Renseignements sur Stiftung Dürrenmatt-Mansarde
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Dürrenmatt-Mansarde
- Stiftung Dürrenmatt-Mansarde a son siège social à Bern et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Stiftung Dürrenmatt-Mansarde a été fondée le 06.12.1996.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 05.02.2016.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Stiftung Dürrenmatt-Mansarde est le suivant : CHE-109.811.525.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Sibylle Birrer Bär,
Beat Marius Michel-Risse,
Prof. Dr. Bernhard Furrer
les plus récents personnes habilitée à signer
Sibylle Birrer Bär,
Beat Marius Michel-Risse,
Prof. Dr. Bernhard Furrer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
06.12.1996
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.005.187-4
IDE/TVA
CHE-109.811.525
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung hat zum Zweck, das Dachgeschoss Laubeggstrasse 49 in Bern, in dem der Schriftsteller und Maler Friedrich Dürrenmatt seine Studienjahre verbracht hat, in ihrem Eigentum zu halten und zu unterhalten. Damit sollen die Fresken in der Mansarde, ein bedeutendes Frühwerk Dürrenmatts, dauernd gesichert werden. Weiter bezweckt die Stiftung, den Mansardenraum auswärtigen Personen, die im kulturellen Bereich arbeiten, zu einem verhältnismässig tiefen Preis für einen befristeten Aufenthalt zur Verfügung zu stellen. Zudem bezweckt die Stiftung im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten Aktionen zur Förderung des schweizerischen Literatur- und Theaterschaffens sowie des bildnerischen Schaffens zu unternehmen. Die Wohnung im Dachgeschoss, welche ebenfalls im Eigentum der Stiftung ist, dient zur finanziellen Sicherung des Stiftungszwecks. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Finanzinspektorat der Stadt Bern | Bern | 13.08.2014 | 20.02.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Dürrenmatt-Mansarde
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2651175, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Dürrenmatt-Mansarde, in Bern, CHE-109.811.525, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 13.08.2014, Publ. 1660609).
Urkundenänderung:
11.12.2015.
Zweck neu:
Die Stiftung hat zum Zweck, das Dachgeschoss Laubeggstrasse 49 in Bern, in dem der Schriftsteller und Maler Friedrich Dürrenmatt seine Studienjahre verbracht hat, in ihrem Eigentum zu halten und zu unterhalten. Damit sollen die Fresken in der Mansarde, ein bedeutendes Frühwerk Dürrenmatts, dauernd gesichert werden. Weiter bezweckt die Stiftung, den Mansardenraum auswärtigen Personen, die im kulturellen Bereich arbeiten, zu einem verhältnismässig tiefen Preis für einen befristeten Aufenthalt zur Verfügung zu stellen. Zudem bezweckt die Stiftung im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten Aktionen zur Förderung des schweizerischen Literatur- und Theaterschaffens sowie des bildnerischen Schaffens zu unternehmen. Die Wohnung im Dachgeschoss, welche ebenfalls im Eigentum der Stiftung ist, dient zur finanziellen Sicherung des Stiftungszwecks. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Numéro de publication: 1660609, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Dürrenmatt-Mansarde, in Bern, CHE-109.811.525, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 30.03.2012, Publ. 6618316).
Domizil neu:
c/o Prof. Dr. Bernhard Furrer, Dalmaziquai 87, 3005 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüssli, Silvan, von Schwarzenberg, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gemeinde Bern, handelnd durch das Finanzinspektorat der Stadt Bern, in Bern, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Birrer Bär, Sybille, von Luzern, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Finanzinspektorat der Stadt Bern (CHE-115.108.782), in Bern.
Numéro de publication: 6618316, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Dürrenmatt-Mansarde, in Bern, CH-035.7.005.187-4, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 10.12.2009, S. 7, Publ. 5385934).
Aufsichtsbehörde neu:
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.