Renseignements sur Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)
- Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) est une Association basée à Olten. Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) appartient au secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif.
- La direction de l’organisation Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) est composée de 7 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 14.09.2018.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 23.12.2021.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce SO est le suivant: CHE-205.160.066.
- das team ag, Elhandel: Berufliche und soziale Integration von vorübergehend oder dauerhaft leistungsbeeinträchtigter Menschen, FFF Schweizerischer Fachverband Fenster- und Fassadenbranche sont inscrites à la même adresse.
Direction (7)
les plus récents membres du comité
Anita Stecher,
Fabio Rea,
Chantal Billaud,
Jörg Müller,
Marcel Tröhler
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.09.2018
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Olten
Registre du commerce
SO
Numéro au registre du commerce
CH-241.6.017.090-3
IDE/TVA
CHE-205.160.066
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt, den Einbruchschutz gesamtschweizerisch zu verbessern und mit harmonisierten Beratungsgesprächen, Ausbildungen sowie der Einhaltung von SWS-Standesregeln einheitliche Umsetzungen im Einbruchschutz bei den Bürgerinnen und Bürgern (Kunden) zu fördern. Der Verein versteht sich als Informationsplattform und Ansprechpartner für Sicherheitsfragen im Einbruchschutz für Mitglieder, Verbände, Behörden und der breiten Öffentlichkeit. Er ist konfessionell und politisch neutral und verfolgt öffentliche Zwecke auf dem Gebiet der Einbruchprävention.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005365557, Registre du commerce Soleure, (241)
Sicheres Wohnen Schweiz (SWS), in Olten, CHE-205.160.066, Verein (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2018, Publ. 1004458495).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stauffer, Markus, von Homberg, in Fraubrunnen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Häring, Ubald, deutscher Staatsangehöriger, in Küssaberg (DE), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1004458495, Registre du commerce Soleure, (241)
Sicheres Wohnen Schweiz (SWS), in Olten, CHE-205.160.066, Ringstrasse 15, 4600 Olten, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
05.07.2018.
Zweck:
Der Verein bezweckt, den Einbruchschutz gesamtschweizerisch zu verbessern und mit harmonisierten Beratungsgesprächen, Ausbildungen sowie der Einhaltung von SWS-Standesregeln einheitliche Umsetzungen im Einbruchschutz bei den Bürgerinnen und Bürgern (Kunden) zu fördern. Der Verein versteht sich als Informationsplattform und Ansprechpartner für Sicherheitsfragen im Einbruchschutz für Mitglieder, Verbände, Behörden und der breiten Öffentlichkeit. Er ist konfessionell und politisch neutral und verfolgt öffentliche Zwecke auf dem Gebiet der Einbruchprävention.
Mittel:
Einmalige Beitrittsbeiträge der Mitglieder, Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge der öffentlichen Hand und Spenden.
Eingetragene Personen:
Rea, Fabio, italienischer Staatsangehöriger, in Sursee, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stecher, Anita, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Furrer, Daniel, von Entlebuch, in Suhr, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Billaud, Chantal, von Peseux, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Jörg, von Spiringen, in Baar, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tröhler, Marcel, von Mühleberg, in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stauffer, Markus, von Homberg, in Fraubrunnen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.