Renseignements sur Stiftung DINFINITY
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung DINFINITY
- Stiftung DINFINITY est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Hauptwil.
- Il y a 5 personnes actives inscrites dans la direction.
- Le 25.02.2025, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce TG est le suivant: CHE-244.621.504.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Christian Hein,
Franz Konrad With,
Johannes Wöhr,
Philipp Schanz
les plus récents personnes habilitée à signer
Christian Hein,
Franz Konrad With,
Johannes Wöhr,
Philipp Schanz
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.07.2023
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Hauptwil-Gottshaus
Registre du commerce
TG
Numéro au registre du commerce
CH-300.7.020.952-4
IDE/TVA
CHE-244.621.504
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung will der Öffnung neuer Horizonte dienen. Sie will bahnbrechenden Ideen zu einem globalen Impact verhelfen. Dabei soll gemeinschaftlich-kollaboratives Denken und Arbeiten zielführende Arbeitsweise sein. Die Ergebnisse der Arbeit stehen in einer offenen Kultur allen frei zur Verfügung. Dies alles soll aus einer hoffnungsvollen Zukunftserwartung geboren werden. Die Stiftung will deshalb Räume schaffen für offenen Diskurs, Selbstdenken, Neues Schaffen und über Grenzen hinaus gehen mit Neugier am Unbekannten und dem scheinbar Unmöglichen. Mit stetigem Vorwärtsdrang sollen daraus kreative und tragfähige Lösungsansätze entstehen. Die Stiftung verfolgt damit international das Ziel, durch das Anstoßen und Unterstützen von Prozessen sowie durch "Thinktanking" und in konkreten Projekten derart zu inspirieren, dass Denkweisen, Ideen, Konzepte, Technologien und Produkte entwickelt werden. Dies soll in einer Kultur von Rücksichtnahme und gegenseitigem Enablement für ein Leben im Füreinander und Miteinander stattfinden. Besonderes Augenmerk sollen dabei informelle Prozesse haben, die mit Attributen wie unendlich, grenzenlos, dezentral, regional, opensource, do it yourself und cross-culture, beschrieben werden können. Es geht bewusst um keine Elitenbildung sondern darum, dass jeder jeden Alters und jeder Herkunft mitmachen kann. Die Stiftung ist weltanschaulich sowie politisch unabhängig und strebt keine Gemeinnützigkeit an. Die Stiftung kann sich bei anderen Organisationen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Organisationen erwerben oder errichten, sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind. Die Stiftung kann Liegenschaften und Boden erwerben, besitzen, mieten, pachten, veräußern sowie im Baurecht übernehmen. Dabei bezweckt die Stiftung die Bereitstellung von finanziellen und materiellen Mitteln zum Aufbau, zur nachhaltigen Förderung und zur Multiplikation von Forschungen und Entwicklungen, Konzepten, Infrastrukturen sowie Plattformen für Information und Gemeinwohlförderung. Die Stiftung kann finanzielle Beiträge an natürliche und juristische Personen ausrichten, welche sich für die Verwirklichung des Stiftungszwecks einsetzen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Götz & Rufer Treuhand AG | Stein am Rhein | 06.07.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung DINFINITY
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006266733, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Stiftung DINFINITY, in Herisau, CHE-244.621.504, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2023, Publ. 1005840123).
Löschungsgrund:
Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Hauptwil-Gottshaus im Handelsregister des Kantons Appenzell Ausserrhoden von Amtes wegen gelöscht.
Numéro de publication: HR02-1006266925, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Stiftung DINFINITY, bisher in Herisau, CHE-244.621.504, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2023, Publ. 1005840123).
Urkundenänderung:
29.11.2024.
Sitz neu:
Hauptwil-Gottshaus.
Domizil neu:
c/o Franz With, Oberdorfstrasse 13, 9213 Hauptwil.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fischbach, Carsten, deutscher Staatsangehöriger, in Neunkirchen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR02-1005840123, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Stiftung DINFINITY, in Herisau, CHE-244.621.504, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2023, Publ. 1005791287).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.