Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Informations du registre du commerce
Siège social de l'entreprise
Vaduz
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck der Stiftung ist die Bewahrung des künstlerischen Erbes von Prof. Eugen Zotow/Ivan Miassojedoff und die Förderung des Verständnisses für dessen künstlerisches Schaffen. Die Stiftung ist im Rahmen des Stiftungszweckes befugt, alle Verträge und Rechtsgeschäfte abzuschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications pour Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 1663/2024, (1)
Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung in Liquidation, in Vaduz, FL-0001.502.487-5, Eingetragene Stiftung. Löschung der Stiftung nach durchgeführter Liquidation.
Numéro de publication: 2274/2023, (1)
Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung in Liquidation, in Vaduz, FL-0001.502.487-5, Eingetragene Stiftung.
Repräsentanz/Zustelladresse neu:
c/o Rita Kieber-Beck Treuunternehmen reg., Rietstrasse 3, 9493 Mauren.
Numéro de publication: 12377/2022, (1)
Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung in Liquidation, in Vaduz, FL-0001.502.487-5, Eingetragene Stiftung.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Bewahrung des künstlerischen Erbes von Prof. Eugen Zotow/Ivan Miassojedoff und die Förderung des Verständnisses für dessen künstlerisches Schaffen. Die Stiftung ist im Rahmen des Stiftungszweckes befugt, alle Verträge und Rechtsgeschäfte abzuschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen. Statutenänderung lt. Beschluss des Fürstlichen Landgerichts vom 27.04.2022 (07 HG.2022.31).