Renseignements sur Solothurnische Bürgschaftsstiftung für bäuerliche Heimwesen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Solothurnische Bürgschaftsstiftung für bäuerliche Heimwesen
- Solothurnische Bürgschaftsstiftung für bäuerliche Heimwesen est active dans le secteur «Exploitation des autres institutions financières» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Solothurn.
- L’organisation a été fondée en 10.03.1944 et a 5 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 26.02.2021. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-104.052.580.
- Exactement à cette adresse il existe 7 autres entreprises actives. Cela comprend: Agro Personal GmbH, AgroControll GmbH, Alpgenossenschaft Tannmatt.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
10.03.1944
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Solothurn
Registre du commerce
SO
Numéro au registre du commerce
CH-260.7.000.052-9
IDE/TVA
CHE-104.052.580
Secteur
Exploitation des autres institutions financières
But (Langue d'origine)
Verbürgung von a) Nachgangshypotheken auf landwirtschaftliche Gewerbe und Grundstücken, b) Investitionskrediten und Betriebshilfedarlehen an Pächter, c) Investitionskrediten für gemeinschaftliche Bauten und Einrichtungen für die Verarbeitung, Lagerung und Vermarktung regionaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie d) Investitionskrediten für den Aufbau von bäuerlichen Selbsthilfeorganisationen im Bereich der marktgerechten Produktion und Betriebsführung. Kann Leistungen erbringen im Sinne von Art. 78 Abs. 3 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft vom 19. April 1998, unterstützt die Bestrebungen der Solothurnischen Landwirtschaftlichen Kreditkasse, durch rationelle Planung die Baukosten und somit die Endbelastung der bäuerlichen Heimwesen zu vermindern.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Finanzkontrolle des Kantons Solothurn | Solothurn | 29.10.2008 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Solothurnische Bürgschaftsstiftung für bäuerliche Heimwesen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005110985, Registre du commerce Soleure, (241)
Solothurnische Bürgschaftsstiftung für bäuerliche Heimwesen, in Solothurn, CHE-104.052.580, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 12.02.2021, Publ. 1005099377).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wyss, Brigitte, von Lüsslingen-Nennigkofen, in Solothurn, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Adam, Philipp Luzi Dieter, von Oberdorf (SO), in Zuchwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Adam, Urs, von Oberdorf (SO), in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frei, Thomas, von Kienberg, in Kienberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kunz, Anna-Barbara, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schibli, Felix, von Otelfingen, in Biberist, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Studer, Jürg, von Oberösch, in Niederösch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spielmann, Jakob, von Messen, in Messen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wüthrich, Hansruedi, von Lüterswil-Gächliwil, in Lüterswil-Gächliwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brügger, Peter, von Lostorf, in Langendorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meier, René, von Metzerlen-Mariastein, in Metzerlen-Mariastein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kiefer, Martin, von Solothurn, in Luterbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwab , Andreas, von Arch, in Arch, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005099377, Registre du commerce Soleure, (241)
Solothurnische Bürgschaftsstiftung für bäuerliche Heimwesen, in Solothurn, CHE-104.052.580, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 14.01.2021, Publ. 1005073721).
Urkundenänderung:
12.01.2021. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Numéro de publication: HR02-1005073721, Registre du commerce Soleure, (241)
Solothurnische Bürgschaftsstiftung für bäuerliche Heimwesen, in Solothurn, CHE-104.052.580, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2018, Publ. 3988989).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunz, Anna-Barbara, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Eberhard, Anna-Barbara].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.