Renseignements sur Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation
- Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation a son siège social à St. Gallen et est en liquidation. Elle est une Filiale étrangère et est active dans le secteur «Associations et fédérations».
- L’entreprise a été fondée en 08.01.1999 et a une personne à la direction.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 12.06.2025. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce SG est le suivant: CHE-100.280.892.
- À la même adresse il existe 3 autres entreprises actives. Cela comprend: M-TRON Schweiz GmbH, Malergeschäft Grimm, World Leaders Organisation.
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.01.1999
Forme juridique
Filiale étrangère
Siège social de l'entreprise
St. Gallen
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.9.045.693-1
IDE/TVA
CHE-100.280.892
Secteur
Associations et fédérations
But (Langue d'origine)
Hauptaufgaben des Russischen Verbandes sind die Unterstützung der Geschäftsaktivität, des hohen sozialen und rechtlichen Status und des Ansehens von wirtschaftlichen Führungskräften und Unternehmen in allen Bereichen der Wirtschaft; die Unterstützung der Bildung von vollwertigen Marktstrukturen und -mechanismen, der Veränderung der Eigentumsbeziehungen, der Sicherung der Freiheit des Unternehmertums; die Teilnahme am Ausbau der Entwicklung der Initiative von Aktiengesellschaften, Pachtgesellschaften, Kooperativen, Staatsunternehmen, Kleinbetrieben, Joint-ventures und Organisationen; die Bildung der notwendigen Rechtsgarantien und sozialen Garantien zur Sicherung einer echten selbständigen wirtschaftlichen Tätigkeit zu marktwirtschaftlichen Bedingungen; die Förderung der Privatisierungsprozesse und der Umwandlung von Staatsbetrieben in Aktiengesellschaften, der Bildung einer gemischten Wirtschaft mit einem entwickelten privaten Sektor; die Konsolidierung der Kräfte der Industriellen und Unternehmer zur Schaffung eines effektiven Systems der sozialen Partnerschaft im Bereich der sozialen Beziehungen und der Arbeitsbeziehungen, die Teilnahme an der Vorbereitung und dem Schliessen von Verträgen (Abkommen) im Auftrag von Mitgliedern des Verbandes; die aktive Förderung der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Ausland, der Herstellung direkter Verbindungen zwischen Firmen, Unternehmen und Geschäftskreisen der Russischen Föderation und ausländischen Staaten; die Verbreitung der Erfolge der Industrie und Wissenschaft, der Möglichkeiten ihrer Nutzung im Rahmen der Marktbeziehungen, die Verbreitung von professionellem Wissen und gesammelter Erfahrung, die Organisation von Messen, Seminaren, Konferenzen sowie Symposien; die Verbesserung der wirtschaftlichen Ausbildung und der Professionalität der wirtschaftlichen Führungskräfte, Unternehmer, Wissenschaftler, Ingenieure und anderer Fachkräfte, die Entwicklung des Wissenschafts- und Geschäftstourismus; die Entwicklung der materiellen und technischen sowie der sozialkulturellen Basis des Russischen Verbandes; die Zusammenarbeit mit ausländischen und internationalen Organisationen, Vereinigungen, Verbänden sowie Assoziationen; die Akkumulation finanzieller Mittel zur Entwicklung und Vervollkommung der Strukturen des Russischen Verbandes, zur materiellen Förderung und Hilfe für seine Mitglieder sowie die Finanzierung sozialer Programme sowie von Wohltätigkeitsarbeit.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau RUS, Zweigniederlassung St. Gallen
- Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau RUS
- Russicher Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau RUS
Autre filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006354054, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation, in St. Gallen, CHE-100.280.892, ausländische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2025, Publ. 1006326717).
Hauptsitz in:
Hauptsitz: Moskau (Russland).
Angaben zur Zweigniederlassung neu:
Mit Entscheid des Einzelrichters des Kreisgerichts St.Gallen vom 03.06.2025 wird die am 31.03.2025 angeordnete Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs im Sinne von Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR als Konkursverfahren, ab dem 03.06.2025, 11.00 Uhr, weitergeführt. [gestrichen: Mit Entscheid vom 31.03.2025 hat der Einzelrichter des Kreisgerichts St.Gallen die Rechtseinheit gemäss Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet.]. Mit Entscheid vom 03.06.2025 hat der Konkursrichter des Kreisgerichts St.Gallen mit Wirkung ab dem 03.06.2025, 11.00 Uhr, den Konkurs über die bereits aufgelöste Rechtseinheit eröffnet. Das Konkursverfahren ist mit Entscheid desselben Richters vom 03.06.2025 mangels Aktiven eingestellt worden.
Numéro de publication: KK03-0000063863, Registre du commerce Saint-Gall
Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Einstellung des Konkursverfahrens Publikationsdatum: SHAB 12.06.2025 Zusätzliche Publikationen: KABSG 12.06.2025 Öffentlich einsehbar bis: 12.06.2030 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Konkursamt St.Gallen, Davidstrasse 27, 9000 St. Gallen Einstellung des Konkursverfahrens Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen Schuldner: Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen CHE-100.280.892 vorher c/o Transrail Holding AG, Winkelriedstrasse 19
Kreisgerichtes St.Gallen aufgelöst und über ihn die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet worden. Die vorgängige Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b
Abs. 1 bis Ziff. 3 OR, wird als Konkursverfahren fortgeführt (Art. 731b Abs. 4 OR).
Numéro de publication: HR02-1006326717, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen, in St. Gallen, CHE-100.280.892, ausländische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 211 vom 30.10.2024, Publ. 1006166346).
Hauptsitz in:
Hauptsitz: Moskau (Russland).
Firma neu:
Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation.
Angaben zur Zweigniederlassung neu:
Mit Entscheid vom 31.03.2025 hat der Einzelrichter des Kreisgerichts St.Gallen die Rechtseinheit gemäss Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.