Renseignements sur Sensirion Holding AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Sensirion Holding AG
- Sensirion Holding AG est active dans le secteur «Exploitation des sociétés de participation» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Stäfa.
- Sensirion Holding AG a été fondée le 07.10.1998.
- L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 18.06.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’entreprise Sensirion Holding AG est le suivant : CHE-104.836.469.
- Sensirion AG, Sensirion Automotive Solutions AG, Sensirion Connected Solutions AG ont la même adresse comme Sensirion Holding AG.
Direction (12)
les plus récents membres du conseil d'administration
Mirjana Blume,
Henri Mrejen,
Dr. Anja Isabella König,
Dr. Franz Nikolaus Studer,
Dr. Felix Mayer
les plus récents personnes habilitée à signer
Mirjana Blume,
Martin Wirz,
Simon Sonderfeld,
Henri Mrejen,
Franziska Brem
Organe de gestion
Martin Wirz,
Simon Sonderfeld,
Franziska Brem,
Rahel Meuwly Rust,
Marc Stephan von Waldkirch
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.10.1998
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Stäfa
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.3.021.193-6
IDE/TVA
CHE-104.836.469
Secteur
Exploitation des sociétés de participation
But (Langue d'origine)
Zweck der Gesellschaft ist die Gründung, der Erwerb, das Halten, die Verwaltung, die Verwertung und die Veräusserung von in- und ausländischen Beteiligungen, ob direkt oder indirekt, insbesondere in den Bereichen der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebs von Sensoren und anderen Technologieprodukten. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und verkaufen. Die Gesellschaft kann Dritten, einschliesslich Gesellschaften an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen oder anderen Finanzierungen, sowie für eigene und deren Verbindlichkeiten Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien jeglicher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 28.05.2008 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
RevConsult Treuhand AG | Zug | <2004 | 27.05.2008 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Sensirion Holding Ltd
- Sensirion Holding SA
- Sensirion Holding Inc
- Sensirion AG
- Alpha Sensors AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Sensirion Holding AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006358863, Registre du commerce Zurich, (20)
Sensirion Holding AG, in Stäfa, CHE-104.836.469, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 28 vom 11.02.2025, Publ. 1006252993).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Demarmels, Ricarda, von Andeer, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blume, Mirjana, von Rapperswil-Jona, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: UP04-0000007063, Registre du commerce Zurich
"Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 17.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 17.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007063/nPublizierende Stelle/nSensirion Holding AG, Laubisrütistrasse 50.
8712 Stäfa/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nSensirion Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nSensirion Holding AG/nCHE-104.836.469/nLaubisrütistrasse 50/n8712 Stäfa/nAngaben zur Generalversammlung:/n12.05.2025, 17.00 Uhr, ENTRA.
Rapperswil-Jona SG/nObere Bahnhofstrasse 58B/n8640 Rapperswil/nEinladungstext/Traktanden:
/n1. Geschäftsbericht 2024/n2. Verwendung des Bilanzergebnisses 2024/n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/n4. Wahlen und Wiederwahlen/n5. Genehmigung der Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nEinladung zur/nGeneral/nversamm/nlung/n12 05 25/nSehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre/nWir freuen uns, Sie zur 26. ordentlichen Generalversammlung/nder Sensirion Holding AG einzuladen./nMontag, 12. Mai 2025/n17.00 Uhr/nTüröffnung 16.00 Uhr/nim/nENTRA/nObere Bahnhofstrasse 58b/n8640 Rapperswil/nMit freundlichen Grüssen, Sensirion Holding AG/nStäfa, 16. April 2025/nDr. Moritz Lechner/nCo-Verwaltungsratspräsident/nDr. Felix Mayer/nCo-Verwaltungsratspräsident/n1 Geschäftsbericht 2024/n1.1 Lagebericht.
Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024;
Berichte der Revisionsstelle/nAntrag:
Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Jahresrechnung und die/nKonzernrechnung 2024 zu genehmigen sowie die Berichte der Revisionsstelle entgegen-/nzunehmen./n1.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2024 in einer unverbind-/nlichen Konsultativabstimmung anzunehmen./n1.3 Bericht über nichtfinanzielle Belange 2024/nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Bericht über nichtfinanzielle Belange 2024/n(im Nachhaltigkeitsbericht) zu genehmigen./n2 Verwendung des Bilanzergebnisses 2024/nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt.
das Jahresergebnis 2024 der Gesellschaft von/nCHF ?10'720 Tausend Reinverlust wie folgt zu verwenden:
/nin CHF Tausend 2024/nGewinnvortrag vom Vorjahr 11'513/nJahresergebnis Reinverlust (10'720)/nVerfügbarer Bilanzgewinn 793/nVom Verwaltungsrat vorgeschlagene Verwendung des verfügbaren Bilanzgewinnes:/nVortrag auf neue Rechnung 793/nTraktanden/nAnträge des Verwaltungsrates/n3 Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./n4 Wahlen und Wiederwahlen/n4.1 Wiederwahl der Co-Präsidenten und der Mitglieder des Verwaltungsrates sowie/nWahl eines neuen Mitgliedes des Verwaltungsrates/nHerr Moritz Lechner und Herr Felix Mayer haben sich bereit erklärt, eine Wiederwahl/nals Co-Präsidenten des Verwaltungsrates anzunehmen. Frau Anja König, Herr Franz/nStuder und Herr Henri Mrejen stehen für eine Wiederwahl als Mitglieder des Verwaltungs-/nrates zur Verfügung. Anja König wird, vorbehältlich ihrer Wiederwahl als Mitglied des/nVerwaltungsrates, zur neuen Lead Independent Director. Wie bereits angekündigt, steht/nFrau Ricarda Demarmels nicht zur Wiederwahl als Mitglied des Verwaltungsrates zur/nVerfügung. Der Verwaltungsrat schlägt zudem vor, den Verwaltungsrat durch Frau/nMirjana Blume zu ergänzen./nErläuterungen: Der Verwaltungsrat ist überzeugt, mit Mirjana Blume der Generalversammlung/neine sehr geeignete Kandidatin vorzuschlagen. Dank ihrer breiten internationalen Erfahrung mit/nTechnologie-, Energie- und Pharmaunternehmen wird sie den Verwaltungsrat optimal ergänzen./nDie Angaben zu den Lebensläufen der Mitglieder des Verwaltungsrates können dem/nBericht über die Corporate Governance im Geschäftsbericht 2024 entnommen werden./nDen Lebenslauf von Frau Mirjana Blume finden Sie nachfolgend vor dem Abschnitt/n""Organisatorisches""./nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der folgenden Mitglieder/ndes Verwaltungsrates sowie die Wahl der folgenden neuen Kandidatin als Mitglied des/nVerwaltungsrates je einzeln für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nordentlichen Generalversammlung./n4.1.1 Wiederwahl von Moritz Lechner als Mitglied und als Co-Präsident des Verwaltungsrates/n4.1.2 Wiederwahl von Felix Mayer als Mitglied und als Co-Präsident des Verwaltungsrates/n4.1.3 Wiederwahl von Anja König als Mitglied des Verwaltungsrates/n4.1.4 Wiederwahl von Franz Studer als Mitglied des Verwaltungsrates/n4.1.5 Wiederwahl von Henri Mrejen als Mitglied des Verwaltungsrates/n4.1.6 Wahl von Mirjana Blume als Mitglied des Verwaltungsrates/nGeneralversammlung 2025/n4.2 Wiederwahl der Mitglieder des Nominations- und Vergütungsausschusses/nDie bisherigen Mitglieder des Nominations- und Vergütungsausschusses, Herr Moritz/nLechner, Herr Felix Mayer und Frau Anja König, haben sich, vorbehältlich ihrer/nWiederwahl als Co-Präsidenten bzw. Mitglieder des Verwaltungsrates, bereit erklärt,/neine Wiederwahl als Mitglieder des Nominations- und Vergütungsausschusses/nanzunehmen./nDer Verwaltungsrat beabsichtigt, Herrn Felix Mayer (im Falle seiner Wiederwahl) erneut/nzum Vorsitzenden des Nominations- und Vergütungsausschusses zu ernennen./nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der folgenden Mitglieder/ndes Nominations- und Vergütungsausschusses je einzeln für eine Amtsdauer bis zum/nAbschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.2.1 Wiederwahl von Moritz Lechner als Mitglied des Nominations- und Vergütungsausschusses/n4.2.2 Wiederwahl von Felix Mayer als Mitglied des Nominations- und Vergütungsausschusses/n4.2.3 Wiederwahl von Anja König als Mitglied des Nominations- und Vergütungsausschusses/n4.3 Wiederwahl der Revisionsstelle/nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt, KPMG AG, Zürich, als Revisionsstelle für das/nGeschäftsjahr 2025 wiederzuwählen./n4.4 Wiederwahl der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin/nAntrag: Der Verwaltungsrat beantragt, die Anwaltskanzlei Keller AG, Zürich,/nals unabhängige Stimmrechtsvertreterin für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der/nnächsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwählen./n5 Genehmigung der Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nEine detaillierte Beschreibung des Vergütungssystems von Sensirion sowie der Ver-/ngütung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung im Jahr 2024 finden/nSie im Vergütungsbericht 2024 auf den Seiten 56 bis 69 des Geschäftsberichtes 2024./nGrundlegende Prinzipien der variablen Vergütung/nSensirion pflegt eine ausgeprägte Firmenkultur, in der Mitarbeiter/-innen Verantwortung/nübernehmen und sich im Sinne der gesamten Gruppe einsetzen sollen. Am Ende eines/nJahres besprechen alle Mitarbeiter/-innen mit ihren Vorgesetzten die ihnen gesetzten/nJahresziele. Wir sind jedoch der festen Überzeugung, dass sich viele wichtige Ziele nicht/nwirklich objektiv und gerecht messen lassen und dass eine Überbewertung von quanti-/ntativen, messbaren Zielen auch zu Fehlanreizen führen kann.
Deshalb wird bei Sensirion/nder Bonus seit Jahren mit sehr guten Resultaten wie folgt gehandhabt:
/n- Der variable Bonus wird nicht nach einer fixen Formel mit Erreichungsgrad nach/nmessbaren Zielen vergeben. Stattdessen nimmt der/die Vorgesetzte eine Gesamt-/nbeurteilung vor, um den variablen Bonus festzulegen./n- Der grösste Teil der Gesamtvergütung wird in Form eines Fixlohnes ausbezahlt./nDer variable Anteil wird entsprechend relativ klein gehalten und dessen Bedeutung/ndamit relativiert./nFür die Mitglieder der Geschäftsleitung wird deshalb die variable Gesamtvergütung/nin einem Geschäftsjahr der Generalversammlung im Folgejahr zur retrospektiven/nGenehmigung vorgelegt./nGenehmigung der Vergütung durch die Aktionär/-innen (Say on Pay)/nGemäss den Statuten genehmigt die Generalversammlung die Anträge des Verwaltungs-/nrates in Bezug auf die Gesamtbeträge für/n1. die maximale Vergütung des Verwaltungsrates für die Dauer bis zum Abschluss der/nnächsten ordentlichen Generalversammlung,/n2. die maximale fixe Vergütung der Geschäftsleitung für das folgende Geschäftsjahr und/n"
Numéro de publication: HR02-1006252993, Registre du commerce Zurich, (20)
Sensirion Holding AG, in Stäfa, CHE-104.836.469, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 140 vom 22.07.2024, Publ. 1006090007).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gantner, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Stäfa, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sonderfeld, Simon, deutscher Staatsangehöriger, in Stäfa, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wirz, Martin, von Neuendorf, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.