Renseignements sur Snowland Children Foundation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Snowland Children Foundation
- Snowland Children Foundation est une Fondation basée à Bichelsee. Snowland Children Foundation appartient au secteur «Autres activités sociales» et est actuellement actif.
- Il y a 9 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 10.09.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce TG avec l’IDI CHE-431.716.734.
Direction (9)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Evelyn Margarethe Spivey,
Hans Ziswiler,
Dicki Tethong,
Jigme Norbu Shitsetsang,
Ngawang Tendar Shitsetsang
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Bianca-Maria Exl-Preysch,
Ruth Schweizer,
Ulrich Preysch
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
11.07.2017
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bichelsee-Balterswil
Registre du commerce
TG
Numéro au registre du commerce
CH-440.7.032.082-2
IDE/TVA
CHE-431.716.734
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern, sichert. Unter 'Nachhaltigkeit' wird verstanden, dass die jungen Tibeter in einer gesunden Umgebung aufwachsen, ausgewogen und ausreichend ernährt sind, eine gute Schulbildung und anschliessend eine Berufsausbildung erhalten. Sie erhalten damit die Möglichkeit, in einem Umfeld, das die kritische Grösse für das Überleben als eine exil-tibetische Gemeinschaft aufweist, eine Arbeitsstelle zu finden, die es ihnen ermöglicht, eine Familie zu gründen und ein angemessenes Leben zu führen. Es ist auch im Sinne des Stiftungszweckes, nachhaltige Arbeitsplätze zu schaffen, die Aus- und Weiterbildung der jungen Tibeter zu unterstützen, um obiges Ziel zu erreichen. Durch die nachhaltige Tätigkeit der Stiftung soll auch die bedrohte Identität und Kultur der Tibeter durch Gründung, Förderung oder Unterstützung von Projekten im Ausbildungs-, Gesundheits-, Landwirtschafts- und Wirtschaftssektor bewahrt werden. Dabei steht die solidarische Hilfe zur nachhaltigen Selbsthilfe der tibetischen Bevölkerung im Vordergrund. Die Stiftung fördert und unterstützt Aktivitäten im Gesundheitswesen im Himalaya-Gebiet, insbesondere die Förderung einer nachhaltigen Qualität der medizinischen Grundversorgung und der nachhaltigen Ernährung im Himalaya-Gebiet sowie die Durchführung und Unterstützung von Forschungsarbeiten auf diesen Gebieten, mit dem Ziel, aus der Forschung Erkenntnisse für ausgewogene vollwertige Ernährung zu gewinnen und diese Erkenntnisse in wirtschaftliche Impulse für die tibetische Bevölkerung umzusetzen. Die Stiftung kann ausserdem Kinder oder junge Menschen aus der Himalaya-Region unterstützen, so sie die Kriterien der benötigten Unterstützung für Ausbildung und Berufswahl erfüllen. Dies geschieht z.B. durch die Unterstützung beim Bau und laufenden Betrieb von Schulen oder von Kinderdörfern im Himalaya-Gebiet. Weiterhin leistet die Stiftung in begründeten Einzelfällen Hilfen zur Aus- und Weiterbildung von bedürftigen tibetischen Kindern und Jugendlichen weltweit. Die Stiftung kann auch ganze Dörfer oder Regionen mit einem Gemeinschaftsprojekt unterstützen, wie z.B. den Wiederaufbau von Häusern und Strassen nach Naturkatastrophen (Beispiel Helambu, Langtang Region). Zur Erfüllung des Stiftungszweckes kann die Stiftung eigene geeignete Anlagen und Einrichtungen schaffen oder unterstützen. Die Stiftung kann alle zur Erreichung ihres Zweckes notwendigen Handlungen und Verfügungen vornehmen, insbesondere auch Liegenschaften kaufen, verkaufen, mieten, vermieten und verwalten oder Gebäude selber erstellen. Die Stiftung ist eine unabhängige und nicht gewinnorientierte Initiative. Sie verfolgt unmittelbar, uneingeschränkt und dauernd gemeinnützige und politisch neutrale Zwecke. Die Stiftung widmet Kapital und Gewinn unwiderruflich diesen Zwecken. Die Stiftung verfolgt keine Selbsthilfe- oder kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Ostschweizerische Revisionsgesellschaft AG | St. Gallen | 14.07.2017 | ||
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Snowland Children Foundation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006429773, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Snowland Children Foundation, in Bichelsee-Balterswil, CHE-431.716.734, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 24.02.2021, Publ. 1005109090).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ballmer, Prof. Dr. Peter, von Lausen, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reichlin, Zakay Tsering, von Schwyz, in Krummenau (Nesslau), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Spivey, Dr. Evelyn Margarethe, von Savigny, in Savigny, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ziswiler, Hans, von Hohenrain, in Oetwil am See, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005109090, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Snowland Children Foundation, in Bichelsee-Balterswil, CHE-431.716.734, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 16.08.2019, Publ. 1004697522).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Exl-Preysch, Dr. Bianca-Maria, deutsche Staatsangehörige, in Bichelsee (Bichelsee-Balterswil), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Ballmer, Prof. Dr. Peter, von Lausen, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tethong, Dicki , von Rapperswil-Jona, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1004697522, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Snowland Children Foundation, in Bichelsee-Balterswil, CHE-431.716.734, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2018, Publ. 4107509).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Shitsetsang, Jigme Norbu, von Sirnach, in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Shitsetsang, Ngawang Tendar, von Rickenbach (TG), in Wilen b. Wil (Wilen (TG)), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.