Renseignements sur Stiftung BAW zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der deutschschweizerischen Uhrenindustrie
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung BAW zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der deutschschweizerischen Uhrenindustrie
- Stiftung BAW zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der deutschschweizerischen Uhrenindustrie a son siège social à Solothurn et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 6 personnes. L'organisation a été fondée le 07.01.1978.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 29.06.2022.
- L'IDE déclaré est CHE-109.812.967.
- Entreprises avec la même adresse: Gottlieb und Hans Vogt Stiftung, H. Katzenstein AG, Immo-Blitz GmbH.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Peter Adolf Beglinger,
Margit Åkerman,
Andreas Thomas Leibundgut,
Olivier Schluep,
Thomas Ignaz Matthias Fürst
les plus récents personnes habilitée à signer
Peter Adolf Beglinger,
Margit Åkerman,
Thomas Ignaz Matthias Fürst
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.01.1978
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Solothurn
Registre du commerce
SO
Numéro au registre du commerce
CH-260.7.000.184-6
IDE/TVA
CHE-109.812.967
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in den dem VdU angeschlossenen Betrieben und Berufswerbung. Kann zu diesem Zwecke unter anderem die folgenden Leistungen erbringen: Reglementarische Beiträge an die dem VdU angeschlossenen Firmen an deren Kosten der beruflichen Aus- und Weiterbildung; Ausrichtung von Stipendien; Ausrichtung von Preisen für besondere Leistungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung; Durchführung oder Finanzierung von Massnahmen der Berufswerbung.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Solothurn | 28.06.2006 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung für soziale Zwecke der deutschschweizerischen Uhrenindustrie und verwandter Industrien
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung BAW zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der deutschschweizerischen Uhrenindustrie
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005507545, Registre du commerce Soleure, (241)
Stiftung BAW zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der deutschschweizerischen Uhrenindustrie, in Solothurn, CHE-109.812.967, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2021, Publ. 1005281946).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sieber, Daniel, von Oberdorf SO, Naters, in Naters, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pittet, Stéphane, von Vuisternens-devant-Romont, in Avry, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Studer, Manfred, von Zürich, in Lengnau BE, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Åkerman, Margit, österreichische Staatsangehörige, in Biel/Bienne, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beglinger, Peter, von Glarus Nord, in Dachsen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Leibundgut, Andreas, von Affoltern im Emmental, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schluep, Olivier, von Lengnau (BE), in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005281946, Registre du commerce Soleure, (241)
Stiftung BAW zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der deutschschweizerischen Uhrenindustrie, in Solothurn, CHE-109.812.967, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2017, Publ. 3944739).
Aufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn.
Numéro de publication: 3944739, Registre du commerce Soleure, (241)
Stiftung BAW zur Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der deutschschweizerischen Uhrenindustrie, in Solothurn, CHE-109.812.967, Stiftung (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2016, Publ. 3041967).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stampfli, Dr. Raoul, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mattoon, Kimberly Suzanne, amerikanische Staatsangehörige, in Merishausen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fürst, Thomas, von Gunzgen, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beglinger, Peter, von Glarus Nord, in Dachsen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.