha, von Bözen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Binotto, Johannes, von Hitzkirch, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kvesic, Ivana, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Seraina, Winzeler, von Thayngen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
CAPREV Wirtschaftsprüfung und -beratung AG (CHE-114.427.859), in Zug, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.