Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Regionale Tourismusorganisation Heinzenberg-Domleschg
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.07.2010
Radiation du registre du commerce
02.05.2012
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Thusis
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.6.000.280-6
IDE/TVA
CHE-114.466.233
Secteur
Agences de voyage et voyagistes
But (Langue d'origine)
Wahrung, Förderung und Vertretung der örtlichen und regionalen Belange des Tourismus unter Bedachtnahme auf seine ökonomischen und kulturellen Auswirkungen in der Region Heinzenberg-Domleschg (Politische Kreise Thusis und Domleschg und Gemeinde Mutten). Basierend auf dem gültigen Leitbild obliegen der Tourismusorganisation insbesondere nachfolgende Aufgaben: a) die tourismusstrategische Planung für ihr Vereinsgebiet. b) das touristische Marketing, insbesondere Marktforschung, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung und Vertrieb sowie die laufende Überprüfung der Marketingaufgaben auf ihre Erfolge. Zu diesem Zweck führt sie eine Geschäftsstelle und Aussenstellen. c) die Zusammenarbeit mit touristischen Nachbar- und Dachorganisationen. d) die Förderung des Verständnisses der Bevölkerung für die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Tourismus. e) die Unterstützung und Koordinierung der Tätigkeiten seiner Mitglieder und der öffentlichen Einrichtungen bei der Gestaltung eines marktgerechten Angebotes. f) sonstige Massnahmen der Gästebetreuung, insbesondere im Bereich des Veranstaltungsmanagements. g) die Weiterbildung ihrer Angestellten, Funktionäre und Mitglieder.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Regionale Tourismusorganisation Heinzenberg-Domleschg
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6662580, Registre du commerce Grisons, (350)
Regionale Tourismusorganisation Heinzenberg-Domleschg, in Thusis, CH-350.6.000.280-6, Verein (SHAB Nr. 143 vom 27.07.2010, S. 8, Publ. 5746502). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf den Verein Viamala Ferien, neu Viamala Tourismus, in Splügen (CH-350.6.000.087-2), über. Der Verein Regionale Tourismusorganisation Heinzenberg-Domleschg wird gelöscht.
Numéro de publication: 5746502, Registre du commerce Grisons, (350)
Regionale Tourismusorganisation Heinzenberg-Domleschg, in Thusis, CH-350.6.000.280-6, Äussere Bahnhofstrasse 4, 7430 Thusis, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.02.2010.
Zweck:
Wahrung, Förderung und Vertretung der örtlichen und regionalen Belange des Tourismus unter Bedachtnahme auf seine ökonomischen und kulturellen Auswirkungen in der Region Heinzenberg-Domleschg (Politische Kreise Thusis und Domleschg und Gemeinde Mutten).
Basierend auf dem gültigen Leitbild obliegen der Tourismusorganisation insbesondere nachfolgende Aufgaben:
a) die tourismusstrategische Planung für ihr Vereinsgebiet. b) das touristische Marketing, insbesondere Marktforschung, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung und Vertrieb sowie die laufende Überprüfung der Marketingaufgaben auf ihre Erfolge. Zu diesem Zweck führt sie eine Geschäftsstelle und Aussenstellen. c) die Zusammenarbeit mit touristischen Nachbar- und Dachorganisationen. d) die Förderung des Verständnisses der Bevölkerung für die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Tourismus. e) die Unterstützung und Koordinierung der Tätigkeiten seiner Mitglieder und der öffentlichen Einrichtungen bei der Gestaltung eines marktgerechten Angebotes. f) sonstige Massnahmen der Gästebetreuung, insbesondere im Bereich des Veranstaltungsmanagements. g) die Weiterbildung ihrer Angestellten, Funktionäre und Mitglieder.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Kurtaxen, Tourismusförderungsabgaben, Gemeindebeiträge, Verkaufserträge und Provisionen, freiwillige Beiträge.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 6 bis 10 Mitgliedern, Ausschuss und Rechnungsrevisor.
Eingetragene Personen:
Komposch, Christian, von Thusis, in Thusis, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann, Stephan Beat, von Oberrohrdorf, in Masein, Aktuar und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Casparis, Rosmarie, von Thusis, Bergün/Bravuogn und Fürstenau, in Thusis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Caviezel, Rebecca, von Tomils und Schüpfheim, in Fürstenau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gartmann, Toli, von Tschappina, in Tschappina, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Giger, Ralph, von Medel (Lucmagn), in Tumegl/Tomils (Tomils), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Torri, Giuseppe, von Biasca, in Sils im Domleschg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bühler, Philipp, von Tschappina, in Flerden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frauenfelder, Julius René, von Henggart, in Mutten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bosshard, Peter, von Uster und Russikon, in Sarn (Cazis), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.