D'autres adresses
Renseignements sur Sportförderstiftung Appenzellerland
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Sportförderstiftung Appenzellerland
- Sportförderstiftung Appenzellerland a son siège social à Teufen AR, est actif et est active dans le domaine «Services sportifs».
- Il y a 4 personnes actives inscrites dans la direction.
- Le 03.10.2024, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est CHE-384.792.070.
- Appenzellerland Sport AG, Arobar AG, BCB GmbH sont inscrites à la même adresse.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
22.12.2022
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Teufen (AR)
Registre du commerce
AR
Numéro au registre du commerce
CH-300.7.020.798-0
IDE/TVA
CHE-384.792.070
Secteur
Services sportifs
But (Langue d'origine)
Die Sportförderstiftung Appenzellerland ist gemeinnützig und bezweckt a. die Unterstützung von Athletinnen und Athleten, die die Sportschule Appenzellerland besuchen, die oder deren Eltern nicht oder nur teilweise in der Lage sind, die Kosten für den Sport aufzubringen und in der Regel an einer Partnerschule oder bei einem anderen vertraglich verbundenen Partner in Ausbildung sind. Die Unterstützung kann über Stipendien oder durch nach Abschluss der Ausbildung rückzahlbare Darlehen erfolgen, b. die Unterstützung von Athletinnen und Athleten, insbesondere auch ehemaliger Absolventinnen und Absolventen der Sportschule, die als Hochleistungssportler/innen weiter Dienstleistungen von Appenzellerland Sport in Anspruch nehmen wollen und nicht in der Lage sind, diese zu finanzieren, jedoch das Appenzellerland, insbesondere Appenzellerland Sport und/oder die Sportschule Appenzellerland repräsentieren, c. die Erstellung, den Betrieb und die Mitfinanzierung von Projekten, Einrichtungen, Bauten und Anlagen, die insbesondere der leistungssportlichen Nachwuchsförderung, aber auch der allgemeinen Leistungssportförderung durch Appenzellerland Sport in der Region dienen, d. und die Unterstützung von Projekten der sportlichen Breiten- und Gesundheitssportförderung der Region, die in Zusammenarbeit mit Appenzellerland Sport lanciert werden. Die Stiftung kann auch andere Athletinnen und Athleten oder Sportprojekte insbesondere im Nachwuchs- und Leistungssport unterstützen, sofern dazu separate zweckgerichtete Finanzierungen vorliegen bzw. zur Verfügung gestellt werden.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Treuhandbüro Hälg AG | Gossau (SG) | 28.12.2022 | ||
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Sportförderstiftung Appenzellerland
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006144758, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Sportförderstiftung Appenzellerland, in Teufen (AR), CHE-384.792.070, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2023, Publ. 1005712133).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zellweger, Yves Reto, von Altstätten, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Timo, von Waldstatt, in Schwende-Rüte, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005712133, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Sportförderstiftung Appenzellerland, in Teufen (AR), CHE-384.792.070, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022, Publ. 1005640385).
Aufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Numéro de publication: HR01-1005640385, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Sportförderstiftung Appenzellerland, in Teufen (AR), CHE-384.792.070, c/o Appenzellerland Sport AG, Landhausstrasse 1, 9053 Teufen AR, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.12.2022.
Weitere Adresse:
c/o Bettina Deillon - relevanz.legal, Teufener Strasse 11, 9001 St. Gallen (Postzustelladresse).
Zweck:
Die Sportförderstiftung Appenzellerland ist gemeinnützig und bezweckt a. die Unterstützung von Athletinnen und Athleten, die die Sportschule Appenzellerland besuchen, die oder deren Eltern nicht oder nur teilweise in der Lage sind, die Kosten für den Sport aufzubringen und in der Regel an einer Partnerschule oder bei einem anderen vertraglich verbundenen Partner in Ausbildung sind. Die Unterstützung kann über Stipendien oder durch nach Abschluss der Ausbildung rückzahlbare Darlehen erfolgen, b. die Unterstützung von Athletinnen und Athleten, insbesondere auch ehemaliger Absolventinnen und Absolventen der Sportschule, die als Hochleistungssportler/innen weiter Dienstleistungen von Appenzellerland Sport in Anspruch nehmen wollen und nicht in der Lage sind, diese zu finanzieren, jedoch das Appenzellerland, insbesondere Appenzellerland Sport und/oder die Sportschule Appenzellerland repräsentieren, c. die Erstellung, den Betrieb und die Mitfinanzierung von Projekten, Einrichtungen, Bauten und Anlagen, die insbesondere der leistungssportlichen Nachwuchsförderung, aber auch der allgemeinen Leistungssportförderung durch Appenzellerland Sport in der Region dienen, d. und die Unterstützung von Projekten der sportlichen Breiten- und Gesundheitssportförderung der Region, die in Zusammenarbeit mit Appenzellerland Sport lanciert werden. Die Stiftung kann auch andere Athletinnen und Athleten oder Sportprojekte insbesondere im Nachwuchs- und Leistungssport unterstützen, sofern dazu separate zweckgerichtete Finanzierungen vorliegen bzw. zur Verfügung gestellt werden.
Bemerkungen:
Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Deillon, Bettina, von Berneck, in Speicher, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchel, Daniel, von Rüthi (SG), in Gaiserwald, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zellweger, Yves Reto, von Altstätten, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treuhandbüro Hälg AG (CHE-112.671.087), in Gossau (SG), Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.