Renseignements sur Regens Walter Bühlmann-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Regens Walter Bühlmann-Stiftung
- Regens Walter Bühlmann-Stiftung avec son siège à Luzern est actif. Regens Walter Bühlmann-Stiftung est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Regens Walter Bühlmann-Stiftung a été fondée le 06.11.2024.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 11.04.2025.
- Regens Walter Bühlmann-Stiftung est inscrite dans le canton LU sous l’IDI CHE-404.483.935.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
06.11.2024
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Luzern
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.7.819.939-6
IDE/TVA
CHE-404.483.935
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Stipendien an minderbemittelte angehende Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten im Bistum Basel, die sich durch ein theologisches Studium auf eine Laientätigkeit im kirchlichen Dienst vorbereiten und die nicht oder in nicht ausreichendem Masse staatliche Stipendien für ihre Ausbildung erhältlich machen können. Die Stiftung kann ferner Beiträge an Ausbildungsleiterinnen oder Ausbildungsleiter von Lehrgängen für Pastoralassistentinnen oder Pastoralassistenten zum Zwecke der Bereitstellung von preisgünstigen Unterkunftsmöglichkeiten für derartige Studierende ausrichten.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Regens Walter Bühlmann-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006306812, Registre du commerce Lucerne, (100)
Regens Walter Bühlmann-Stiftung, in Luzern, CHE-404.483.935, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 11.11.2024, Publ. 1006174966).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rickenmann, Agnell, von Eschlikon, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lupa, Rafal, von Luzern, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1006174966, Registre du commerce Lucerne, (100)
Regens Walter Bühlmann-Stiftung, in Luzern, CHE-404.483.935, c/o Seminar St. Beat, Adligenswilerstrasse 9, 6006 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
09.07.2000.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Stipendien an minderbemittelte angehende Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten im Bistum Basel, die sich durch ein theologisches Studium auf eine Laientätigkeit im kirchlichen Dienst vorbereiten und die nicht oder in nicht ausreichendem Masse staatliche Stipendien für ihre Ausbildung erhältlich machen können. Die Stiftung kann ferner Beiträge an Ausbildungsleiterinnen oder Ausbildungsleiter von Lehrgängen für Pastoralassistentinnen oder Pastoralassistenten zum Zwecke der Bereitstellung von preisgünstigen Unterkunftsmöglichkeiten für derartige Studierende ausrichten. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 09.07.2000. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.
Eingetragene Personen:
Rickenmann, Agnell, von Eschlikon, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wey-Meier, Livia, von Beromünster und Reiden, in Beromünster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Elsener, Urs, von Menzingen, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.