Renseignements sur Sibylle Robert Walter Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Sibylle Robert Walter Stiftung
- Sibylle Robert Walter Stiftung est active dans le secteur «Autres activités sociales» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Zürich.
- L’organisation a été inscrite au registre du commerce le 18.06.2015.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 07.10.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L'IDI d'organisation est CHE-242.346.936.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Thomas Wehrli,
Alexander Jörger,
Oliver Tillmann Röhl,
Anja Carla Bandorf,
Sibylle Klötzer-Vierhub
les plus récents personnes habilitée à signer
Thomas Wehrli,
Alexander Jörger,
Oliver Tillmann Röhl,
Anja Carla Bandorf,
Sibylle Klötzer-Vierhub
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.06.2015
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.013-6
IDE/TVA
CHE-242.346.936
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
1. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck unter Einhaltung der gesetzlichen bzw. behördlich anerkannten Kriterien für steuerbefreite Stiftungen. 2. Die Stiftung bezweckt die Förderung a. des Vereins Schweizerisches Rotes Kreuz. Die Stiftung kann zu diesem Zweck direkt dem Schweizerischen Roten Kreuz Spenden zukommen lassen oder Projekte unterstützen, welche im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Schweizerischen Roten Kreuz stehen. b. von Institutionen, Personen und Projekten, welche in gemeinnütziger Weise karitativ, humanitär, erzieherisch oder kulturell tätig sind. 3. Die Stiftung kann alle Rechts- und Tathandlungen vornehmen, die zur Verfolgung des Stiftungszwecks dienlich sind. 4. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke. 5. Die Stifterin behält sich gestützt auf Art. 86a ZGB ausdrücklich das Recht vor, den Zweck der Stiftung abzuändern. Der geänderte Zweck muss ebenfalls ausschliesslich gemeinnützig sein.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| MSZ Group AG Zürich | Zürich | 28.06.2023 | ||
Organe de révision précédent (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| CMT Partners AG | Zürich | 23.06.2015 | 27.06.2023 | |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Sibylle Robert Walter Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006451239, Registre du commerce Zurich, (20)
Sibylle Robert Walter Stiftung, in Zürich, CHE-242.346.936, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2024, Publ. 1005968821).
Urkundenänderung:
29.09.2025.
Zweck neu:
1. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck unter Einhaltung der gesetzlichen bzw. behördlich anerkannten Kriterien für steuerbefreite Stiftungen. 2. Die Stiftung bezweckt die Förderung a. des Vereins Schweizerisches Rotes Kreuz. Die Stiftung kann zu diesem Zweck direkt dem Schweizerischen Roten Kreuz Spenden zukommen lassen oder Projekte unterstützen, welche im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Schweizerischen Roten Kreuz stehen. b. von Institutionen, Personen und Projekten, welche in gemeinnütziger Weise karitativ, humanitär, erzieherisch oder kulturell tätig sind. 3. Die Stiftung kann alle Rechts- und Tathandlungen vornehmen, die zur Verfolgung des Stiftungszwecks dienlich sind. 4. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke. 5. Die Stifterin behält sich gestützt auf Art. 86a ZGB ausdrücklich das Recht vor, den Zweck der Stiftung abzuändern. Der geänderte Zweck muss ebenfalls ausschliesslich gemeinnützig sein. [gestrichen: Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.]
Numéro de publication: HR02-1005968821, Registre du commerce Zurich, (20)
Sibylle Robert Walter Stiftung, in Zürich, CHE-242.346.936, Stiftung (SHAB Nr. 123 vom 28.06.2023, Publ. 1005779934).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pachmann, Dr. Titus, von Sachseln, in Sarnen, Vizepräsident des Stiftungsrates, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wehrli, Thomas, von Küttigen, in Maur, Vizepräsident des Stiftungsrates, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Röhl, Oliver Tillmann, von Horgen, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jörger, Alexander, von Vals, in Falera, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005779934, Registre du commerce Zurich, (20)
Sibylle Robert Walter Stiftung, in Zürich, CHE-242.346.936, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2016, S.0, Publ. 2723063).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
CMT Partners AG Treuhand und Revisionsgesellschaft (CHE-112.672.460), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
MSZ Group AG Zürich (CHE-476.423.429), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.