• Sportswomen International Association in Liquidation

    ZH
    radiée
    N° registre commerce: CH-020.6.000.986-7
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    -

    Chiffre d'affaires en CHF

    -

    Capital en CHF

    -

    Employés

    -

    Marques actives

    -

    Renseignements sur Sportswomen International Association in Liquidation

    *les renseignements affichés sont des exemples

    Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Der Verein SWIA bezweckt die Förderung des weltweiten Frauensports und bildet zu diesem Zweck ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, Koordination und Thematisierung des Frauensports. Der Verein SWIA trifft Vorbereitungen zur Gründung einer Stiftung für den internationalen Frauensport mit dem Ziel, den Vereinszweck sowie alle weiteren Aktivitäten des Vereins zu unterstützen. Der Verein kann allfällig weiterführende, aus seinen Tätigkeiten erwachsene Aufgaben weiterverfolgen, namentlich die Organisation und Durchführung von Frauensport-Projekten aller Art. Der Verein kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, mit anderen Vereinen kooperieren, Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, sofern dies dem Zweck des Vereins dient, ihn fördert oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang steht. Der Verein ist nicht kommerziell tätig und die finanziellen Mittel dienen ausschliesslich der Verfolgung des gemeinnützigen Zwecks zur Förderung des Frauensports. Mittel: Jahresbeiträge, Überschüsse der Betriebsrechnung, allfällige Schenkungen, Veranstaltungsbeiträge und Vermächtnisse.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Sportswomen International Association
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Sportswomen International Association in Liquidation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 187/2017 - 27.09.2017
    Catégories: Radiation

    Numéro de publication: 3774781, Registre du commerce Zurich, (20)

    Sportswomen International Association in Liquidation, in Zürich, CHE-112.734.687, Verein (SHAB Nr. 225 vom 18.11.2011, Publ. 6422398). Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.

    FOSC 225/2011 - 18.11.2011
    Catégories: Liquidation, Changement du nom d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6422398, Registre du commerce Zurich, (20)

    Sportswomen International Association, in Zürich, CH-020.6.000.986-7, Verein (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2006, S. 19, Publ. 3216984).

    Name neu:
    Sportswomen International Association in Liquidation.

    Domizil neu:
    c/o Tatjana Haenni, Feldstrasse 43, 8004 Zürich. Der Verein ist mit Beschluss der Hauptversammlung vom 26.11.2008 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hänni, Tatjana, von Köniz, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Zurfluh, Matthias, von Basel, in Lenzburg, Vizepräsident des Vorstandes und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
    Schaffner, Dorothea, von Buus, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes und Aktuarin mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
    Walti, Rahel, von Seon, in Thalwil, Mitglied des Vorstandes und Kassierin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes und Kassierin mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
    Kneubühler, Urs, von Reiden, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
    Märki, Herbert, von Mandach, in Lenzburg, Mitglied des Vorstandes und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten].

    FOSC 19/2006 - 27.01.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3216984, Registre du commerce Zurich, (20)

    Sportswomen International Association, in Zürich, CH-020.6.000.986-7, c/o Tatjana Haenni, Zeltweg 40, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    8.09.2005.

    Zweck:
    Der Verein SWIA bezweckt die Förderung des weltweiten Frauensports und bildet zu diesem Zweck ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, Koordination und Thematisierung des Frauensports. Der Verein SWIA trifft Vorbereitungen zur Gründung einer Stiftung für den internationalen Frauensport mit dem Ziel, den Vereinszweck sowie alle weiteren Aktivitäten des Vereins zu unterstützen. Der Verein kann allfällig weiterführende, aus seinen Tätigkeiten erwachsene Aufgaben weiterverfolgen, namentlich die Organisation und Durchführung von Frauensport-Projekten aller Art. Der Verein kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, mit anderen Vereinen kooperieren, Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, sofern dies dem Zweck des Vereins dient, ihn fördert oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang steht. Der Verein ist nicht kommerziell tätig und die finanziellen Mittel dienen ausschliesslich der Verfolgung des gemeinnützigen Zwecks zur Förderung des Frauensports.

    Mittel:
    Jahresbeiträge, Überschüsse der Betriebsrechnung, allfällige Schenkungen, Veranstaltungsbeiträge und Vermächtnisse.

    Organisation:
    Hauptversammlung, Vorstand von mindestens 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Hänni, Tatjana, von Köniz, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zurfluh, Matthias, von Basel, in Lenzburg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Walti, Rahel, von Seon, in Thalwil, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Schaffner, Dorothea, von Buus, in Zürich, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Kneubühler, Urs, von Reiden, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Märki, Herbert, von Mandach, in Lenzburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Confirmer